Dachzelt mieten –
dein Dachzelt Verleih

Dachzelt finden

Finde den Händler für dein Dachzelt!

DACHZELT HÄNDLER

Hol dir dein Ticket!

DACHZELT FESTIVAL 2025

Hol dir dein

DACHZELT MIT RABATT

DACHZELT MIT RABATT

Hol dir dein Dachzelt im Sale

DACHZELT FESTIVAL 2025

Hol dir dein Ticket!

DACHZELT HÄNDLER

Finde den Händler für dein Dachzelt!

Den Test aufs Exempel

Dachzelt mieten bei einer Dachzelt Vermietung

Ein Dachzelt mieten ist die ideale Möglichkeit, es ausgiebig zu testen, ohne es zu besitzen. Es kostet dich einen Bruchteil des Anschaffungspreises, du musst es nirgends lagern und du trägst keine Verantwortung für Instandhaltung und Reparatur. Einfach einen Dachzelt Verleih in der Nähe finden, Dachzelt auswählen, Dachzelt montieren und ab ins Abenteuer!

Auf dieser Seite findest du die größte Übersicht der Dachzeltvermietungen und -verleihe im Netz. Außerdem erklären wir dir, wann die Miete eines Dachzeltes für dich geeignet ist und wann eher nicht. Zusätzlich bekommst du von uns Tipps mit an die Hand, was du beim Dachzelt mieten beachten solltest.

Wir – die Dachzeltnomaden – betreiben selbst seit mehreren Jahren eine stationäre Dachzelt Vermietung: In den Dachzelten unserer DACHZELT DÖRFER haben schon tausende begeisterte Campingfans übernachtet. Wir wissen, worauf es ankommt, wenn man ein Dachzelt mieten möchte. Von dieser Erfahrung als Dachzelt Vermieter sowie als Nutzer von Dachzelten kannst du hier profitieren. 

Perfekt für dich!

Dachzelt mieten in der Nähe

Hier findest du die größte Übersicht von Dachzelt Verleihen und -vermietungen in ganz Deutschland. Du kannst sie alphabetisch sortieren, nach Postleitzahl filtern oder sie in unserer interaktiven Vermieterkarte direkt mit Standort anzeigen lassen, indem du unten auf den entsprechenden Reiter klickst. So findest du schnell und zielgerichtet den Dachzelt Verleih, der dir am nächsten ist.

HINWEIS: Die angezeigten Dachzelte sind nur Auszüge aus dem jeweiligen Sortiment. Die Dachzelt Vermietungen bieten natürlich noch weitere Modelle an.

Wo kannst du sonst noch ein Dachzelt mieten?

Neben den auf dieser Seite aufgeführten professionellen Dachzelt Vermietungen kannst du auch von einem von über 200 Community-Mitgliedern ein Dachzelt privat leihen. Oder aber du besuchst eines unserer DACHZELT DÖRFER bei dir in der Nähe.

Wann ist eine Dachzelt Vermietung das Richtige?
Der gewerbliche Dachzelt Verleih ist besonders dann für dich eine Option, wenn du unterschiedliche Dachzeltmodelle zur Auswahl haben magst und du dir noch nicht sicher bist, welches für dich das richtige ist. Hier bekommst du professionelle Beratung und ein rundum Sorglos-Servicepacket je nach Anbieter mit Einweisung, Montage, Demontage, anschließender Reinigung und Versicherung, die Dachzelte sind immer top gewartet und du hast den Vorteil, dass du häufig die neuesten Modelle und Technologien zur Auswahl hast. Oft hast du auch die Möglichkeit, weiteres Dachzelt Zubehör dazuzumieten.

Wann kommt eine private Vermietung infrage?
Privat ein Dachzelt mieten ist ideal, wenn du keine passende Dachzelt Vermietung in deiner Nähe hast. Über 200 Communitymitglieder, verteilt über ganz Deutschland bieten ihr Dachzelt zur Vermietung an, da wirst du sicherlich in deinem Umkreis fündig. Hier fährst du meistens günstiger und unkomplizierter als bei einem Dachzelt Vermieter. Besonderer Vorteil: Du hast direkt Kontakt zur Dachzelt-Community, bekommst ehrliche Erfahrungen zum Dachzelt aus erster Hand und eine Menge zusätzlicher Tipps und Tricks zum Dachzelten. Vielleicht findest du so ja auch deinen zukünftigen Reisebuddy in deiner Nähe.

