Zubehör: Schlafen
SCHLAFEN
Hier findest du übrigens auch einen ausführlichen Artikel zum Thema Dachzelt Schlafausrüstung:
Inhaltsverzeichnis
- 1 SCHLAFEN
- 1.1 Matratzenunterlage
- 1.2 Matratze mit integriertem Lattenrost
- 1.3 Froli System
- 1.4 Bodenschutzmatten
- 1.5 Isomatte
- 1.6 Alu-Isoliermatte
- 1.7 Therm-a-Rest
- 1.8 Heizdecke
- 1.9 Mobile Heizdecke
- 1.10 Matratzenschoner
- 1.11 Matratzentopper
- 1.12 Kopfkissen
- 1.13 Emoji Kopfkissen
- 1.14 Wärmflasche
- 1.15 Schaffell
- 1.16 Rentierfell
- 1.17 Matratzenauflage aus Merinowolle
- 1.18 Schlafsack
- 1.19 Inlet Schlafsack
- 1.20 Schlafsack mit Armen und Beinen
- 1.21 Schlafmaske
- 1.22 Fleecedecke
- 1.23 Merino-Decke
- 1.24 Hängematten
- 1.25 Klappmatratze
- 1.26 Tesla Schlafmatratze
Matratzenunterlage
Kondenswasser ist eines der Hauptprobleme beim Dachzelten. Je nach Luftfeuchtigkeit und Witterung bildet sich Kondenswasser nicht nur an den Zeltwänden, sondern auch sehr häufig unter der Matratze. Um das zu vermeiden, hat sich als Matratzenunterlage ein sogenanntes 3D-Abstandsgewirk bewährt.
Ein Zentimeter Dicke reicht meist aus, um die Kondenswasserbildung zu minimieren oder sogar einzudämmen. Außerdem muss das Gewirk auch nicht dieselbe Breite haben wie die Matratze – 20-30 cm kleiner reich meist auch aus.
Gisatex konnte 1998 das Produkt DRYWEAVE® als “neuartige Gitterauflage mit 10 mm gewirkter Abstandsstruktur” zum ersten mal dem Publikum vorstellen. Das besondere damals: die extrem offenen Flächen, die durch Verwendung besonderer kräftiger Polyester-Monofilamentfäden auch unter hoher Belastung auf Distanz gehalten werden können und keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Damit konnte zum ersten Mal eine Unterlüftung unter Matratzen erzeugt werden ohne Lattenroste zu verwenden. Das brachte Platzersparnisse und reduzierte auch das Gewicht.
Die Matratzenunterlage DRYWEAVE® von Gisatex gilt damit als Erfinder der Matratzenunterlagen dieser Art. Neu gibt es die DRYWEAVE® Matratzenunterlage von Gisatex auch in extra lang.
3D-Abstandsgewirk DRYWEAVE® bei Amazon kaufen
3D-Abstandsgewirk DRYWEAVE® bei Gisatex kaufen
Matratze mit integriertem Lattenrost
Von Fanello gibt es Matratzen mit integriertem Lattenrost oder auch zusätzliche Lattenroste für deine bestehende Matratze. Die Höhe liegt hier zwischen 5-10cm. Ob dein Dachzelt inklusive dem Fanello System noch einfach zu verschließen ist, solltest du auf jeden Fall vorher checken – vor allem bei Klappdachzelten.
Matratze mit integriertem Lattenrost kaufen
Froli System
Ein weiterer adäquater Ersatz zu herkömmlichen Lattenrosten bietet Froli mit den ineinander klickbaren Spannkreuzen an. Diese sind individuell auf die jeweilige Härte einstellbar und ermöglichen dadurch, auch nur bestimmte Liegebereiche zu unterstützen. Das Froli System trägt mit 3,3cm Höhe nicht ganz so dick auf und ist auch leichter als andere Systeme.
Bodenschutzmatten
Bodenschutzmatten bzw. Gymnastikmatten eignen sich prima, um unter der Dachzeltmatratze eine Isolierung zu erzeugen. Sie bestehen aus einem PU-Schaum ähnlich wie der von Isomatten. Sie lassen sich für jede Zeltgröße zuschneiden und mit ihren Puzzle-Rändern sicher verbinden, so dass eine durchgehende Fläche entsteht. Wer mag, kann sie mit Kleber auch dauerhaft auf dem Zeltboden fixieren.
Isomatte
Einige Dachzeltböden haben von Haus aus isolierende Eigenschaften, bei kälteren Temperaturen empfiehlt sich aber eine zusätzliche Dämmschicht zwischen dem Boden und der Matratze. Gut muss nicht immer teuer sein. Am einfachsten kann man diese Isolationsschicht mit einer oder mehreren handelsüblichen Isomatten erreichen.
