Im Überblick –
die leichtesten Dachzelte
Dachzelt finden
Fliegengewichte
Die leichtesten Dachzelte 45 kg
Dachzelt leicht und kompakt? Dachzelte zählen eigentlich eher zu den Schwergewichten unter den Zelten. Aufgrund ihres speziellen Aufbaus mit dem massiven Boden, teilweise Hartschale, dem Gestänge, den Gasdruckfedern, den Beschlägen und Scharnieren bringen sie je nach Zelttyp im Durchschnitt 45 bis über 100 kg auf die Waage.
Immer wieder trifft man deswegen auf die Frage, ob das Autodach das Dachzelt überhaupt aushält. Und während beispielsweise BMW beim Mini sogar mit der Schlafmöglichkeit auf der Karosse Werbung macht, will manch anderer Autohersteller – zumindest offiziell – keine Gewähr übernehmen, dass man am nächsten Morgen nicht vielleicht doch ein Stockwerk weiter unten aufwacht.
Hast du gewusst, dass…
die zulässige Dachlast sich auf die Belastung des Daches beim Fahren bezieht, da hier hohe dynamische Kräfte wirken können? Diese liegt im Regelfall zwischen 75 und 150 kg. Doch keine Regel ohne Ausnahme.
Denn es gibt sie tatsächlich, die Autos, deren Dachlast selbst für den Transport durchschnittlicher Dachzelte zu gering ausgelegt ist. Und weil man bei einer überschrittenen Dachlast im Falle eines Unfalles und in Kombination mit einem übereifrigen Polizisten durchaus mal Probleme bekommen könnte, haben wir uns umgesehen, welche Hersteller auch Angebote in der Gewichtsklasse „Fliegengewicht“ in den Ring schicken und die leichtesten Dachzelte für dich rausgesucht.
Die leichtesten Dachzelte im DZN Shop
Einige leichte Dachzelte findest du bei uns im DZN Shop, auf manche der Dachzelte gibt es sogar spannende Rabatte:
Werbung | Werbemöglichkeiten
Auf einen Blick
Die leichtesten Dachzelte im Überblick
In dieser Tabelle haben wir dir die leichtesten Dachzelte mit ihrem Gewicht und der Anzahl Personen, für die sie ausgelegt sind, gelistet. Modelle also, mit denen du sogar deinen Kleinwagen mit einem Dachzelt ausrüsten kannst.
HINWEIS: Einige Dachzelt Hersteller geben die Gewichte ihrer Zelte ohne Leiter und immer häufiger auch ohne Leiter und ohne Matratze an, da du diese beiden Gegenstände im Notfall auch in deinem Auto transportieren kannst. Zeltgewichte ohne Leiter und Matratze sind nicht in dieser Übersicht gelistet.