Wann ist das DACHZELT DORF perfekt?
Die DACHZELT DÖRFER in ganz Deutschland eignet sich perfekt für dich, wenn du einmal in einem Dachzelt schlafen möchtest, um herauszufinden, ob es überhaupt etwas für dich ist. In den DACHZELT DÖRFERN kannst du dir den ganzen Aufwand mit Dachträgern, Dachzelt Montage, Fahrerei oder Stellplatzsuche sparen und dich ganz auf das Testen konzentrieren. Hier läuft es wie in einem Hotel: Du kommst vorbei und es ist alles für dich vorbereitet. Nur dein Bettzeug musst du noch mitbringen. Ansonsten kannst du dich entspannt zurücklehnen und das Dachzelt-Feeling in einer unserer individuellen und verrückten Übernachtung genießen.

DACHZELT DORF
Season Sale

DACHZELT DORF Season Sale 2024

Gute Gründe

Dachzelt mieten – die Vorteile

Dachzelt mieten spart Kosten!
Der Kauf eines Dachzelts ist teuer. Wenn du nur gelegentlich campen gehst oder dich nicht langfristig auf ein bestimmtes Zelt festlegen möchtest, ist das Mieten eine kostengünstigere Option. Hier zahlst du nur eine Mietgebühr für die Zeit, die du das Dachzelt tatsächlich nutzt.

Mehr Auswahl bei Dachzelt Verleihen
Gewerbliche Dachzelt Vermieter bieten in der Regel eine breite Palette an Dachzelten verschiedener Marken, Größen und Stile an. Egal, ob du ein kompaktes Zelt für dich allein oder ein geräumiges Familiendachzelt suchst, die Chancen stehen gut, dass du bei einem gewerblichen Dachzelt Verleih genau das findest, wonach du suchst. Das Beste: Du kannst sie direkt vor Ort untereinander vergleichen.

skizze klappdachzelt mit überdachtem einstieg

Ein Klappdachzelt…

Klappdachzelte: Vor- und Nachteile
dachzelt Hartschale viereckig Skizze

ein Hartschalen Dachzelt…

Hartschalen Dachzelte: Vor- und Nachteile
skizze hybriddachzelt dachzelt hybrid

oder doch ein Hybriddachzelt?

Hybriddachzelte: Vor- und Nachteile

Keine Dachzeltlagerung notwendig
Dachzelte können sperrig sein und viel Platz in Anspruch nehmen. Das wird besonders relevant, wenn du in einer Mietwohnung mit beengtem Platz lebst. Ein Dachzelt mieten spart dir die Notwendigkeit, es zu lagern, wenn du es nicht benutzt. Sobald dein Campingabenteuer vorbei ist, gibst du das Zelt einfach zurück und bist es los.

Keine Wartungskosten und -aufwand
Wie bei allen Outdoor-Ausrüstungen erfordert auch ein Dachzelt regelmäßige Wartung, um seine Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn du ein Dachzelt mietest, sind diese Wartungskosten in der Regel im Mietpreis enthalten. Du musst dich also nicht um Inspektionen, Reparaturen oder die Instandhaltung kümmern – das übernimmt die Dachzelt Vermietung für dich.

Teste unterschiedliche Dachzeltmodelle 
Ein Dachzelt mieten gibt dir die Flexibilität, verschiedene Dachzeltmodelle zu testen. Das kann besonders attraktiv sein, wenn du deinen Favoriten schon im Auge hast und es jetzt noch in freier Wildbahn ausprobieren möchtest, bevor du dich endgültig zum Kauf entscheidest. Ein Kurztrip am Wochenende gibt dir die Sicherheit, ob das Dachzelt deiner Wahl wirklich zu dir passt.

Immer die neuesten Trends und Technologien
Gewerbliche Dachzelt Vermietungen aktualisieren regelmäßig ihren Bestand, um ihren Kunden stets die neuesten und besten Produkte anzubieten. Wenn du dort ein Dachzelt mietest, hast du Zugang zu den aktuellen Modellen mit den neuesten Technologien und Funktionen.

dachzelt konfigurator skizzen von hartschalendachzelten klappdachzelten und hybriddachzelten

Kennst du schon unseren Dachzelt Vergleich?

