
DZN Kochbuch
Stellplatz gesucht?!
Du bist unterwegs und suchtst einen Platz zum schlafen? Oder kennst einen coolen Stellplatz? Dann schau bei der Dachzeltnomaden Stellplatzkarte vorbei!
Hier kannst du nicht nur nach Stellplätzen suchen, sondern sie auch inserieren:
Das DZN KOCHBUCH
Gemeinsam schmeckt es einfach doppelt so lecker!
Das hat sich bei den Dachzeltnomaden bereits herumgesprochen – so wird mittlerweile auf allen DACHZELT EVENTS gemeinschaftlich geschnibbelt, gekocht und geschlemmt! Das ist immer wieder ein großes Fest!
Es hat sich durchaus bewiesen, dass viele gemeinsam begeisterte Dachzeltnomaden Hobbyköche eben nicht den Brei verderben. Ganz im Gegenteil: gemeinsam essen bringt uns noch mehr zusammen!
Woher kommt die Kochbuch Idee?
Angefangen hat das gemeinsame Kochen mit dem ersten Dachzeltnomaden Mahl: Bei dieser Spendenaktion kochen Dachzeltnomaden Köche für hungrige Dachzeltnomaden und der Ertrag aus der Aktion fließt zu 100% in den Spendentopf. Das ist immer eine riesige Gaudi und ein kulinarisches Highlight!
Nach und nach kamen immer mehr Essensaktionen dazu, grandiose Feuertonnen zum gemeinsamen Grillen sind entstanden und dann kam immer häufiger die Frage auf:
Wie wäre es mit einem Dachzeltnomaden Kochbuch zum Nachkochen – für daheim oder unterwegs?!
Gesagt – getan!
Ein kleiner Aufruf im DZN Live! und schon habt ihr kräftig in die Tasten gehauen. Ihr habt in kürzester Zeit über 50 Rezepte eingereicht. Das ist der Hammer!
Dank der fleißigen Arbeit von Sandra und Henning an den Steckbriefen, dem Layout und am Herd, gibt es jetzt die ersten Rezepte für euch im virtuellen Dachzeltnomaden Kochbuch. Die Rezepte wurden alle von Henning höchstpersönlich nachgekocht und erprobt.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Hunger!
Wenn du noch mehr Rezepte hast und diese mit uns teilen willst, dann fülle einfach das Formular aus!
Die ersten DZN Rezepte
Hier findet ihr die ersten DZN Rezepte – da läuft einem doch glatt das Wasser im Mund zusammen, oder? Ab sofort kommt jede Woche am #Futterfreitag ein neues Dachzeltnomaden Rezept dazu – hungrig muss also keiner bleiben!

Schichtkraut mit Kartoffeln von Benjamin
…dieses Schichtkraut kann super easy mit frischem Weißkohl oder auch mit Sauerkraut zubereitet werden und schemckt einfach super direkt aus dem Dutch Oven!

Rosenkohleintopf mit Hack von Frank
…bei Rosenkohl scheiden sich die Geister ob top oder flopp! – Dieser Eintopf wäre ohne Rosenkohl einfach nicht komplett und ist superlecker!

Körnerbrot von Bibi
…du möchtest dir ein selbst gebackenes Brot gönnen? Dann versuch doch einmal das super leckere Rezept von Bibi!

Vegetarischer Schmortopf “Kacheltje” von Nicole
…wenn es draußen nass und kalt ist stehen Wohlfühl-Gerichte hoch im Kurs. DIeser Schmortopf gehört auf jeden Fall in die Kategorie “Soulfood” und kommt dabie ganz ohne Fleisch aus!

Pilzrisotto mit Bergkäse von Sandy & Julian
…dieses Risotto ist das perfekte “Comfort-Food” nach einer anstrengenden Wanderung oder einem lange Tag um wieder richtig durchzuwärmen.

Gemüsepuffer mit Kichererbsenmehl von Kattrin
…diese Gemüsepuffer kriegen erst durch das Kichererbsenmehl und Chilli den richtigen Kick.

Käsepolenta von Mauri
…diese cremige Käsepolenta funktioniert super mit einem kleinen Salat als Beilage – schmeckt aber auch ohne!

Bündner Maluns von Mauri
…egal ob herzhaft oder süß – Maluns schmecken immer und sind richtig einfach zubereitet!

Thai Nudeln mit Cashewkernen von Mareike
…dieses schnelle Gericht mit Reisnudeln, Cashewkernen und Kokossauce eignet sich wunderbar für unterwegs und kann mit minimalsten Mitteln zubereitet werden.

Herzhafte Pfannkuchen von Daniel
…mit diesen herzhaften Pfannkuchen gibt es eine echte Geschmacksexplosion auf die Gabel!

Teufelskartoffeln mit Kichererbsen von Jakob
…ein Dutch Oven eignet sich nicht nur um darin Fleisch zuzubereiten – auch Gemüse profitiert von der Zubereitung im Dutch oven! Diese gefüllten Kohlrabi werden im Dutch Oven super-saftig und richtig lecker!

Gefüllte Kohlrabi aus dem Dutch Oven von Heti & Cello
…ein Dutch Oven eignet sich nicht nur um darin Fleisch zuzubereiten – auch Gemüse profitiert von der Zubereitung im Dutch oven! Diese gefüllten Kohlrabi werden im Dutch Oven super-saftig und richtig lecker!

Kaiserschmarrn “Habsburger Art” von Hias
…Kaiserschmarrn ist die perfekte Alternative wenn es mit dem Wenden der Pfannkuchen mal wieder nicht ganz geklappt hat. Bei diesem Rezept ist das zerfallen des Pfannkuchens sogar erwünscht um wunderbar fluffig-knusprige Teigteilchen zu bekommen!

“Puls” mit Brokkoli von Holger
…dieses Gerstengraupen-Risotto ist das ultimative Powerfood, extrem simpel und so lecker! Schon die Gladiatoren im alten Rom hatten die Qualittäen dieses Gerichts erkannt das fester Bestandteil ihres Speiseplans war.

Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf von Heti & Cello
…dieser vegane Süßkartoffel-Erdnusseintopf hatte schon beim Nomadenmahl auf dem DZF '19 seinen großen Auftritt! Superlecker und schnell gemacht!

Linseneintopf mit Wurst von Katja
…dieser herzhafte und leckere Linseneintopf WILL einfach unbedingt über dem offenen Feuer gekocht werden! Funktioniert aber natürlich auch auf einem Gaskocher!

Pasta Tricolore von Thilo
…Nudeln, Tomaten, Pesto und Käse – eine absolute Gewinnerkombination. Kein Wunder das dieses Rezept mittlerweile ein echter Klassiker ist und von vielen Dachzeltnomaden begeistert nachgekocht wird!

Kaiserinnenschmarrn mit Mandeln von M & A
…eine süße Mehlspeise zum Frühstück oder Brunch – aufgepeppt mit ein paar gehackten Mandeln ist dieses Rezept von Mansu fast schon ein echter Klassiker.

Kartoffelbrötchen aus dem Dutch Oven von Oliver
…es geht doch nichts über frisch gebackene Brötchen zum Frühstück. MIt diesem Rezept von Oliver könnt ihr sogar noch direkt die Kartoffelreste vom Vortag verarbeiten.

One-Pot-Kürbis-Huhn aus dem Dutch Oven von Oliver
…am offenen Feuer gekocht lässt dieser herzhafte Eintopf nach einem kalten Tag wirklich keine Wünsche mehr offen und sorgt dafür dass einem auch von innnen schnell wieder warm wird!

Gnocci mit Kirschtomaten und Mozzarella von Christoph
…Gnocci sind der ultimative “Sattmacher”, gehen schnell und einem Gericht wie diesem kann niemand widerstehen!

Pfannenpizza von Jennifer
…Camping ohne Backofen hieß bis jetzt leider auch Camping ohne Pizza. Mit dieser Pfannenpizza von Jenny wird das anders – knuspriger Teig und saftiger Belag bringen deine Campingküchen-Speiseplan auf das nächste Level!

Gefüllte Paprika aus dem Dutch Oven von Florian
…Paprika bekommt man wohl in jedem Land dieser Erde. Diese gefüllten paprika sind einfach ein echter Klassiker und können mit Fleisch oder auch komplett ohne zubereitet werden!

Pasta mit Garnelen und Tomatensoße von Botho
…ein Urlaub mit dem Dachzelt an der Küste und frisches Seafood vom lokalen Fischer gekauft – was kann es besseres geben? Dieses Gericht bringt dich geschmacklich direkt wieder an deinen Lieblingsplatz am Meer zurück.