Hersteller | Modell | Gewicht | Personen |
---|---|---|---|
GentleTent | GT ROOF 2022 | 31 kg | 2-3 |
GentleTent* | GT ROOF Mini 2022, Mini Flat, Maxi, ROOF II | 21-43 kg | 2-4 |
Autocamp* | Pioneer Trophy T130 + T160 | 40-45 kg | 2-4 (in 3 Größen lieferbar) |
Sheepie | Jimba Jimba M 2.0 & Jimba Jimba L 3.0 | 39-41 kg | 2 (2 Größen erhältlich) |
Tenturi | Tenturi LIGHT | 42 kg | 2 |
Front Runner Dometic | Front Runner Dometic Dachzelt | 43 kg | 2 |
Decathlon | VAN500 fresh & black | 24 kg | 2 |
TAMBU | Yano | 39 kg | 2 |
Beduin Tents | Classic 130 | 40 kg | 2 |
Freizeitwelt | Founder manuell/ elektrisch | 43 kg | 2 |
OutdoorU | Compact | 42 kg | 2 |
Tentbox | Go | 33 kg | 1-2 |
Wild Land | Light Cruiser | 38 kg | 1-2 |
Eezi-Awn | Galaxy | 45 kg | 2 |
Longroad Campers | Voyager X-Large 120 | 45 kg | 1-2 |
Tuff-Trek | TT01-Ultralight 140 | 45 kg | 2 |
Tuff-Trek | Ultralight Plus | 45 kg | 2 |
Rhino Rack | Soft Shell | 45 kg | 3 |
Gordigear | Tanami Ultra Light 130 cm | 45 kg | 2 |
FjällVila | UppTäcka Light | 35 kg | 1-2 |
OLC Adventure | OLC 130 Ultra Light | 35 kg | 1-2 |
OLC Adventure | OLC 140 Ultra Light | 37 kg | 2 |
ESCORT | ESC 140 Leichtzelt | 43 kg | 2 |
Juskys | Lago 120 | 43 kg | 1-2 |
Nordling | EasyTop | 45 kg | 1-2 |
qeedo | Compact 1+ | 45 kg | 1 |
*Diese Dachzelte werden nicht mehr produziert, du findest aber noch Restposten bei einigen Dachzelt Händlern oder Modelle auf dem Gebrauchtmarkt.
Wenn du alle Dachzelte miteinander vergleichen möchtest und das perfekte Dachzelt für deine Bedürfnisse suchst, dann sieh dich doch einmal im DACHZELT KONFIGURATOR um!
Mehr Info zu den Vor- und Nachteilen von Hartschalen Dachzelten findest du hier:
Was für oder gegen ein Klappdachzelt spricht erfährst du hier:
Die Vor- und Nachteile von Hybriddachzelten bekommst du hier serviert:
Viele Wege führen nach Rom!
Gewicht sparen – für ein leichtes Dachzelt
Jeder Dachzelt Hersteller hat so seine kleinen Geheimnisse und seine kleinen Tricks, wie er bei seinen Dachzelten Gewicht einsparen kann. Die einen setzten auf besonders leichte Materialien, die anderen auf Luft, wieder andere verwenden weniger Material oder eine gewiefte Bauart … der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
GentleTent ROOF-Serie
Mit gerade einmal 31 kg hat GentleTent beim ROOF 2022 in Sachen Leichtbauweise, bei gleichzeitiger maximaler Raumerzeugung die Grenzen des Machbaren gesucht. Erreicht wird das unter anderem durch den völligen Verzicht auf Metallgestelle, Scharniere und Gelenke. Denn das GT ROOF 2022 ist das weltweit erste aufblasbare Dachzelt.
Aufgeblasen hat es etwas Ähnlichkeit mit einer Hüpfburg und verpackt ist es ein kleines Stauraumwunder: Das gesamte Zelt ist zusammengefaltet nur ein Paket von 140 x 112 cm Grundmaße und superflachen 15 cm Höhe. Das GT ROOF 2022 zählt damit auch zu den flachsten Dachzelten auf dem Markt.
HINWEIS: GentleTent ist insolvent, du kannst die Dachzelte teilweise aber noch bei Camplorer und auf dem Gebrauchtmarkt finden.
Mehr Info zu den GentleTent Dachzelten?
Dann schau doch bei unserer großen Übersicht vorbei:
Zum Aufstellen wird es ausgepackt und an eine 12 V Pumpe angeschlossen. Ähnlich wie ein Stand-Up Paddle Board füllt man zunächst die aufblasbare Bodenplattform mit Luft (0,7 bis 0,8 bar). Diese wird dabei bretthart, bietet eine stabile Unterkonstruktion und isoliert zeitgleich. Der über das Auto hinausragende Teil wird zusätzlich mit der Teleskopleiter abgestützt.
In einem zweiten Schritt wird das Dach aufgestellt. Dazu wird ein Luftröhren-Gestänge aufgeblasen, an dem der Zeltstoff befestigt ist. Das braucht nur 0,2 bis 0,3 bar und bildet damit schon ein steifes Gestell. Mit zwei Leinen und Heringen wir das GT ROOF 2022 nach hinten abgespannt und fertig ist das Luftbett.
