Workshops | Vorträge | Aktivitäten

DACHZELT FESTIVAL 2025

Finde den Händler für dein Dachzelt!

DACHZELT HÄNDLER

Hol dir dein Ticket!

DACHZELT FESTIVAL 2025

Hol dir dein

DACHZELT MIT RABATT

DACHZELT MIT RABATT

Hol dir dein Dachzelt im Sale

DACHZELT FESTIVAL 2025

Hol dir dein Ticket!

DACHZELT HÄNDLER

Finde den Händler für dein Dachzelt!

Von Nomaden für Nomaden

Workshops Vorträge Aktivitäten

Workshops

Vorträge

Aktivitäten

Abenteuerland

Neben den vielen Vorträgen haben wir auf dem DACHZELT FESTIVAL 2025 auch einige tolle Workshops & Aktionen für dich parat! Es gibt einen Koch-Workshop, Kartennavigation, eine Feuershow, Waldbaden und noch viel mehr… 

Wenn du Lust hast, dich am Programm des DACHZELT FESTIVALS 2025 zu beteiligen, du dich einem breiteren Publikum von Dachzeltnomaden präsentieren möchtest oder dein Wissen und deine Erlebnisse teilen willst, dann melde dich direkt bei uns. Egal ob Workshop, Vortrag, Training, alle (wirklich alle) Ideen sind herzlich willkommen!

Workshops

Nachmachen unbedingt erwünscht!

Wissen wird wertvoller, wenn man es teilt. So ist es seit Bestehen der Dachzeltnomaden: Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig, bringen uns gerne etwas bei und profitieren von dem Erfahrungsschatz der anderen. 

Unser Fokus liegt dabei auf Outdoor-Wissen: Alles das, was einem beim Campen weiterhelfen kann. Wir haben schon einige spannende Workshops für dich geplant: Wie wäre es mit einem Workshop zum Kochen unterwegs, Ätherische Öle verwenden, Feuranzünder herstellen oder Feuer machen unter freiem Himmel. Das und vieles mehr ist schon in Planung!

Workshop

Sonja

Ätherische Öle

Der etwas andere Ölwechsel Ätherische Öle als gesunde Helfer auf deinen (Camper) – Reisen Du erfährst in diesem Workshop warum äth. Öle die Must-Haves für dein nächstes Camper Abenteuer sind und wie du dir eine platzsparende & natürliche Camper-Apotheke zusammenstellst die Dich ganzheitlich unterstützt. On top kannst du die Wirkung der Pflanzenkraft durch kleine Anwendungen direkt erleben.
Workshop

Henning

Outdoor Kochen

Wer bei unseren DACHZELT EVENTS schon mal dabei war, der weiß wie lustig und lehrreich der Outdoor Cooking Workshop von Henning ist. Das ruft doch direkt nach einer Wiederholung! Auch beim DACHZELT FESTIVAL 2025 vom 22.-25. Mai wird Henning sich mit euch an die Feuertonnen stellen und alle großen und kleinen Köche können hier tolle Kochtipps und Rezepte mitnehmen. Ganz viel Spaß ist beim Kochkurs auf dem DACHZELT FESTIVAL 2025 beim Zeltplatz AlphaOne in Niedersachsen auf jeden Fall garantiert und satt wird man nebenbei auch noch!
Workshop

Robert

Feuer machen

Stellplatz gefunden, Setup aufgebaut und schon kann es zum gemütlichen Teil übergehen. Und was gibt es da nichts Besseres wie ein kleines Feuerchen. Nur wie mache ich das Feuer richtig? Was muss ich beachten? Und wie kann ich mir helfen, wenn das neue tolle Feuerzeug doch nicht das hält, was es verspricht? Genau das zeigt uns Robert bei seinem heißen Feuermachen Workshop auf dem DACHZELT FESTIVAL.
Workshop

Sascha

Grundlagen der Kartennavigation

Lerne, dich ohne digitale Hilfsmittel in der Natur zu orientieren, Karten richtig zu lesen und deinen Standort präzise zu bestimmen. Dieser Workshop vermittelt dir essenzielle Fähigkeiten für deine Outdoor-Abenteuer und stärkt dein Vertrauen in die eigene Orientierung.​
Workshop

