Zubehör: Kleidung

KLEIDUNG

Hinweis: Diese Links sind Affiliate Links, d.h. darüber kannst du dieses oder auch andere Produkte direkt bestellen. Für dich bleibt der Preis gleich, wir dürfen uns aber über eine kleine Provision freuen.

Diese Provision spielt einen kleinen Teil der Kosten für das Betreiben diesen Blogs wieder ein und hält ihn somit auch am Leben. Wenn du die Inhalte auf diesem Blog wertvoll findest dann freuen wir uns, denn so soll es sein.

Wenn du also den Dachzeltnomaden-Blog unterstützen möchtest, dann kannst du das zum Beispiel dadurch tun, dass du diese Affiliate-Links nutzt.

Ansonsten kannst du unsere Übersicht einfach als Inspiration für deine weiteren Recherchen nutzen. Viel Spaß beim Stöbern!

Funktionswäsche

Die Zwiebeltechnik kennst du bestimmt. Unterste Lage ist dabei die Funktionswäsche. Diese erste Schicht trägst du, um Feuchtigkeit von der Haut aufzunehmen und weiter nach außen zu transportieren. Dafür sollte die Funktionskleidung im Idealfall eng anliegen und atmungsaktiv sein.

Funktionswäsche kaufen

Merino-Kleidung

Merino-Wolle ist unter den natürlichen Wärmespendern bei Outdoor-Kleidung unschlagbar. Neben dem unglaublich angenehmen Tragekomfort und den geruchshemmenden Eigenschaften nimmt Merino-Wolle bist zu einem Drittel des eigenen Trockengewichts an Feuchtigkeit auf, führt diese aber ebenso von der Haut nach außen ab. Solange die Wolle noch Feuchtigkeit aufnehmen kann, fühlt sich der Stoff nicht nass an und wärmt auch noch im feuchten Zustand.

Ein Manko hat die Merino-Wolle: manche Merino-Farmen unterziehen die Schafe einer schmerzhaften Prozedur, um Parasitenbefall zu vermeiden. Ich bevorzuge die Produkte von Marken, die solche Verfahren nicht unterstützen, darunter Orthovox, Devold und Icebreaker.

Merino-Kleidung von Orthovox kaufen
Merino-Kleidung von Devold kaufen
Merino-Kleidung von Icebreaker kaufen

Fleece-Jacken

Eine Fleece-Jacke kann an kalten Tagen Gold wert sein. Abgesehen davon, dass sie einen angenehmen Tragekomfort bietet ist es äußerst praktisch, dass man diese Wärmeschicht – anders als bei Shirts – je nach aktueller Belastung individuell öffnen und schließen kann. Denn einerseits ist es wichtig, dass Kleidung die entstandene Feuchtigkeit nach außen transportiert, andererseits aber auch, dass Feuchtigkeit so wenig wie möglich entsteht.

Fleece-Jacke kaufen

Hardshell-Jacke

Für windigere und nasse Tage ist eine Wind- und Wetterschicht ratsam, um die Zwiebeltaktik zu perfektionieren. Die Industrie stellt dir in diesem Segment bereits eine Vielzahl von Produkten zur Verfügung, die wind- und wasserfest aber gleichzeitig atmungsaktiv sind. Eine ordentliche Hardshelljacke ist zwar erstmal auch eine ordentliche Investition – bei häufigem Aufenthalt im Freien aber auch jeden Cent wert.

Hardshell-Jacke kaufen

Fäustlinge

Normale Handschuhe wird beim Winter-Camping vermutlich jeder im Gepäck haben. Doch gerade für kalte Nächte im Freien ist es angenehm, wenn du noch ein Paar Fäustlinge dabei hast. Wenn diese groß genug sind, kannst du sie sogar noch über deinem normalen Paar Handschuhe tragen. Zum Handgelenk hin bündig abschließen sollten sie aber trotzdem.

Fäustlinge kaufen

Arbeitshandschuhe

Damit du bei wind und Wetter dein Dachzelt ohne frostige Finger schließen oder das Feuerholz für den Abend zusammensuchen kannst ist es ratsam, dass du dir ein paar Arbeitshandschuhe mit nimmst. Deine Hände werden es dir danken!