Wir haben in unserem DACHZELT KONFIGURATOR alle Dachzelte auf dem deutschen Markt für dich gelistet. Du kannst sie nach deinen Kriterien suchen und direkt über 600 Dachzelte untereinander vergleichen. Cool oder?

DACHZELT KONFIGURATOR

Kundenservice und Hilfestellung
Dachzelt Verleihe legen oft großen Wert auf Kundenservice und Kundenzufriedenheit. Sie stehen dir zur Seite, um Fragen zu beantworten, dir bei der Auswahl des richtigen Zeltes zu helfen und Unterstützung während deiner Reise zu bieten. Wenn du also jemals auf Probleme stößt oder einfach nur Ratschläge benötigst, kannst du dich auf den Kundenservice deines Vermieters verlassen.

Dachzelt Versicherung
Die meisten gewerblichen Dachzeltvermietungen bieten Versicherungsoptionen an, die dich vor unerwarteten Kosten und Schäden schützen. Diese Versicherungen können Schutz vor Diebstahl, Beschädigung oder Verlust des Zeltes bieten – sowohl während der Nutzung als auch während des Transports.

Dachzelt Versicherung Auto mit Dachzelt in der Natur

Kannst du dein Dachzelt und seinen Inhalt versichern? Ja, das geht! Kfz-Versicherungen oder eine separate Dachzelt Versicherung sind da nur zwei Optionen. Was du sonst noch für Möglichkeiten hast und welche Vor -und Nachteile die haben, erfährst du hier:

Dachzelt
Versicherung
Dachzelt diebstahlsicherung dieb cartoon zeichnung nacht

Kann ein Dachzelt gestohlen werden und welche Optionen hast du dich dagegen zu schützen? Praktische Tipps und Tricks aus der Community und was die Dachzelt Hersteller gegen Diebstahl so anbieten, bekommst du leicht verdaulich hier:

Dachzelt & Diebstahlsicherung
dachzelt regeln gesetze bergsee suzuki mit hybriddahzelt felsen baeume

Das Dachzelt gilt gesetzlich gesehen als Ladung, du bist für die Sicherung während der Fahrt dafür verantwortlich, ebenso für allfällig entstehende Schäden durch Vernachlässigung ordentlicher Sicherung!

Dachzelt Regeln und Gesetze

DACHZELT REISEFÜHRER

150 Stellplätze | DACHZELT DÖRFER | Deutschland & Österreich

Stellplatzführer zubehör literatur

Für Sparfüchse?

Dachzelt mieten – die Kosten

Die meisten Dachzelt Vermietungen verlangen pro Tag eine Mietgebühr von 24 – 45 Euro. Bei längerer Mietdauer (ab 7 Tagen) reduziert sich der Tagespreis bei den meisten Vermietern. Außerdem musst du eine Kaution von 150 – 500 Euro spätestens bei der Abholung, meist direkt bei der Buchung hinterlegen, die du nach Rückgabe des Dachzelts wieder zurückbekommst.

Bedenke das oft eine Mindestmietdauer von mindestens 2 Tagen oder aber ein Mindestmietpreis (der 2-3 Tagen Miete entspricht) notwendig ist.

Weitere Kosten:

Eine Einweisung in den Gebrauch des Dachzelts sowie die Montage und Demontage sind bei einigen Dachzelt Verleihen bereits im Mietpreis inbegriffen, aber lange nicht bei allen. Die Kosten variieren von ca. 40 – 100 Euro.

Einige Dachzelt Vermietungen inkludieren die Reinigung nach Rückgabe des Dachzelt bereits in den Mietpreis, bei andern kannst du die Reinigung optional für ca. 40 Euro dazubuchen.

Weiteres Dachzelt Zubehör wie z. B. Dachträger oder Campingmöbel können bei einigen Dachzelt Vermietern zusätzlich gemietet werden. Allerdings fallen da auch zusätzliche Kosten an. Dachträger starten ab ca. 5 €/ Tag, 25 €/ Woche oder werden pauschal abgerechnet.

Die meisten Vermietungen haben fixe Abhol- und Rückgabetage und -zeiten. Bei einigen kannst du aber auch eine frühere/ spätere Abholung/ Rückgabe für einen kleinen Aufpreis bei der Buchung verabreden.

