Zubehör: Elektrik
ELEKTRIK
Inhaltsverzeichnis
- 1 ELEKTRIK
- 1.1 Reihenklemmen
- 1.2 Schuko-Steckdose
- 1.3 Schalter
- 1.4 Hauptschalter
- 1.5 Komfort Indikator
- 1.6 Batteriewächter
- 1.7 Wechselrichter
- 1.8 4mm Labor-Buchsen
- 1.9 Ringkabelschuh
- 1.10 Ringösen
- 1.11 Schrumpfschlauch
- 1.12 Kabel
- 1.13 10mm/6mm Leitung
- 1.14 Isolierband
- 1.15 AGU Sicherungshalter
- 1.16 Zigarettenanzünder-Steckdose
- 1.17 USB-Ladestecker
- 1.18 Bluetooth Zündverteiler
- 1.19 FI Schalter mit Kabel
- 1.20 Spiral Kabel
- 1.21 Schraubstecker
- 1.22 Triple USB Ladegerät
Reihenklemmen
Gerade auf engem Raum kann eine Reihenklemme dir einiges an Nerven sparen. Die kompakte Bauform und der Frontanschluss ermöglichen eine einfache und werkzeuglose Verdrahtung von Leitern auf engstem Raum. Wie gemacht für den Einbau eines zweiten Batteriesystems im Auto auf engstem Raum.
Schuko-Steckdose
In einem Haus oder einer Wohnung ist sie Gang und Gebe: die handelsübliche Schuko-Steckdose. Doch für den Einbau ins Auto muss die Steckdose ein wenig robuster sein. Dieses Modell ist zumindest spritzwasserfest und mit Deckel. So kann dir im Kofferraum auch einmal etwas auslaufen und es fliegen nicht gleich die Sicherungen.
Schalter
Die praktischen kleinen Schalter sind einfach, aber deshalb nicht weniger nützlich beim Einbau deiner Board-Elektronik. Die LED-ON/OFF Schalter sind speziell für 12 Volt Installationen konzipiert und einfach zu montieren. In dem 8er Pack sind vier verschiedene Farben enthalten: 2x blau, 2x grün, 2x rot, 2x gelb.
Hauptschalter
Ein sehr solider und sauber verarbeiteter 3-poliger Hauptschalter. Er hat eine NOT-Aus Funktion und ist in der 0-Stellung abschließbar .Die Kabel lassen sich problemlos einführen und festschrauben, es ist genug Platz für einen einfachen Einbau vorhanden.
Komfort Indikator
Dieser Komfort Indikator von CTEK bewahrt dich zuverlässig vor bösen Überraschungen. Batterien brauchen einen ausreichenden Ladezustand, damit nicht nur Startsicherheit, sondern auch lange Lebensdauer erhalten bleiben. Dieser Ladezustandsanzeiger zeigt mithilfe von 3 LEDs die Batteriespannung zuverlässig an. Damit weißt du immer in welchem Ladezustand sich deine (Zusatz-)Batterie gerade befindet.
Batteriewächter

Diesen Batteriewächter kannst du per Bluetooth ansteuern und er schützt deine Geräte vor Überspannung.
Wechselrichter
Mit dem Wechselrichter wird aus deiner Bordspannung von 12V eine Steckdosenspannung von 230V.
4mm Labor-Buchsen
Die 4mm Labor-Buchsen (auch Bananen-Kupplung genannt) sind Steckverbinder für Niederspannung bei geringem bis mittlerem elektrischem Strom.
Ringkabelschuh
Ein Ringkabelschuh ermöglicht das elektrische Verbinden von Kabeln durch Schrauben oder Stecken. Die Kabelschuhe gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Mithilfe der Quetschzange kannst du die Kabel miteinander verbinden.
Ringösen
Ringösen wirst du wohl bei jedem Elektronik-Selbstbauprojekt benötigen. Es gibt die Ringösen in den verschiedensten Farben und Ausführungen. In den meisten Fällen wird die Unterscheidung zwischen schwarz und rot ausreichen.
Schrumpfschlauch
Wer kennt ihn nicht: den Schrumpfschlauch. Wenn du zwei Elemente miteinander verbinden und gleichzeitig gegen ihre Umgebung elektrisch isolieren und vor mechanischen Beschädigungen schützen magst, ist die einfachste Lösung wahrscheinlich einen Schrumpfschlauch zu benutzen. Durch Hitzeeinwirkung zieht sich der Schlauch zusammen und umschließt damit alles, was sich im Inneren des Schlauches befindet sicher und gut isoliert.
Kabel
Egal an bei welchem DIY-Projekt du bastelst, sobald es mit Strom zu tun hat, wirst du Kabel benötigen. Welches Kabel du genau benötigst hängt stark davon ab, woran du gerade bastelt. Ein wichtiges Learning ist auf jeden Fall: lieber mehr Kabel da haben als zu wenig.
10mm/6mm Leitung
Isolierband
Wenn du einmal keinen Schrumpfschlauch zur Verfügung hast, oder nur ein Kabel reparieren musst, kannst du das prima und sicher mit Isolierband machen. Außerdem kannst du damit auch Kabel bündeln und befestigen. Neben dem klassischen Panzertape ist das Isolierband ein Must-have in jeder Elektrik-Kiste.
AGU Sicherungshalter
Dieser AGU Sicherungshalter ist aus außen aus Kunststoff und dadurch spritzwassergeschützt. Die Metallteile sind aus Messing und hartvergoldet. Der Sicherungshalter ist inklusive 30 Ampere, für Kabel bis 25qmm und passend für alle AGU-Sicherungen.
Zigarettenanzünder-Steckdose
Die 12V Zigarettenanzünder Steckdose ist besonders nützlich, um Kleingeräte im Auto zu betreiben. Bei diesen Steckdosen liegt der Pluspol klassisch innen in der Mitte der Dose. Je nachdem wo du die Steckdose anbringen möchtest solltest du beim Kauf auf die richtige Länge der Kabel achten.
Zigarettenanzünder-Steckdose kaufen
USB-Ladestecker
Nicht nur der Zigarettenanzünder ist bei der Stromversorgung wichtig. Heutzutage laufen viele Geräte und Ladegeräte bereits über USB-Kabel. Wenn du dir ein DIY-Batteriesytsem ins Auto baust, sollte. mindestens eine Buchse ein USB-Ladestecker sein.
Bluetooth Zündverteiler

Mit diesem Zündverteiler kannst du unter Anderem auch während der Fahrt die Zündkurze neu einstellen. Das besondere daran: alles ist per App und über Bluetooth möglich!
Bluetooth Zündverteiler kaufen
FI Schalter mit Kabel

Mit diesem praktischen FI Schalter könnt ihr euch sicher an den Landstrom hängen und eure Stromversorgung ist gesichert.
Spiral Kabel

Wenn du für den Solarstrom ein flexibles Spiral Kabel (2 x 35 mm² á 4 Meter) benötigst, könnte dies eine gute Option sein.
Schraubstecker

Der ideale Schraubstecker um z.B. ein Solarpanel flexibel anließen zu können.
Triple USB Ladegerät

Mit diesem USB Ladegerät kannst 2x per USB und 1x per Zigarettenanzünder laden, zudem lässt sich super die Spannung deiner Batterie überwachen.