Andreas

Upcycling- Workshop: Ei-Zünder herstellen

Upcycling-Workshop: Mach deine eigenen Ei-Zünder! – Du möchtest lernen, wie man nachhaltige DIY-Feueranzünder aus Wegwerf-Materialien herstellt? Dann sei dabei! Beim DACHZELT FESTIVAL zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du aus Kerzenwachsresten, Sägespänen und Eierkartons praktische “Ei-Zünder” herstellst. Sie sind ideal für Lagerfeuer, Grill und Feuerschale. Die von dir hergestellten Ei-Zünder dürfen mitgenommen werden – und was übrig bleibt, geht an die Tombola! Bringt mit, was ihr habt! Lasst uns gemeinsam Rohstoffe sammeln und upcyclen! Damit wir noch mehr produzieren können, freuen wir uns über → Kerzenwachsreste → Leere Eierkartons → Sägespäne Schmelztöpfe, Arbeitsmaterial und genug Rohstoffe für alle Teilnehmer sind vorhanden.
Workshop

Anika

Jam Session

Auch in diesem Jahr bietet Anika eine kleine Jam Session auf dem DACHZELT FESTIVAL an. Egal ob Gitarre, Querflöte , Triangel oder Mundharmonika. Pack dein Instrument und musiziere gemeinsam mit anderen!

Vorträge

Mitreisen und Träumen

Auf dem DACHZELT FESTIVAL 2025 geht es wieder rund! Wir haben für das lange Wochenende ein buntes Angebot von verschiedenen Vorträgen für dich vorbereitet. Wunderbare Reisegeschichten und spannende Abenteuer warten auf dich! Schau dich mal um, was wir zu bieten haben!

Vortrag

Sascha Dömer

Fischen auf Reisen

Tauche ein in die Welt des Reisefischens! Auf dem DACHZELT FESTIVAL 2025 wird Sascha einen spannenden Vortrag zum Thema “Fischen auf Reisen” halten! Erfahre, wie du den perfekten Angelspot findest, welche Ausrüstung in deine Reiseangelkiste gehört und warum das Fliegenfischen die ideale Methode für unterwegs ist.
Vortrag

Rudi Kleinhenz

Im Landcruiser von Bad Kissingen nach Gambia

Erlebe den ersten Teil von Rudis abenteuerlichen Afrika Reise mit einem alten Landcruiser. Gemeinsam mit Reisegefährte Heinz ging es von Bad Kissingen nach Gambia. Was die beiden auf ihrer ersten Etappe so alles erlebt haben, berichtet dir Rudi mit viel spannendem Bildmaterial!
Vortrag

Rudi Kleinhenz

Vom schwarzen Meer in den Kaukasus

Irrfahrt durch Moldawien, die Ukraine, Russland, Armenien und Georgien Mit dem Landcruiser unterwegs nach Magadan – doch der Weg dorthin war alles andere als gerade. Gabi Goll und Rudi Kleinhenz berichten von einer abenteuerlichen Reise durch Osteuropa und den wilden Kaukasus: geheimnisvolle Geisterstaaten, korrupte Polizisten, gescheiterte Grenzübertritte und spontane Tauffeiern in Armenien. Eine packende Geschichte über Improvisation, Durchhaltevermögen und echte Entdeckerlust – erzählt mit Witz und Herz.
Vortrag

Nina, Lea und Florian

Westalpen mit dem Dachzelt

Nina, Lea und Florian möchten euch auf dem DACHZELT FESTIVAL 2025 von ihren Reisen in den Westalpen berichten. Auf den alten Militärstraßen geht es durch endlose Weiten und atemberaubenden Landschaften. Zahlreiche Lost Places der alten Bunkeranlagen, teils Ruinen und teils gut erhaltene Forts. Entlang der Strecken trifft man immer wieder auf wilde Tiere. Wer Nervenkitzel sucht, wird sich auf lange und enge Tunneldurchfahrten freuen. Oder einfach die Aussicht, auf leichten oder anspruchsvollen Pisten, genießen. Gipfel bis 2800 Meter in abgelegenen Gegenden warten auf dich. Wenn das Wetter es zulässt, sternenklare Nächte mit traumhaften Sternenhimmel. Zuletzt erzählen sie euch etwas über die Navigation, Wasser und Lebensmittelversorgung.
Vortrag