Spaghetti mit Salbeibutter von Knut
…Pasta geht einfach Immer! Mit diesen Spaghetti in Salbeibutter fühlt man sich selbst bei 5°C und Nieselregen so pudelwohl wie im italienischen Hochsommer an der Mittelmeerküste!

Frühlingssalat mit Himbeerdressing von Nicole
…dieser Salat hat alles was es braucht und kann mit einigen zusätzlichen Zutaten beliebig varriert werden – so kommt der Frühling an den Tisch!

“Süßkartoffel trifft Kokos” von Nicole
…ein super flexibles Rezept das mit den Zutaten “die grade da sind” easy abgewandelt werden kann und super schmeckt!

Schokokuchen aus dem Omnia von Josephine
…falls dachzelten alleine nicht genug Endorphine ausschüttet hilft dir dieser reichhaltige Schokokuchen auf die Sprünge!

Chorizo-Pfanne von Gerold
…würzige spanische Chorizo trifft buntes Gemüse! Egal ob als Dip zum Brot oder als vollwertige Mahlzeit mit Pasta – diese Chorizopfanne lässt dir das Wasser im Mund zusammen laufen!

Veganes Mitternachtssonnen-Pak-Choi aus dem Omnia von Heti & Cello
…egal ob an einem schwedischen See oder in der russischen Tundra, dieses vegane Gericht schmeckt auch ohne Fleisch richtig lecker und ist super easy im Omniabackofen zubereitet.

Honiglachs mit Spitzkohl von Traute
…saftiger Lachs trifft asiatisch angehauchten Spitzkohl – ein wahres Fest für die Geschmacksknospen!

Älplermakronen von Mauri
…ein “Best Of” der Schweizer Nationalküche – und das alles auf einem Teller! Älplermakronen sind schnell gemacht und sooooo lecker!

Stockbrot Basis-Rezept von Henning
…Stockbrot ist der Klassiker wenn es um kochen über offenem feuer geht! Wer sehen möchte wie gestandene Männer wieder zu kleinen Jungs am Lagerfeuer werden sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren!

Gegrillte Bananen mit Zimtzucker und Likör von Silke
…ab und an muss es einfach etwas Süßes sein – auch beim Grillen darf ein Dessert nicht zu kurz kommen! Diese gegrillten Bananen gehen richtig fix und sind ein echtes Geschmackswunder!

Braumeisterschmortopf aus dem Dutch Oven von Uwe
…wer Bier nicht nur gerne trinkt, sondenr auch zum kochen verwendet ist bei diesem Rezept goldrichtig! Ein herzhafter Genuß über offenem Feuer gekocht!

Schichtfleisch aus dem Dutch-Oven von Felix
…der Klassiker unter den Dutch-Oven-Rezepten bietet einfach so viel Raum um neue Gewürze und ideen auszuprobieren!

Herbstgulasch mit Äpfeln und Whisky aus dem Dutch-Oven von Holger
…die Kombination aus Fleisch und Äpfeln weiß zu überzeugen, aber abgerundet wird das ganze noch durch eine besondere Zutat: Whisky!

Kartoffel-Zwiebel-Torte aus dem Dutch-Oven von Jürgen
…die Kombination aus Kartoffeln und Zwiebeln ist einfach unschlagbar! Mit ein bisschen Geduld erwartet dich bei diesem Gericht eine echte Leckerei!

Dicke Kartoffelsuppe von Evelyn
…Suppen halten super warm wenn der Abend ein bisschen kühler ist! Diese Kartoffelsuppe ist einfach gemacht und ganz schön reichhaltig!

Karotten-Ingwer-Suppe von Traute
…an kalten Tagen wärmt diese Karotten-Suppe mit Ingwer und Kokosmilch richtig schön auf!

Nudelsalat von Lilly & Leonie
…dieser Nudelsalat ist kinderleicht und echt lecker! Egal ob als Beilage oder Hauptgericht – dieser Nudelsalat haut rein!

Shakshuka von Jens
…auch die orientlaisch angehauchte Küche weiß unterwegs zu begeistern. Diese Paprika-Eier-Pfanne geht Ruck-Zuck und braucht gar nicht viele Zutaten.