Arbeitshandschuhe kaufen

Buff-Tuch

Ein Buff-Tuch ist ein kleines Wundertuch. Eigentlich ist dieses Tuch nur ein dünnes Röhrentuch. Auf verschiedenste Art und Weise kannst du das  Tuch jedoch äußerst vielfältig einsetzen. Vom Schweißtuch am Armband, über Stirnband und Mütze bis hin zum Zopfband. Wenn du die Vorzüge solche eines Buff-Tuches einmal erlebt hast, wirst du es vermutlich immer dabei haben.

Buff-Tuch kaufen

Gore-Tex Schuhe

Mit trockenen Füßen macht das Outdoor-Leben gleich doppelt Spaß. Mit Schuhen von Gore-Tex triffst du auf jeden Fall eine wasserfeste Wahl. Die Produkte haben zusätzlich eine Membran, die atmungsaktiv ist. Somit sind sie nicht nur von außen dicht, auch von innen sollte sich nicht so viel Feuchtigkeit am Fuß bilden.

Gore-Tex Schuhe kaufen

Winterstiefel von Kamik

Du willst Winter-Campen? Dann solltest du nicht nur auf trockene, sondern auch auf warmes Schuhwerk Acht geben. Hände und Füße kühlen bekanntlich am schnellsten aus. Vor allem im Schnee und Eis bist du mit ordentlichen Stiefeln an den Füßen gut beraten.

Winterstiefel von Kamik kaufen

Booties

In extrem eisigen und windigen Regionen kannst du sogar zu dicken Booties greifen, um deine Füße wirklich gut einzupacken. Damit sollte dir kein Wind oder Frost mehr etwas ausmachen können.

Booties kaufen

Wolleinlagen

Einen angenehmen Tragekomfort und zusätzliche Wärme bieten dir Schuheinlagen aus Wolle. Diese sind von untern häufig mit einer zusätzlichen Schicht Isolation versehen. Somit halten sie die Kälte von unten einerseits ab und wärmen an der oberen Seite deine Fußsohle.

Wolleinlagen kaufen

Heizsohlen

Wenn du es richtig warm an den Füßen haben magst, kannst du dir Sohlenwärmer zulegen. Diese Pads sind selbstklebend und halten bis zu 8 Stunden mollig warm. Vorteil ist ganz klar, dass du diese Pads unabhängig von den Schuhen einsetzen kannst – also im Skischuh genauso wie in der Pantoffel.

Heizsohlen kaufen

Hand-Taschenwärmer

Zu den Wohlfühlfaktoren beim Dachzelten zählen eindeutig auch warme Hände. Ein Taschenwärmer kann bei Frostfingern schnelle und zuverlässige Abhilfe schaffen. Die Taschenwärmer gibt es in einfacher Ausführung mit Gel gefüllt oder auch als hochwertige Benzinvariante.

Gel-Taschenwärmer kaufen
Benzin-Taschenwärmer kaufen

Ansitzsack

Ein Ansitzsack ist nicht nur was für Jäger! Dieses praktische Teil ist perfekt für kalte Abende im Freien. EInfach reinschlupfen und schon hat man es von der Hüfte abwärts warm.

Ansitzsack kaufen

Wasserdichter Packsack

Nicht nur Rucksäcke, Reisetaschen, Tüten und Kisten sind geeignet um Kleidung und Co. aufzubewahren. Auch wasserfeste Seesäcke eigen sich perfekt dazu. Und für den Waschsalon ist alles griffbereit.

Nicht nur die große Variante hat ihre Vorteile, der kleine Packsack ist optimal, um nachts seine Wäsche für den nächsten Tag darin zu lagern. So wird diese nicht feucht und man hat sie am nächsten morgen gleich griffbereit.

Wasserdichten Packsack groß kaufen
Wasserdichten Packsack klein kaufen

Wasserdichten Packsack mit Tragegurt kaufen

Es gibt Tickets!!!

Du hast Lust auf ein DACHZELT EVENT? Gemeinsam chillen, grillen und eine gute Zeit verbringen? 

Sei dabei und feier mit uns!

Hier findest du alle Infos & kannst dir dein Ticket sichern:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner