ORYX Solutions Dachzelt – Die große Übersicht
Auf dieser Seite findest du ALLES rund um die verschiedenen ORYX Solutions Dachzelte! Viel Spaß beim stöbern!
Inhaltsverzeichnis
Die 5 ORYX Solutions Dachzelte im Überblick
ORYX Solutions hat mittlerweile 5 verschiedene Dachzelte im Angebot. Wir haben dir hier alle einmal aufgelistet:
ORYX Solutions “CLASSIC” | Klappdachzelt mit überdachtem Einstieg |
ORYX Solutions “FAMILY” | Klappdachzelt mit überdachtem Einstieg und Vorzelt |
ORYX Solutions “OVERLAND” | Klappdachzelt mit überdachtem Einstieg und Vorzelt |
ORYX Solutions “TURTLE” | Hartschalen Dachzelt m. automatischer Öffnung |
ORYX Solutions “ELEPHANT” | Aluminium Hartschalen Dachzelt |
Die Vor- und Nachteile von Klapp-, Hartschalen-, Hybriddachdachzelten findest du hier.
In unserem DACHZELT KONFIGURATOR kannst du die ORYX Solutions Dachzelte sowohl miteinander, als auch mit allen anderen Dachzelt Marken auf dem deutschen Markt vergleichen. Hier gehts zum DACHZELT KONFIGURATOR
Oryx Solution “CLASSIC”, “FAMILY” & “OVERLAND”: Die Klappdachzelte
Es gibt insgesamt 3 verschiedene ORYX Solutions Klappdachzelte, die wir dir nachfolgend vorstellen.
ORYX Solutions “CLASSIC” Klappdachzelt
Das “CLASSIC” von ORYX Solutions mit einer Liegefläche von 240x140cm gibt es in einer Ausführung, es kann jedoch in drei unterschiedlichen Farbvarianten bestellt werden: beige, grau & grün ist bei ORYX Solution im Angebot.
Das ORYX Solutions “Classic” ist mit seinen nicht mal 49kg das absolute Leichtgewicht unter den ORYX Solutions Klappdachzelten und ist somit auch für kleinere Fahrzeuge mit einer geringeren dynamischen Dachlast eine Option!
Das “Classic” bietet neben einer hochwertigen Verarbeitung auch eine ausgeprägte Platzfreiheit an und zählt daher zu den komfortabelsten Modellen von Klappdachzelten.
Je nachdem wie herum das Dachzelt auf dem Fahrzeug montiert ist, ist auch der Einstieg von allen Seiten her möglich. Dieses Klappdachzelt bietet einen überdachten Einstieg, der an regnerischen Tagen einen trockenen Weg ins gemütliche Bett ermöglicht.
Das Zelt bietet an den Seiten große überdachte Fenster, die mit einem Reißverschluss geöffnet werden können und von denen aus der Blick in die Natur genossen werden kann. Zusätzlich verfügen alle Fenster über Moskitonetze, damit unerwünschter Flugverkehr nicht den erholsamen Schlaf stören kann.
ORYX Solutions “FAMILY” Klappdachzelt mit Vorzelt
Der größte Unterschied zum “CLASSIC” besteht aus dem mitgelieferten Unterzelt, das durch eine verschließbare Öffnung einen direkten Zugang zur Heckklappe bietet.
Zeltwände und Boden sind mit einem Reisverschluss mit einander verbunden, sodass keine kühle Luft von draußen nach innen gelegen kann. Im Vorzeit sind für den Wohlfühlfaktor zwei Fenster integriert, die beide über separat zu öffnende Moskitonetze einen schönen Blick nach draußen versprechen.
Zudem sorgt der Überhang des Dachzeltes in Verbindung mit dem Vorzeit für einen trockenen Einstieg ins Dachzelt bei Regen
Das Vorzeit verfügt zudem über eine Bodenplane, die bei regnerischen Tagen einen trockenen Fußboden garantiert.
Das ORYX Solution “FAMILY” Klappdachzelt hat ein Gewicht von 62kg und eine Liegefläche von 320 x 183 x 130 cm.