Die Mietpreise können in der Hochsaison von Mai bis September durch die größere Nachfrage ansteigen.

Prüfe in jedem Fall bei jedem Angebot, was genau du mit im Mietpreis dabei hast und welche Leistungen extra abgerechnet werden. Diese Angaben findest du bei der Buchung oder aber in den AGB des Dachzelt Verleihs.

Hier einige Beispiele:

Kosten für 3 Tage ein Dachzelt mieten:
Dachzelt VerleihDachzelt ModellKosten 3 TageZusätzliche KostenKautionDachträger mieten
Dachzelte.BerlinAutohome Columbus Variant Small99 €KeineJaOptional 25 €/ Woche
VICKYWOODBig Willow 18080 €49 € (Montage) 39 € (Reinigung optional)NeinNein
CamplorerGEAR ROCK Kootenay195 € (2-4 Tage)KeineJaOptional 70 € pauschal
Kosten für 7 Tage ein Dachzelt mieten:
Dachzelt VerleihDachzelt ModellKosten 7 TageZusätzliche KostenKautionDachträger mieten
Dachzelte.BerlinAutohome Columbus Variant Small199 €KeineJaOptional 25 €/ Woche
VICKYWOODBig Willow 180200 €49 € (Montage) 39 € (Reinigung optional)NeinNein
CamplorerGEAR ROCK Kootenay303 €KeineJaOptional 70 € pauschal

Insgesamt musst du für einen Wochen(end)trip ca. 100 bis 200 € einplanen, beachte aber die Rückgabetage, einige Dachzelt Verleihe haben spezifische Wochentage, an denen du das Dachzelt annehmen oder zurückgeben kannst, daher könnte es sein, dass du nicht “nur” übers Wochenende mieten kannst.

Für einen Wochentrip kannst du für ca. 200 – 300 € ein Dachzelt mieten.

Etwas für dich?

Lohnt sich Dachzelt mieten für dich?

Geeignet für:

Gelegentliche Dachzelt-Camper.

Personen, die ein Dachzelt vor dem Kauf testen wollen.

Menschen mit begrenztem Stauraum zu Hause.

Camper, die Dachzelten erst ausprobieren möchten.

Nutzer, die Flexibilität bei der Zeltauswahl wünschen.

Dachzelturlaub in Regionen, die einen Flug erfordern.

Nicht geeignet für:

Häufige Nutzer oder Vollzeit-Dachzeltler.

Personen mit sehr spezifischen Anforderungen.

Besitzer eines eigenen Dachzelts.

Menschen mit Bedenken zur Qualität gemieteter Ausrüstung.

Langzeitreisende (Kosten steigen mit Mietdauer).

Sehr spontane Reisende (Verfügbarkeit in der Hauptsaison)

Dann solltest du dir ein Dachzelt mieten:

Wenn einer der folgenden Gründe auf dich zutrifft, kann es sinnvoll sein, sich ein Dachzelt zu mieten. 

Du bist gelegentlicher Dachzelt Camper
Wenn du nur gelegentlich campst oder nur für bestimmte Ausflüge ein Dachzelt benötigst, kann das Mieten eine kostengünstige Alternative zum Kauf sein. Anstatt Geld für den Kauf eines Zeltes auszugeben, das du nur selten benutzt, zahlst du nur für die Zeit, die du tatsächlich campst.

Du willst ein Dachzelt testen vor dem Kauf
Wenn du daran denkst, ein Dachzelt zu kaufen, aber unsicher bist, welches Modell oder welche Marke am besten zu dir passt, kann ein Dachzelt mieten eine Möglichkeit sein, verschiedene Zelte auszuprobieren, bevor du eine Kaufentscheidung triffst. Auf diese Weise kannst du die verschiedenen Funktionen und Größen testen und sicherstellen, dass du das perfekte Zelt für deine Bedürfnisse findest.

Life Hack
Life Hack

Anrechnung des Mietpreises bei Kauf!

Viele Dachzelt Vermietungen rechnen dir den Mietpreis an einen anschließenden Dachzelt Kauf direkt an!