Laut Hersteller dauert es ungefähr 5 Minuten, bis man sich in seinem aufblasbaren Iglu auf der 1,40 m breiten und 2,20 m langen Liegefläche schlafen legen kann. Ab knapp 2700 € ist man dabei.
Mittlerweile hat GentleTent auch noch ein paar weitere leichte und auch flache Dachzeltoptionen in petto:
GentleTent ROOF 2022
Mit 38 kg das schwerste der GentleTent Dachzelte in diesem Vergleich.
GentleTent ROOF Mini
Schlanke 21 kg und somit das leichteste der 3 GentleTent Dachzelte.
GentleTent ROOF Mini Flat
Extra flach, dafür mit 31 kg „nur“ im Mittelfeld der GentleTent Dachzelte.
Decathlon VAN500
Mit seinen 24 kg darf Decathlons VAN500 nicht in der Aufzählung der leichtesten Dachzelte fehlen. Das aufblasbare leichte Dachzelt wird mit einem richtigen Bettrost und einer aufblasbaren Matratze geliefert. Die Fresh & Black-Gewebe sowie die Tarp Fresh Sonnenschutzplane sorgen für angenehme Frische. Bereits 650 € gibt es das gute Stück.
Das VAN500 direkt bei Decathlon?
Leicht und günstig im Preis das VAN500 der Hausmarke QUECHUA von Decathlon. Hier geht es direkt zum Dachzelt:
Decathlon VAN500 im DZN Shop
Das VAN500 findest du, wie auch andere Dachzelte von Decathlon bei uns im DZN Shop:
Alles über die Decathlon Dachzelte?
Du möchtest mehr zu den Decathlon Dachzelten erfahren? Dann schau mal in der großen Übersicht vorbei:
Autocamp Trophy Pioneer
Das Modell Pioneer Trophy von Autocamp ist ein Faltdachzelt klassischer Bauweise mit 60 Jahren Tradition. Mit nur ca. 40 kg ist das T130 mit der 1,30 m breiten und 2,20 m langen Liegefläche durchaus ein Kandidat für Pärchen, die ein leichtes Dachzelt für den Kleinwagen mit beschränkter Dachlast suchen.
Seine größerer Bruder, das T160 bietet eine 1,60 m breite und ebenfalls 2,20 m lange Liegefläche und ist mit 45 kg auch noch in der Kategorie der leichtesten Dachzelte.
Die Trophy Modelle werden – wie übrigens alle Dachzelte bei Autocamp – aus Airtex® hergestellt, einer selbst reinigenden, atmungsaktiven, wasserdichten High-Tech-Faser.
HINWEIS: Autocamp gibt es leider nicht mehr. Du findest aber noch Restposten oder kannst dir noch eines auf dem Gebrauchtmarkt ergattern.
Das Trophy Pioneer aufgeklappt.
Das Trophy Pioneer geschlossen.
Innenansicht des Trophy Pioneer.
TAMBU Yano
Mit seinen ca. 39 kg ist auch das Yano von TAMBU ein leichtes Dachzelt. Das Yano bietet Platz für zwei Personen auf einer Liegefläche von 200 x 145 cm. Das Dachzelt Yano ist komplett PVC frei gearbeitet und aus recycelten PET-Flaschen hergestellt.
Im Lieferumfang sind sowohl eine bequeme Luftmatratze aus TPU, wie auch eine Aufbewahrungstasche für Schuhe, eine Schutzhülle und das Befestigungsmaterial für den Dachträger enthalten.
Als Besonderheit bringt dieses leichte Dachzelt einen Prasselschutz mit, den man ganz leicht bei Regen anbringen und somit die Lautstärke des Regens dämpfen kann.