Karla & Fabio

Von Berlin nach Kapstadt: eine Reise entlang der Westküste Afrikas

Karla & Fabio erzählen euch von ihrer Reise entlang der Westafrikanischen Küste. Sie sind 26.000 km von Berlin nach Kapstadt gefahren und haben so einiges erlebt. Wie sie sich auf die Reise vorbereitet haben, welches Land sie unerwartet überrascht hat, welche Probleme sie hatten und was sie an andere Reisende für Tipps haben, berichten sie beim DACHZELT FESTIVAL.
Vortrag

Nathalie

Allein mit Rucksack auf Weltreise

Mit dem Rucksack um die Welt Manchmal muss man einfach machen. 2019 habe ich meinen Job gekündigt, meine Sachen gepackt und bin losgezogen, ganz allein, nur ich und mein Rucksack, einmal um die Welt. Von London nach New York, quer durch die USA, weiter nach Hawaii, Japan, Malaysia, Bali, Australien, Neuseeland, Dubai und mit einem Rucksack voller Erlebnisse und Geschichten zurück nach Hause. Nathalies Vortrag ist kein klassischer Reisebericht mit endlosen Fotos und Listen von Sehenswürdigkeiten. Nathalie möchte euch mitnehmen auf eine Reise voller schöner Geschichten von fremden Orten, freundlichen Menschen, von verrückten Entscheidungen und kleinen Pannen und davon wie es ist, ganz allein um die Welt zu reisen, wie beängstigend und wie schön es sein kann, sich darauf einzulassen. Wenn du auch davon träumst, irgendwann einfach loszuziehen, aber noch nicht weißt, wie du den Anfang finden sollst, vielleicht findest du hier ein bisschen Mut
Vortrag

Sascha

Solotrekking

Ich bin Sascha, ich bin seit über 30 Jahren ‘Draußen zu Hause’, wie man so schön sagt. Dabei bin ich unterwegs in Gruppen oder auch alleine bzw. seit ein paar Jahren mit meinen Hunden. Ich liebe die Natur und vor allem die Ruhe in der Natur. Es gibt nichts Schöneres als eine Nacht am See und den Morgennebel mit einem warmen Getränk in der Hand zuzusehen. Ihr findet mich mit dem Rad, zu Fuß oder auch mit dem Auto in der Natur. Dabei bin ich entweder zum Wandern, zum Fahren mit dem Dogscooter oder auch zum Fliegenfischen unterwegs. Der Vortrag “Solotrekking – Alleine Reisen” bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Alleinreisens, adressiert an alle Arten von Abenteuerlustigen. Er zeigt auf, warum es eine gute Idee sein kann, dass Menschen alleine reisen, indem die Vorteile wie intensivere Erlebnisse, erholsame Momente, die Möglichkeit zur Selbstreflexion und die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, hervorgehoben werden. Zusätzlich werden praktische Ratschläge und Überlegungen für die Planung einer Solo-Reise gegeben, einschließlich Sicherheitsvorkehrungen, Ausrüstungskenntnisse und die Nutzung moderner Technologien zur Optimierung der Reiseplanung.
Vortrag

Dominic und Ela

Campen mit Hund

Wir sind Ela, Dominic und Naya von Pfotowanderung. Wir zeigen dir alles Rund um das Thema “Wandern und Reisen mit Hund”. Wir sind dabei mit unserem Dachzeltanhänger unterwegs. In unserem Vortrag wird es unter anderem um folgende Themen gehen: 1. Wandern mit Hund 1.1 Was nehmen wir alles im Wanderrucksack mit? 1.2 Erste Hilfe für Hund und Mensch 1.3 Verpflegung für unterwegs 2. Reisen mit Hund 2.1 Wo schläft der Hund? 2.2 Wie kommt der Hund ins Dachzelt? 2.3 Hund sicher transportieren 2.4. Verpflegung auf lange Reisen, z. B. ohne Kühlmöglichkeiten.
Vortrag

Frank

E-Mobilität

Frank Diefenbach….auf Youtube : Professor E , hält am DZF 2024 zwei Vorträge zum Thema : Elektromobilität mit Dachzelt und Campern. Genau sind es ein Vortrag zum Bereich PKW und kleine Nutzfahrzeuge und ein Vortrag zum Bereich – Nutzfahrzeuge und kleine LKW bis 7,5 t. Frank selbst fährt seit vielen Jahren elektrisch (im PKW Bereich) und war auch schon mit Dachzelt und E-Auto unterwegs. Von Beruf ist er Geschäftsführer einer Unternehmensberatung: Für den Bereich Elektromobilität und Batterieforschung.