Du hast zu Hause keinen Platz für ein Dachzelt
Wenn du in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Stauraum lebst und keinen Platz für die Lagerung eines Dachzelts hast, ist eins zu mieten eine praktische Lösung. Du kannst das Zelt einfach abholen, wenn du es brauchst und es nach deiner Reise zurückgeben, ohne dich um die Aufbewahrung kümmern zu müssen.

Du brauchst Flexibilität
Ein Dachzelt mieten bietet dir Flexibilität, je nach Bedarf verschiedene Zeltgrößen oder -modelle auszuwählen. Ob du alleine, mit deiner Familie oder in einer Gruppe unterwegs bist, du kannst das Zelt wählen, das am besten zu deinen Anforderungen passt, ohne dauerhaft an einen bestimmten Dachzelttyp gebunden zu sein.

dachzelt mit kind Familiendachzelte Familie Dachzelt

Natur pur mit der ganzen Familie erleben!

Bild: Michael Heinrich

dachzelt mieten dachzelt reise

Mitten im Nirgendwo und die Schlafgelegenheit immer mit dabei!

Bild: Mike Wächter

DACHZELT POPUP Goldenstedt 2022

Egal welcher Autotyp, egal ob Offroad oder Campingplatz – das Dachzelt hält!

Bild: Sebastian Klein

Dann solltest du dir KEIN Dachzelt mieten:

Wenn du dich in einem oder mehreren der folgenden Punkt wiederfindest, kann es sein, dass ein Dachzelt mieten für dich keinen Sinn macht. 

Du nutzt dein Dachzelt häufig
Wenn du häufig in einem Dachzelt unterwegs bist oder sogar Vollzeit in einem Dachzelt lebst, ist ein Kauf deines eigenen Dachzelts langfristig gesehen wahrscheinlich die kostengünstigere Variante für dich. Auch bist du so flexibler und brauchst nicht dauernd ein passendes Dachzelt zu suchen, sondern kannst dann los, wann immer du willst.

Du hast spezifische Anforderungen
Jeder hat seine ganz persönlichen Ansprüche an ein Dachzelt. Wenn du schon sehr genau weißt, was du willst und auf was du beim Dachzelten Wert legst, kann es sein, dass du gerade in der Hauptsaison von Mai bis September kein passendes Dachzelt zum Mieten finden kannst.

Du hast bereits ein eigenes Dachzelt
Logisch, wenn du bereits ein Dachzelt besitzt, macht es definitiv mehr Sinn dein eigenes Zelt zu nutzen als eins zu mieten. Es sei denn, du möchtest andere Modelle testen, weil du dir gerade überlegst, dir aufgrund von veränderten Bedürfnissen (Funktionsumfang, Platzbedarf, Familienzuwachs etc.) ein neues Dachzelt zuzulegen.

Du hast hygienische Bedenken
Es gibt Menschen, die nicht gerne ihr Bett mit fremden Menschen teilen. Wenn du dich hier wiederfindest und ein hygienisches Problem mit dem Schlafen in geliehenen Gegenständen hast, dann solltest du dir wahrscheinlich kein Dachzelt leihen. Auch wenn die Dachzelte regelmäßig gereinigt und gewartet werden, wirst du wahrscheinlich nicht der erste sein, der darin schläft.

Du planst eine längere Reise
Wenn du eine längere Reise planst, bei der du das Dachzelt über mehrere Wochen benötigst, kann das Mieten auf Dauer ebenfalls teuer werden. In solchen Fällen müsstest du für dich entscheiden, ob ein Kauf vielleicht nicht doch die bessere Alternative wäre und du das Dachzelt im Zweifel danach wieder gebraucht verkaufst.

Du bist sehr spontan
Wenn du ein sehr spontaner Mensch bist und von jetzt auf gleich los willst, kann es sein, dass du dein Wunschdachzelt besonders in der Hauptsaison vielleicht nicht mehr bekommst oder dafür sehr weit fahren musst, um es in Empfang zu nehmen. Auch hier musst du für dich ganz individuell entscheiden, ob ein Kauf nicht vielleicht die bessere Option wäre oder du bereit bist, Kompromisse einzugehen.

Wir freuen uns auf dich!

DZN EVENTS

FESTIVALSPOPUPSCAMPSGleichgesinnte

Vom spektakulären Festival zum gemütlichen Winter Camp. Für jeden ist etwas dabei.