Das TAMBU Dachzelt lässt sich in wenigen Schritten befestigen und kann auch fahrzeugunabhängig montiert werden.
Das umweltbewusste und nachhaltige TAMBU Dachzelt Yano ist bereits für 2699.- € erhältlich.
Das schnittige Yano von TAMBU.
Das Yano in der Nahaufnahme.
Das TAMBU Yano zugeklappt.
Sheepie Jimba Jimba
Das Jimba Jimba ist kein klassisches Klappdachzelt! Es öffnet mit Hilfe von Gasdruckfedern und besitzt robustes Gestänge, welches außerhalb des Dachzeltes liegt. Sein geringes Gewicht hat das preiswerte Dachzelt von Sheepie dem patentierten Aufbau aus Leichtgewichtsaluminium zu verdanken.
Der Stoff des Jimba Jimba ist aus sehr haltbarem, hohen UV- und wasserdichtem Material gefertigt. Der Stoff ist atmungsaktiv, so dass keine Angst vor Kondenswasser bestehen muss. Feuchtigkeit diffundiert von innen nach außen. Damit ist für einen angenehmen Schlafkomfort gesorgt. Alle Öffnungen haben einen Moskitoschutz und in mehreren Seitentaschen können bequem die Utensilien verstaut werden.
Dieses leichte Dachzelt gibt es in zwei verschiedenen Varianten und Farben. Die Variante Medium in der 2.0 Ausführung mit 39 kg und einer Liegefläche von 200 x 120 cm und die Variante Large 3.0 mit 41 kg und einer Liegefläche von 200 x 140 cm. Durch das geringe Gewicht und das angenehme Packmaß, passt es auch auf kleinere Fahrzeuge. Erhältlich ist es in olivgrün oder grau schwarz.
Bietet Platz für 2 – das Jimba Jimba.
Das Jimba Jimba in der Nahaufnahme.
Die Innenansicht des jmba Jimba von Sheepie.
Tenturi Tenturi LIGHT
Auch die Schweizer Firma Tenturi schickt mit dem Tenturi LIGHT ein leichtes Dachzelt ins Rennen. Mit seinen 42 kg zählt dieses klassische Klappdachzelt zwar nicht zu den Leichtesten unter den Federgewichten, als Entschädigung hierfür erhält man jedoch Fenster und Türen zu allen vier Seiten.
Besonders hervorzuheben ist das großzügige Dachfenster, durch das man vor dem Einschlafen noch den Blick in den Sternenhimmel genießen kann. Mit einer 1,20 m breiten und 2,10 m langen Bettstatt ist es eines der kleinsten Dachzelt in dieser Auswahl.
Der Sternengucker muss für das Leichtgewicht aus 280 Gramm schwerem Ripstop-Polyester knappe 1380 € auf die Ladentheke legen.
Ebenfalls Platz für zwei – Tenturi LIGHT.
Bietet Fenster und Türen zu allen vier Seiten.
Front Runner Dometic Dachzelt
43 kg bringt das Faltdachzelt Front Runner Dometic Dachzelt auf die Waage und fällt somit ebenfalls unter die leichtesten Dachzelte. Dieser klappbare Begleiter kommt mit weiten Öffnungsmöglichkeiten zu allen Seiten daher und verwendet zur Gewichtsreduktion Teile aus Aluminium.
Front Runner Dometic Dachzelt direkt kaufen
Hier kannst du das Dachzelt direkt bei Front Runner Dometic kaufen:
Front Runner Dometic Dachzelt im DZN Shop
Das Dachzelt findest du auch bei uns im DZN Shop:
Alles über die Front Runner Dometic Dachzelte?
Wir haben sie für dich zusammengefasst:
Das sogenannte HD-Überwurf-Regendach (Fly Sheet) besteht aus 200D Oxford Nylongewebe, sorgt an sonnigen Tagen für Schatten und Kühlung und bei Regen bietet es die Möglichkeit, die Fenster und Tür geöffnet zu halten.