Raus mit euch

Aktivitäten

Aktivitäten

Von Nomaden für Nomaden

Wenn du auch Bock auf gute Laune, Spiel, Spaß und Spannung hast, dann sind unsere Aktivitäten auf dem DACHZELT FESTIVAL genau das Richtige für dich! Wir nutzen jede Möglichkeit, die wir auf dem Gelände oder in der Umgebung haben, und veranstalten geile Aktionen für Jung und Alt.

Aktivität

Melanie

Waldbaden

Schon bei mehreren DACHZELT EVENTS sorgte Melanie für die entspannte Zeit und ganz viel Ruhe & Erholung. Mit zwei großen Gruppen ist sie nacheinander in den Wald gezogen und hat dort eine entspannte Runde Waldbaden mit der Gruppe genossen. Wer es nicht kennt: Beim Waldbaden geht man alleine oder in Gruppen auf Tuchfühlung mit dem Ökosystem Wald. Feste Regeln gibt es nicht, es geht um Achtsamkeit, Wahrnehmung und Empfindungen mit allen Sinnen. Also sei auch du dabei und genieße die Ruhe abseits vom DACHZELT FESTIVAL!
Aktivität

Marko

Gummistiefelweitwurf

Wer diesen Programmpunkt jetzt eher in der Kategorie Kinderprgramm gesucht hat, hat weit gefehlt! Es ist ein Spaß für Groß- und Klein und der Gewinner darf am Ende das Paar Gummistiefel behalten 😉
Aktivität

Tanja & Michael

Tango Argentino

Wir haben Spaß am Tanzen und der Bewegung – Teilt mit uns die Freude und lasst euch anstecken mit toller Musik. Wir verwickeln euch in Bewegung und Kontakt miteinander und herauskommt ein gemeinsames großes Tanzfest. Und natürlich sind keine Tanzvorerfahrungen notwendig und Tanzmuffel sind sehr erwünscht. Let’s go
Aktivität

Kathrin

Meditation

Ihr denkt, beim DACHZELT FESTIVAL wird es nur Trubel und Action geben?! Fehlanzeige! Neben jeder Menge Workshops, Aktivitäten und dem Kinderprogramm wird es für euch auch die Möglichkeit geben, euch bei einer entspannten Meditation mit Kathrin vom Alltagsstress zu lösen! Also vergesst nicht, euch etwas Gemütliches zum Sitzen oder Liegen einzupacken.
Aktivität

Malte

Lauftreff

Malte, ein zertifizierter Laufbetreuer des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) , lädt dich herzlich zu gemeinsamen Laufeinheiten am Freitag und Samstag ein.​ Was dich erwartet: Dauer: Ca. 60 Minuten pro Lauf​ Distanz: Bis zu 10 km, flexibel anpassbar​ Tempo: Der Langsamste bestimmt das Tempo – niemand läuft allein!​ Malte bringt umfangreiche Erfahrung aus wöchentlichen Laufgruppen mit Distanzen zwischen 8,3 und 11 km mit und ist zudem als Trainer für gezieltes Wettkampftraining auf der Laufbahn aktiv.​ Egal ob Anfänger oder Profi – hier bist du genau richtig! Nutze die Gelegenheit, in der Gemeinschaft zu laufen, dich auszutauschen und fit ins Festivalprogramm zu starten. Pack deine Laufschuhe ein und sei dabei!
Aktivität

Lukas

Bier-Yoga

Schon fast traditionell bietet uns Lukas auch bei diesem DACHZELT FESTIVAL sein berühmt-berüchtigtes “Bier”Yoga an. Also nichts wie los! Schnapp dir 2-3 kühle Getränke und ein paar nette Menschen und genieße diese besondere Yogastunde!
Aktivität

Sarah

Barfußspaziergang

Schon auf dem DACHZELT Sommer CAMP und auf dem DACHZELT FESTIVAL 2024 überraschte Sarah eine Gruppe mutiger Menschen mit dem Barfußspaziergang. Erfahre beim DACHZELT FESTIVAL, wie du mit deinen Füßen der Natur wieder näher kommst. Das Barfußspazieren stimuliert den Tastsinn der Fußsohlen und verschafft dir intensiven Kontakt zur Natur. Am Morgen kitzelt das feuchte und kühle Gras. Du spürst sonnengewärmte Steine und raschelndes Laub. Dunkler Matsch quillt durch die Zehen, eine kleine Pfütze macht die Füße wieder sauber.
Aktivität