Du willst kein Event verpassen? Dann abonniere unseren

Newsletter , oder tritt unserer
Whatsapp-Community bei!

Nicht vergessen!

Tipps & wichtige Hinweise zur Miete

Im Folgenden listen wir dir ein paar wichtige Punkte auf, die du beim Dachzelt mieten beachten solltest. Nutze sie als Checkliste vor der Entscheidung für eine Dachzeltvermietung.

Achte auf die Bewertung des Dachzelt Verleihs
Wenn du das Dachzelt von einem gewerblichen Vermieter mietest, bist du von dessen Zuverlässigkeit und Kundenservice abhängig. Stelle sicher, dass du dich für eine vertrauenswürdige Vermietung entscheidest, die gute Bewertungen und Empfehlungen hat, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Google Maps oder Trustpilot geben dir einen Einblick in die Zufriedenheit der Kunden.

Kläre Reservierungsoptionen und Verfügbarkeiten
Plane deine Reise im Voraus und reserviere das Dachzelt rechtzeitig, um sicherzustellen, dass es für deine gewünschten Termine verfügbar ist. Besonders in der Hochsaison von Mai bis September oder bei beliebten Reisezielen kann es zu Engpässen kommen, daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen.

Kläre die Frage nach der Dachlast
Überprüfe die Dachlast deines Fahrzeuges. Das Dachzelt inklusive Träger und zusätzliches Gepäck/ Bettzeug sollte die Dachlast nicht überschreiten. Du findest die Angabe zur Dachlast im Handbuch deines Fahrzeuges.

Besorge dir passende Dachträger 
Sorge dafür, dass du vor dem Besuch bei der Dachzelt Vermietung einen passenden Dachträger auf dein Fahrzeug montiert hast. Wenn du keine Dachträger hast, kläre das im Vorfeld mit dem Vermieter. Eventuell hat er passende Dachträger im Angebot.

Sorge für Hilfe bei der Montage des Dachzeltes
Stelle sicher, dass du Hilfe bei der Montage des Dachzeltes vor Ort bekommst. Besonders wenn du das erste Mal ein Dachzelt montierst, wirst du Unterstützung brauchen. Jeder gute Dachzeltverleih sollte das anbieten. Kontrolliere nach der Montage selbst noch mal den Sitz des Dachzeltes auf den Trägern und überprüfe jede Schraube. Für die Ladung auf dem Auto bist du als Fahrzeugführer selbst verantwortlich.

Thilo Vogel auf Bulli Dach Dachzelt Dachlast

Alle wichtigen Informationen zu der Dachzlast haben wir dir in diesem Artikel zusammengefasst:

Dachzelte und die zulässige Dachlast
dachtraeger dachzelt porsche mit klappdachzelt

Wie du die richtigen Dachträger für dein Auto findest und worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier:

Der richtige Dachträger für dein Dachzelt
Mann montiert Dachzelt auf einem Auto

Wie das Dachzelt auf dem Auto montiert wird und was es hier zu beachten gibt, erzählen wir dir hier:

Die Dachzelt
Montage

Prüfe den Zustand des Dachzeltes
Vor der Miete solltest du das Dachzelt sorgfältig auf etwaige Schäden oder Mängel überprüfen. Klappe es vor Ort auf und achte insbesondere auf Risse, Löcher, defekte Reißverschlüsse oder andere Anzeichen von Verschleiß. Melde jegliche Schäden dem Vermieter, um sicherzustellen, dass du nicht für bereits vorhandene Probleme verantwortlich gemacht wirst. Die meisten Vermietungen fertigen ohnehin ein Übergabeprotokoll an.

Vergiss keine Ausstattung und wichtiges Dachzelt Zubehör
Stelle sicher, dass das gemietete Dachzelt über alle erforderlichen Ausstattungsmerkmale verfügt, die du für deine Reise benötigst. Dazu gehören eine Leiter, alle Befestigungsgurte, Stangen zum Abspannen der Fenster, Abdeckplane, Matratze, Moskitonetze oder Regenabdeckungen. Kläre mit dem Vermieter, welche Zubehörteile im Mietpreis enthalten und welche zusätzlichen Optionen verfügbar sind.