ORYX Solutions “OVERLAND” Klappdachzelt mit Vorzelt
Das “OVERLAND” hat deutliche Ähnlichkeiten zum “FAMILY” Klappdachzelt von ORYX Solution. Größter und entscheidener Unterschied ist die Liegefläche hier von 320x140cm. Alle anderen Faktoren sind identisch zum ORYX Solutions “FAMILY”.
ORYX Solutions “TURTLE” & “ELEPHANT”: Die Hartschalen Dachzelte
ORYX Solutions hat zwei verschiedene Hartschalen Dachzelte im Angebot. Das “Turtle” und einmal das “ELEPHANT”. Die Unterschiede erklären wir dir hier.
Oryx Solutions “Turtle” Hartschalen Dachzelt
Dieses Hartschalendachzelt wird von ORYX Solutions in zwei verschiedenen Farbausführungen angeboten. Bei dem “Turtle” kannst du dich zwischen dem schwarz/grau & weiß/beige entscheiden.
Dieses Hartschalen Dachzelt bietet eine hohe Verarbeitungsqualität und eine Liegefläche von 124x205cm. Zudem lässt es sich ganz automatisch öffnen. Dafür müssen lediglich die Verriegelungen geöffnet werden und mit einem kleinen Stupser fährt das Zelt alleine auf Position.
Der Einstieg ist auf beiden Längsseiten des ORYX Solutions “Turtle” Dachzelt möglich. Zudem können auf beiden Seiten Überdachungen für den Schutz vor Wind aufgestellt werden.
Im Dachzelte befinden sich Taschen für Schuhe und Kleinteile und zudem kann auch eine LED Lampe genutzt werden, die per Solar, Batterie oder USB geladen werden kann.
Der Zeltstoff des ORYX Solutions “Turtle” ist aus 420D Polyester beschichteten Mischgewebe hergestellt. Dieser ist wasserdicht und atmungsaktiv!
Oryx Solutions “Elephant” Aluminium Hartschalen Dachzelt
Das Hartschalen Dachzelt begeistert nicht nur nur eine ganz neue Bauform, durch das isolierte und robuste Aluminium Gehäuse ist das Premium Expeditions Dachzelt auch für die Gegebenheiten von extremen Klimazonen ein idealer Begleiter.
Der Einstieg ist durch beide Längsseiten möglich. Geschlafen wird auf einer 4cm dicken Matratze die eine Fläche von 132x205cm bietet.
Eine gasfederunterstützende Konstruktion lässt den erstaunlich komfortablen Wohnraum in Sekundenschnelle aufbauen. Zum Öffnen müssen lediglich vier Verschlüsse entriegeln und das Ende leicht angehoben werden. Noch 4 Stangen für das Vordach einhaken und schon kann gemütlich genächtigt werden.
ORYX Solutions Dachzelt Vergleich
Du willst die ORYX Solutions Dachzelte miteinander vergleichen? Oder sogar mit anderen Modellen? Dann schau dir den DACHZELT KONFIGURATOR an. Du kannst über 300 auf dem deutschen Markt erhältlichen Dachzelte miteinander vergleichen.
Du willst dir ein Dachzelt zulegen? Dann haben wir hier was für dich: Infos zu gebrauchten Dachzelten. Du willst erst einmal ein Dachzelt testen? Dann miete dir ein Dachzelt.
- Über den Autor
- Letzte Beiträge
Basti´s erstes DZ- Treffen war das Dachzeltfestival 2018. Seit dem hat er kaum eine Event ausgelassen und im Oktober 2019 das DACHZELT MEETUP Hamburg mit auf die Beine gestellt. Immer mit dabei: Seine Gitarre fürs Lagerfeuer.
Basti lebt seit März 2020 Vollzeit in seinem Bulli. Er unterstützt seit August 2020 das Social Media Team der Dachzeltnomaden und kümmert sich mit Dennis um den Content auf unserem Dachzeltnomaden YouTube Kanal.