Erbsensuppe von Alexander
…wenn du ein bisschen Zeit und Geduld mitbringst wirst du von dieser herzhaften und cremigen Erbsensuppe auf jeden Fall belohnt!

Risotto mit Seafood von Wolfgang
…Risotto rühren gehört wohl zu einer der entspannendsten Aufgaben in der Küche – wenn das Ergebnis dann auch noch so schmeckt wie dieses, dann kommt der Tag damit zu einem perfekten Ende!

Veganer Eintopf von Nina
…wenn es mal kein Fleisch sein soll, weiß dieser Eintopf mit Pilzen und Karotten wirklich zu überzeugen.

Obst-Trifle von Henning
…Desserts dürfen auch beim campen nicht zu kurz kommen! Mit diesem schnellen Schichtdessert schaffst du auch “on the road” einen gebührenden Abschluss für deine Mahlzeit!

One-Pot Spinat-Lachs-Pasta mit Tomatensalsa
Die Outdoor Küche ist wieder eröffnet ?
Nach der erfolgreichen Premiere am 27.03.2020, gehen wir in die nächste Runde und es darf wieder mitgekocht werden!

Kokos-Milchreis von Henning
…Milchreis ist für viele ein Camping-Klassiker – schnell und einfach zubereitet. Mit Kokosmilch und Ananas bringst du dir ein bisschen Südseefeeling auf den Löffel!

One-Pot-Curry
…wir haben gemeinsam mit euch am 27. März im LIVE gekocht – das Ergebnis findet ihr zum nachkochen nochmal hier!

Baked Beans mit Spiegelei von Sophie
…manchmal muss es einfach schnell gehen und dazu noch lecker sein! Der englische Frühstücks-Klassiker Baked Beans bietet unendliche Kombinationsmöglichkeiten und geht immer!

Super-Einfach-Nudeln von Evelyn
…Nudeln gibt es in den unterschiedlichsten Varianten – aber keine andere Variante ist so schnell zubereitet wie diese!

Nudel-Kartoffel-Allerlei von Vanessa
…du kannst dich nicht entscheiden ob du Bock auf Kartoffeln oder Nudeln hast? – Perfekt dieses One-Pot-Gericht bietet dir beides!

Zitronen-Brokkoli-Nudeln von Simeon
…dieses vegetarische Pasta-Gericht lässt sich bei Bedarf auch super mit ein bisschen Hähnchenbrust ergänzen und ist ruckzuck fertig!

Veganer Schokopudding von Silke
…es geht nichts über ein kleines Dessert als Abschluss eines gelungenen Essens – dieser Schokopudding geht super fix und ist mega lecker!

Spinatnudeln von Kattrin
…manchmal braucht es gar nicht viele Zutaten um ein leckeres Gericht auf den Tisch zu zaubern – dies Spinatnudeln gehören auf jeden Fall dazu!

Pancakes von Henning
…diese Pancakes schmecken natürlich nicht nur zum Frühstück sondern auch zu jeder anderen Tageszeit!
DZN Live goes Cooking!
Wie geil ist das denn? Seit einigen Wochen nimmt uns “Pancake” Henning, der die tollen Dachzeltnomaden Rezepte sammelt und aufbereitet, mit in seine Welt und kocht live gemeinsam mit euch am Futterfreitag verschiedene Rezepte aus dem DZN Kochbuch.
Und diese Rezepte haben es in das DZN Live geschafft:
Mach mit beim DZN Kochbuch!
Willst du dein Lieblingsrezept mit anderen Dachzeltnomaden teilen? Dann mach jetzt mit beim DZN Kochbuch!
Hier kannst du dein Rezept für das DZN Kochbuch einreichen:
Hast du Lust auf ein DACHZELT EVENT?
Jedes Jahr veranstalten wir viele kleine und große Treffen mit Dachzeltnomaden. Ob ganz klein auf unseren DACHZELT MEETUPS oder riesengroß auf dem DACHZELT FESTIVAL – da ist für jeden was dabei!
2023 wird definitv das Jahr der DACHZELT CAMPS. Wie, was, wann, wo? Im Mai gehts schon los! Hier findest du alle Infos!
Mit den DACHZELT NEWS verpasst du keine Infos mehr rund um Dachzelte, die Dachzeltnomaden und natürlich DACHZELTNOMADEN EVENTS.