Alu-Isoliermatte
Diese isolierende Alu-Thermounterlage eignet sich wunderbar als Matratzenunterlage, um bei niedrigen Temperaturen, die Kälte von unten abzuweisen. Strapazierfähig, wasserdicht und pflegeleicht, geringes Gewicht und sehr dünn.
Therm-a-Rest
Diese Variante der Isolationsschicht bringt ein zusätzliches Extra an Komfort mit sich. Die selbstaufblasbaren Matten sind schnell einsatzbereit, ultra komfortabel bei gleichzeitig relativ kleinem Packmaß und Gewicht. Es gibt die Therm-a-Rest-Matten von Ultralight bis Superkomfort in den verschiedensten Ausführungen. Da sollte für jeden das Richtige dabei sein!
Heizdecke
Eine Heizdecke hat sich besonders für Wintercamper bewährt. Aber sie hilft auch schon sehr, wenn die Nächte langsam kühler werden. Vorteil: Flächige Wärme von unten. Einfach auf die Matratze legen, eventuell mit einer Steppdecke abdecken, Spannbettuch drauf, in den 12V Zigarettenanzünder im Auto stecken und abends ins vorgewärmte Bett hüpfen. Bei einer Leistungsaufnahme von 30 W kann sie sogar ein paar Stunden an der Starterbatterie hängen. Für längere Einsätze sollte ein Zweitbatteriesystem vorhanden sein.
Mobile Heizdecke
Mit 3 Heizelementen, der hervorragenden Isolierung des Comforters und der gesundheitsförderlichen Infrarot-Wärme wird der gesamten Körper angenehm und wohltuend von innen gewärmt. Und dank der hochleistungsfähigen Powerbank hat
man bis zu 5 Stunden Wärme-Energie. Aber auch für die Langschläfer hat
Outchair mitgedacht, sodass die Decke zusätzlich direkt über 12V betrieben
werden kann. Mit den Maßen 200 x 80 cm ist diese Heizdecke perfekt für alle
Dachzelte!
Matratzenschoner
Mit einem Matratzenschoner hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zum einen hast du es etwas gemütlicher auf deiner Dachzeltmatratze, da diese ab Werk meist einen Polyester Bezug haben. Zum anderen ist deine Matratze zusätzlich vor Feuchtigkeit von oben geschützt.
Matratzentopper
Um deine Dachzeltmatratze zu schonen und gleichzeitig noch kuscheliger und angenehmer zu schlafen kannst du dir diesen Matratzentopper gönnen.
Kopfkissen
Zum erholsamen Schlaf gehört auch ein Kopfkissen. Dieses hier ist nicht nur weich, sondern auch komprimierbar.
Emoji Kopfkissen
Kopfkissen gibt es inzwischen in allen Größen, Formen und Farben. Zum kuscheln und schlafen kannst du dieses Emoji Kissen super nutzen.
Wärmflasche
Eine Wärmflasche ist wohl die einfachste Methode sich schnell und unkompliziert nachts zu wärmen. Wasser kochen, abfüllen und unter die Decke hüpfen. Super gegen kalte Füße und Hände. Aber auch am Bauch und Rücken tun sie gut, wenn man punktuell Wärme braucht. Manchmal gilt sogar: Doppelt hält besser.
Schaffell
Das gute alte Schaffell tut seine Dienste sehr hervorragend und das ganz ohne Elektrizität oder Wasser für eine Wärmflasche zu benötigen. Einfach auf die Matratze gelegt isoliert es super gegen Kälte von unten und ist dabei noch schön kuschelig. Für einen echten Wärmegewinn mit Feuchtigkeitsaustausch und ohne zu schwitzen, ist ein echtes Schaffell zu empfehlen.
Rentierfell
Als nordische Alternative zum Schaffell kann das Rentierfell dienen. Idealerweise kauft man dieses natürlich direkt vor Ort in Skandinavien. Solltest du in der nächster Zeit keine Reise in den Norden planen, kannst du das Rentierfell auch online erwerben.
Matratzenauflage aus Merinowolle
Wem ein echtes Fell auf Dauer zu fusselig wird, der kann auf eine Matratzenauflage aus 100% Merino Schurwolle zurückgreifen. Dieses Unterbett wird einfach auf die Matratze gelegt und ist in verschiedenen Größen zu haben. Wahlweise kann man die Auflage noch mit einem (Spann-)Betttuch einfassen. Ansonsten einfach mit Bettdecke oder Schlafsack drauf legen und die kuschelige Wärme von unten genießen.
