Zubehör: Batterie
Sie halten dein Auto und vielleicht auch noch vieles andere am Laufen: Batterien. Hier haben wir dir ein paar Batterien und Batteriezubehör aufgelistet.
Hinweis: Diese Links sind Affiliate Links, d.h. darüber kannst du dieses oder auch andere Produkte direkt bestellen. Für dich bleibt der Preis gleich, wir dürfen uns aber über eine kleine Provision freuen.
Diese Provision spielt einen kleinen Teil der Kosten für das Betreiben diesen Blogs wieder ein und hält ihn somit auch am Leben. Wenn du die Inhalte auf diesem Blog wertvoll findest, dann freuen wir uns, denn so soll es sein.
Wenn du also den Dachzeltnomaden-Blog unterstützen möchtest, dann kannst du das zum Beispiel dadurch tun, dass du diese Affiliate-Links nutzt.
Ansonsten kannst du unsere Übersicht einfach als Inspiration für deine weiteren Recherchen nutzen. Viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
Batterien & Akkus
AGM-Batterie
Die AGM-Batterie “Optima Yellow Top” hat gleich mehrere tolle Eigenschaften zu bieten: lange Lebensdauer, konstante Leistungsabgabe, besonders hohe Rüttelfestigkeit und ist geeignet als Autobatterie oder auch Starterbatterie. Etwas günstiger kommst du mit der Bosch AGM-Batterie aus. Diese ist mit ihren 85Ah stark genug für die wichtigsten Verbraucher rund um dein Dachzeltabenteuer. Die 120Ah Solar Batterie ist speziell für die Versorgung mit Solarmodulen gedacht.
Deine Batteriekapazität kannst du dir mit dem Akku-Rechner berechnen.
LiFePO4 Akku
Wenn du viele oder “stromhungrige” Geräte autark betreiben möchtest empfiehlt sich für dich der Einsatz eines Akku mit Lithium Technologie. Die LiFePO4-Akkus können einen menge Strom liefern, sehr tief entladen werden und sind sehr leicht. Am besten greifst du auf anschlussfertige Akkus zurück. Diese haben bereits ein eingebaute Elektronik (BMS), die für das sichere Auf- und Entladen des Akkus sorgt.
Deine Batteriekapazität kannst du dir mit dem Akku-Rechner berechnen.
👉LiFePO4-Akku kaufen
Spannung & Überwachung
Spannungswandler
Dieser Spannungswandler wandelt 12V in gewünschte 220V um. Handelsübliche Stecker sind damit auch im Auto kein Problem mehr. Bei einer Nennleistung von 300W und maximaler Leistung von 300W können eine Menge Geräte gleichzeitig betrieben werden. Besonders praktisch sind die beiden integrierten USB-Buchsen. Der integrierte Lüfter soll die Lebensdauer des Spannungswandlers verlängern. Den Spannungswandler gibt es auch im kleineren Format für Personenräume im Fahrzeug.
Laderegler für Lichtmaschine und Solar
Ein Laderegler begrenzt den Ladestrom und verhindert damit ein Überladen. Insgesamt hat der die Aufgabe das Ladeverfahren zum Aufladen der Batterie technisch umzusetzen.
- Eingangsspannung: 11, 5 – 23 V; 25 A
- Ausgangsspannung: max. 14, 4 V (14, 7 V bei AGM); 20 A
Batterieüberwachungs-System
Das beste Batterie-System nutzt in vielen Momenten wenig, wenn man es nicht richtig überwachen kann. Dieses System überwacht nicht nur den Zustand der Batterie, sondern speichert auch einen Trend und schickt die Daten sogar über Bluetooth direkt aufs Smartphone – wenn gewünscht. Ist das nicht praktisch?
👉Batterieüberwachungs-System kaufen
Ladezustandsanzeige
Mit diesem Komfort Indikator kannst du dir jederzeit den Ladezustand deiner Batterie anzeigen lassen und komfortabel ablesen, wann die Batterie geladen werden muss. Das ist wichtig, damit du deine Batterie nicht zu weit entlädst.
👉Ladezustandsanzeige kaufen
LCD Batterie-Computer
Mit diesem praktischen Batterie-Computer hast du auf einem Blick den Ladezustand und den Verbrauch deiner Batterie in der Übersicht.