Helmut & Gudrun

Mit Yoga fit in den Tag

Hatha Yoga… …auf die Matte fertig Los! Tanke neue Kraft und lege die Grundlage für einen wundervollen Festivaltag. Ob Yoga-Anfänger oder erfahrene Yogis – Sie holen dich da ab, wo du bist. Da sie den Wert von Yoga nicht beschreiben können, bieten sie dir an, dass du diesen selbst erfahren darfst. Und sie freuen sich, dich bei deiner Yogapraxis mit viel Herz und Freude begleiten zu dürfen. Also Yoga- oder Gymnastikmatte nicht vergessen, denn Yoga am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Aktivität

Sandra

Basteln mit Kaffeekapseln

Sandra zeigt euch und euren Kindern (ab 10 Jahren) wie man aus benutzten Kaffeekapseln Dekoratives und tollen Schmuck zaubern kann!

Kinder-Abenteuerland

Buntes Programm für die Kleinen

Auf dem DACHZELT FESTIVAL tummeln sich jedes Jahr hunderte(!) Kinder. Deswegen haben wir uns auch dieses Jahr wieder einiges für die Kleinen ausgedacht: Ein buntes Programm aus Spielen, Aktionen, Märchenerzählen und Miniausflügen.

Im Kinder-Abenteuerland gab es schon die kreativsten Aktionen: Vom Malen über Tiermasken basteln bis hin zu Kinderschminken und Stockbrot backen – Langeweile ist bei den Kids noch nie aufgekommen. Egal, welches Alter auf dem DACHZELT FESTIVAL 2025 ist für alle Kleinen etwas dabei!

Luftballontiere und Seifenblasen

Ninja Warrior Slackline

Wasserrutsche

Kinderschminken & Glitzertattoos

Basteln

Dosenwerfen

Riesenmikado, Wikingerschach, Ringwurfspiel

Schatzsuche

und noch viel mehr!

Kinder Paradies
Kinder-Workshop

Selbstverteidigung für Kinder

Beim DACHZELT FESTIVAL 2025 haben wir ein ganz besonderes Angebot für unsere kleinen Abenteurer: einen Selbstverteidigungs-Workshop für Kinder von Christopher! Hier lernen Kinder ab ca. 3-4 Jahren spielerisch, wie sie sich in herausfordernden Situationen verhalten können – sei es bei Mobbing, im Umgang mit Fremden oder in Notfällen. Was erwartet die Kids? ✔️ Sicheres Auftreten & Selbstbehauptung ✔️ Verhalten in Mobbing-Situationen ✔️ Wichtige Notfall-Infos (Name, Adresse, Telefonnummer, Notrufnummern) ✔️ Altersgerechte Selbstverteidigungstechniken Ein Workshop, der stärkt, schützt und jede Menge Spaß macht!
Kinder-Workshop

Erste Hilfe für Kinder

Unser erfahrener Erste-Hilfe-Experte Tom lädt alle Kinder herzlich zu einem spannenden Erste-Hilfe-Kurs ein. In diesem Workshop lernen eure Kleinen spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe und wie sie in Notfällen richtig handeln können. Dabei sind keine Vorkenntnisse erforderlich – alle Kinder sind herzlich willkommen!
Kinder-Workshop

T-Shirts batiken

Stefanie zeigt euch wie man aus weißen langweiligen T-Shirts selbst gemachte Kunstwerke kreiert! Bringt bitte euer eigenes weißes T-Shirt mit und Kinder unter 10 Jahren können gemeinsam mit einem Elternteil batiken.

DACHZELT FESTIVAL

Vielleicht hast du vor Ort auch Lust auf:

Food & Drinks
Schlemm dich an verschiedenen Foodtrucks durch
Tombola / Spenden
Gutes tun und vielleicht selbst was gewinnen?!
Händlermeile
Dachzeltprodukte anschauen und Hersteller kennen lernen
Food & Drinks
Schlemm dich an verschiedenen Foodtrucks durch
Händlermeile
Dachzeltprodukte anschauen und Hersteller kennen lernen
Tombola/Spenden
Gutes tun und vielleicht selbst was gewinnen?!
Nach oben scrollen