1,99 m lange und 1.21 m breite Schlafzimmer hat eine Außenhaut aus PVC beschichteten HD-Polybaumwollstoff. Das Front Runner Dometic ist bereits ab 1079 € zu haben und gehört damit zu den günstigeren Angeboten.
FjällVila UppTäcka Light
Relativ neu im Dachzeltgeschäft sind die niederländischen FjällVila. Mit ihrem UppTäcka Light haben sie ein superleichtes Softcover Dachzelt in ihrem Sortiment. 35 kg wiegt das gute Stück und wenn du die Leiter in deinem Fahrzeug transportierst, kannst du das sogar noch auf 31 kg reduzieren.
Das geringe Gewicht wird durch das ausgeklügelte Design ermöglicht, bei dem der Boden und das Oberteil der 1680D Oxford Transporthülle gleichzeitig Teil des Zeltes sind. Die Abdeckung wird mit einem Rundum-Reißverschluss zusammengezippt.
Für die flache, solide Basis wurde ein sehr leichter und starker Aluminiumrahmen verwendet.
Mit seinem Packmaß von 215 x 135 x 15 cm fällt es auch unter die flachsten Dachzelte auf dem Markt.
Upp Täcka Light direkt kaufen
Hier kannst du das Dachzelt direkt bei FjällVila kaufen:
FjällVila UppTäcka Light
Das Dachzelt findest du auch bei uns im DZN Shop:
Alles über die FjällVila Dachzelte?
Wir haben sie für dich zusammengefasst:
Trotz Softcover brauchst du dieses Dachzelt nicht aufzufalten, die Stabilus-Gasdruckfedern erledigen den Aufbau für dich im Nullkommanix.
Auf einer Schlaffläche von 130 x 209 cm finden 2 Personen gemütlich Platz. Dieses leichte Dachzelt bekommst du bereits ab ca. 1199 €.
Gordigear Tanami Ultra Light 130
Gordigear hat mit seinem Tanami Ultra Light 130 ebenfalls ein leichtes Dachzelt im Angebot. Es ist mit seinen 45 kg nicht das leichteste in der Übersicht, passt aber noch immer auf die meisten gängigen Kleinwagen.
Ausgelegt ist das Klappdachzelt mit einer Liegefläche von 200 x 130 cm für zwei Personen.
Tanami Ultra Light 130 kaufen
Hier kannst du das Dachzelt direkt bei Gordigear kaufen:
Gordigear Tanami Ultra Light 130
Das Dachzelt findest du auch bei uns im DZN Shop:
Alles über die Gordigear Dachzelte?
Wir haben sie für dich zusammengefasst:
qeedo Compact 1+
Ein kompaktes und leichtes Dachzelt bietet auch qeedo mit ihrem Compact 1+ an. Auf einer schnuckeligen Liegefläche von 210 x 110 findet eine Person genügend Platz um sich gemütlich zu erholen.
Mit seinen 45 kg passt es auf die meisten Kleinwagen. Du kannst sein Gewicht sogar noch auf 39 kg verringern, wenn du die Leiter im Fahrzeug statt auf dem Dach transportierst.
Compact 1+ kaufen
Hier kannst du das Dachzelt direkt bei Decathlon kaufen:
qeedo Compact 1+ im DZN-Shop
Das Dachzelt findest du auch bei uns im DZN Shop:
Alles über die qeedo Dachzelte?
Wir haben sie für dich zusammengefasst:
DACHZELT REISEFÜHRER
Dein Camping-Jahr voller Dachzelt-Erlebnisse kann jetzt starten!
150 Stellplätze | DACHZELT DÖRFER | Deutschland & Österreich
Wer mach das Rennen?