Lies die Mietbedingungen und versichere dein Dachzelt 
Lies dir die Mietbedingungen sorgfältig durch und kläre alle Fragen im Voraus direkt mit der Vermietung. Achte insbesondere auf Aspekte wie die Mietdauer, die Rückgabebedingungen, die Haftung für Schäden und Versicherungsoptionen. Überlege, ob du eine zusätzliche Versicherung abschließen möchtest, um dich gegen unvorhergesehene Ereignisse wie Diebstahl oder Beschädigung abzusichern.

Kläre die Schadenabwicklung im Worst Case
Kläre mit dem Vermieter, wie du einen eventuelle Schaden meldest und was passiert, wenn dein Dachzelt auf deiner Reise einen Schaden nimmt, der die Benutzung unmöglich macht. Wenn du den Worst Case schon einmal im Vorfeld besprichst und durchspielst, bist du vorbereitet, wenn der Schadensfall eintritt.

Zum Schluss

Fazit & Empfehlung zum Dachzelt mieten

Sich ein Dachzelt mieten ist der perfekte Einstieg ein Dachzelt kennenzulernen und für sich zu entscheiden, ob einem das Dachzelten als solches überhaupt gefällt. Es kann ein erster Berührungspunkt sein, um so direkt zu spüren, wie es ist in einem Dachzelt zu schlafen.

Aber auch wenn du schon Erfahrungen mit Dachzelten hast und auf der Suche nach einem eigenen Dachzelt bist, nur ab und an übers Wochenende oder mal eine Woche im Dachzelt verbringen willst, ist ein Dachzelt mieten eine mega coole Option. Du kannst so ein Dachzelt auf Herz und Nieren testen und findest so ganz einfach heraus, was für dich das stimmigste Zelt ist.

Checkliste
Checkliste

Miete dir ein Dachzelt, wenn du…

… ein Dachzelt ausprobieren willst, bevor du es kaufst.

… nur ab und zu campen gehst.

… wenn du noch nie Dachzelten warst.

Wir finden Dachzelt mieten ist eine super Sache und lässt dich das Dachzelt-Feeling ganz sorglos und ohne großen Aufwand spüren. Also worauf wartest du? Schau gerne bei den professionellen Dachzelt Vermietungen, den DACHZELT DÖRFERN oder bei einem privaten Dachzelt Verleih vorbei und starte dein ganz persönliches Abenteuer!

Du möchtest dich weiter zum Thema Dachzelt informieren? In diesen drei Artikeln haben wir dir das geballte Wissen der Dachzeltnomaden Community zusammengetragen.

Was ist ein Dachzelt, dachzelt camp sternenhimmel lichter der nacht

Das Dachzelt- alles, was es darüber zu wissen gibt in Kürze mit Würze und weiterleitenden Artikeln zum Vertiefen gibt es hier:

Dachzelt Ratgeber
Dreieck Hartschalendachzelt auf einem blauen auto im Wald

Die häufigsten Fragen aus der Community auf einen Blick? Hier bekommst du die Antworten mit weiterleitenden Artikeln zum Vertiefen:

Dachzelt FAQ
klappdachzelte auf einer wiese das beste dachzelt

In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du zu deinem passenden Dachzelt findest – für dich und ein Auto.

Das beste Dachzelt

Einfach mal probeschlafen

DACHZELT
DÖRFER

FurtwangenSandstedtAmrumKarlshafenThulba

Spannendes aus den Kategorien:

Das könnte
dich auch interessieren

Dachzelt Ratgeber
Alles zum Thema Dachzelt
Events
DACHZELT FESTIVAL 2025
Dachzelt finden
Gebrauchte Dachzelte
Dachzelt ABC
Der richtige Dachträger
Dachzelt ABC
Die zulässige Dachlast
Dachzelt finden
Familien Dachzelte
Dachzelt finden
Die leichtesten Dachzelte
Community
Stellplatzkarte
Dachzelt Ratgeber
Alles zum Dachzelt
Events
DACHZELT FESTIVAL 2025
Dachzelt finden
Gebrauchte Dachzelte
Dachzelt ABC
Der richtige Dachträger
Dachzelt ABC
Zulässige Dachlast
Dachzelt finden
Familien Dachzelte
Dachzelt finden
leichte Dachzelte
Community
Stellplatz finden
Inhalt
Nach oben scrollen