Matratzenunterlage aus Merinowolle kaufen
Schlafsack
Das Thema Schlafsack ist sicher eine Wissenschaft für sich. Es existieren unzählige Testberichte und Empfehlungen im Netz. Für eine Dachzeltreise im Sommer kann man durchaus einen Schlafsack von der Stange wählen. Doch auch hier gibt es große Unterschiede. Vor allem aber bei einer Reise in wirklich kalte Regionen, ist der Schlafsack fast eine Lebensversicherung. Deshalb sollte man sich vor einem Kauf gut informieren, damit der eigene Schlafsack auf die persönlichen Bedürfnisse und Reiseziele gut angepasst ist.
Schlafsack kaufen
Schlafsack mit Ärmeln kaufen
Grüezi-Bag kaufen
4 in 1-Schlafsack kaufen
Inlet Schlafsack
Innerhalb des Schlafsackes kann man ein Inlet verwenden. Durch ein Inlet lässt sich die Wärmeleistung des Schlafsackes deutlich erhöhen. Durch die zusätzliche Stoffschicht entsteht so ebenso eine zusätzliche Luft- und damit Isolationsschicht in deinem Schlafsack. Außerdem ist die Verwendung eines Inlets hygienischer und du schonst gleichzeitig den wesentlich teureren Schlafsack. Ein Inlet hat ein sehr kleines Packmaß und kann ebenso als Hüttenschlafsack verwendet werden.
Schlafsack mit Armen und Beinen
Diese Variante Schlafsack ist besonders geeignet für lange und kühle Abende im Freien. Du kennst das bestimmt: das Lagerfeuer ist schon fast zu warm, während du am Rücken längst frierst. Mit diesem Overall kannst du das verhindern und dich sowohl im Außenbereich als auch im Dachzelt richtig warm halten bei maximaler Bewegungsfreiheit
Schlafsack mit Armen und Beinen kaufen
Schlafmaske
Diese Schlafmaske garantiert dir einen erholsamen Schlaf. Egal ob in Norwegen , wenn die Sonne nicht untergeht oder wenn du einfach tagsüber mal ein kleines Nickerchen machen möchtest.
Fleecedecke
Fleece- oder Microfaserdecken sind eine wunderbare Ergänzung zu Schlafsäcken oder Bettwäsche für kalte Nächte. Sie bestehen aus Polyester und sind aufgeraute Maschenware. Fleece kann sehr weich werden, deswegen werden die Mikrofaserdecken auch oft Kuscheldecken genannt. Es gibt verschiedene Qualitäten, die das Gewicht in Gramm pro Quadratmeter angeben. Je größer die Zahl, desto dicker und wärmer ist der Fleece. Fleecestoffe haben ein besonders hohes Wärmeisolationsvermögen bei geringem Gewicht, haben eine wasserabweisende Oberfläche und sind sehr schnell trocknend.
Fleecedecke kaufen (260g/m2)
Fleecedecke kaufen (220g/m²)
Merino-Decke
Wenn man die besonders kuschelige Haptik der Fleecedecken nicht mag, bietet eine Merino-Decke eine wundervolle Alternative. Die natürliche Schafwolle bringt viele tolle Eigenschaften mit sich: Sie kann viel Feuchtigkeit speichern, ohne sich feucht anzufühlen, ist atmungsaktiv, nimmt kaum Gerüche auf und ist trotzdem weich. Die Decken sind in allen Größen und Variationen erhältlich.
Hängematten
Du schläfst gerne im Freien?! Dann sind die Hängematten von TickettotheMoon genau das Richtige für dich! Die Hängematten werden in Handarbeit aus hochwertigem Fallschirmnylon produziert. Bei diesem Modell beispielsweise hast du ein integriertes Mosiktonetz, welches du verschließen kannst und so gemütlich deine Nacht verbringen kannst.
Klappmatratze
Die perfekte Klappmatratze, um auch deinem Alltagsfahrzeug schnell in einem Camper für den nächsten Tripp verwandeln zu können.
Tesla Schlafmatratze
Die perfekte Schlafmatratze, um deinen Tesla Model 3 in einen gemütlichen Camper zu verwandeln.
Tesla Schlafmatratze hier kaufen
- Über den Autor
- Letzte Beiträge
Julia Nothelfer ist Outdoor Liebhaberin, DZN Blog Queen und Rettungshundler.
Sie reist mit Ihrem Partner Markus und ihren beiden Hunden Nash und Loki seit 2016 im Caddy (damals noch oben ohne) und seit 2018 mit Dachzelt durch die Welt. Sie mag die Einfachheit des Dachzeltnomaden Daseins und die Abgeschiedenheit der Natur.