Die leichtesten Dachzelte – Rangliste
Die oben beschriebenen Dachzelte in einer Gewichtsrangliste vom Leichtesten zum „Schwersten“ zusammengefasst. Dachzelte die nicht mehr hergestellt werden, haben wir in dieser Rangliste nicht berücksichtigt.
- Decathlon VAN500 24 kg
- Tentbox Go 33 kg
- FjällVila UppTäcka Light und OLC Adventure OLC130 Ultra Light mit je 35 kg
- OLC Adventure OLC140 Ultra Light mit 37 kg
- Wild Land Light Cruiser mit 38 kg
- Sheepie Jimba Jimba M 2.0 und TAMBU Yano je 39 kg
- Beduin Tents Classic 130 mit 40 kg
- Sheepie Jimba Jimba L 3.0 mit 41 kg
- Tenturi Tenturi LIGHT 42 kg und OutdoorU Compact je 42 kg
- Front Runner Dometic Dachzelt, Juskys Lago 120 sowie Freizeitwelt Founder und ESCORT ESC 140 Leichtbauzelt mit je 43 kg
- Eezi-Awn Galaxy, Longroad Campers Voyager X-Large 120, Tuff-Trek T01 Ultralite 140 und Ultralite Plus sowie Rhino Rack Soft Shell, Nordling EasyTop Gordigear Tanami Ultra Light 130 cm und qeedo Compact 1+ mit je 45 kg
Leichte Dachzelte im DZN Shop
Einige leichte Dachzelte findest du bei uns im DZN Shop, auf manche der Dachzelte gibt es sogar spannende Rabatte:
Werbung | Werbemöglichkeiten
Zum Schluss
Fazit
Auch in der Gewichtsklasse unter 45 kg bietet der Markt so einige interessante Lösungen, die teilweise völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen. Die Ausrede, man habe keine ausreichende Dachlast für ein Dachzelt, ist jedenfalls für ungültig zu erklären. Mit diesen Leichtgewichten kann wirklich Jeder zum Dachzelt Camper werden, der das möchte.
Kleiner Trick: Bei den meisten Dachzelten kannst du die Leiter und häufig auch die Matratze (besonders geeignet bei Dachzelten mit Luftmatratzen) auch im Fahrzeug transportieren und so noch etwas an Gewicht (bis ca. 7 kg) auf deinem Autodach sparen. Vergiss aber nicht, deine Leiter vor Abfahrt einzupacken!
Wichtig beim Dachzeltkauf:
- Vergiss nicht, dass du auch das Gewicht der Dachträger noch berücksichtigen musst. Das heißt, das Gewicht von deinem Zelt plus zusätzlich ca. 5 kg für den Dachträger.
- Achte darauf, ob das Gewicht inkl. Leiter/ Matratze etc. angegeben ist, oder ob du diese Gegenstände ggf. im Fahrzeug transportieren musst/ kannst.
Es gibt natürlich noch einige Zelte, die nicht zwar schwerer als die 45 kg sind, die aber weit von der 100 kg – Marke weg liegen und somit ebenfalls auf die meisten Fahrzeuge passen. Hier ein paar Beispiele
Leichte Dachzelte unter 50 kg
und viele mehr. Du siehst, die Möglichkeiten sind zahlreich um auch ein Dachzelt für deinen Kleinwagen zu finden. Schau doch mal bei unserem DACHZELT KONFIGURATOR vorbei, da kannst du die Dachzelte direkt vergleichen und findest somit dein für dich geeignetes leichtes Dachzelt.
Einige der leichtesten Dachzelte findest du auch bei uns im DZN Shop. Manchmal sogar mit spannenden Rabatten. Schau einfach mal vorbei. Viel Spass beim Stöbern & Shoppen.
Vergleiche Hunderte von Dachzelten auf dem deutschen Markt untereinander, auch gegen ihr Gewicht, in unserem DACHZELT KONFIGURATOR.
Einfach mal probeschlafen
DACHZELT
DÖRFER
Spannendes aus den Kategorien: