Herzhafte Pfannkuchen von Daniel

Herzhafte Pfannkuchen von Daniel

…mit diesen herzhaften Pfannkuchen gibt es eine echte Geschmacksexplosion auf die Gabel!

Dauer

20-30 Minuten

Schwierigkeit

leicht

Vegi-Option

vegi möglich

Strom

Nein

Dachzeltnomaden Steckbrief

Die Story zum Rezept

Pfannkuchen egal ob süß oder herzhaft sind beim Camping ein Dauerbrenner – diese Variante mit Speck, Käse und Tomaten ist ein sicherer Kanditat um in den dauerhaften Camping-Speiseplan aufgenommen zu werden.

Basis-Zutaten
(2-3 Portionen)

400g Mehl
800ml Milch
3 Eier
100g Bacon in Scheiben
100g Emmentaler
2 Tomaten
3 Zweige frische Petersilie
2-3 EL Öl

Salz, Pfeffer

Darf es etwas mehr sein...?

1/2 Pkg. Backpulver

2 EL Zucker
frische Äpfel o.Ä.

Equipment

1 große Pfanne mit Deckel
1 große Schüssel
1 Schneebesen
1 Kochstelle o.Ä.

Kochanleitung

Für den Pfannkuchen Teig die Eier mit der Milch verquirlen und mit einer Prise Salz würzen. Anschließend das Mehl mit einem Schneebesen unter die Milch-Ei-Masse rühren, bis ein homogener Teig ohne Klümpchen entstanden ist.
 
Den Bacon (bzw. Speck) in Scheiben, Streifen oder Würfeln in die kalte Pfannen geben und langsam auf kleiner bis mittlerer Hitze knusprig braten und das Fett auslassen.
Während der Speck ausgelassen wird, den Käse reiben oder in Scheiben schneiden und die Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden.
 
Wenn der Speck fast fertig ist, einen zusätzliche Esslöffel Öl in die Pfanne geben, durchschwenken und dann Tomaten und Käse auf dem Speck verteilen, mit einer Prise Pfeffer würzen und den Pfannkuchenteig ca. 0,5cm hoch vorsichtig direkt auf Speck, Käse und Tomaten gießen (so das die Zutaten vollständig bedeckt sind), die Hitze auf kleine Flamme reduzieren und mit dem Deckel die Pfannen verschließen – der Pfannkuchen wird so “über Kopf” mit der späteren Oberseite nach unten gebacken.
 
Wenn der Pfannkuchenteig unter dem Deckel fast durchgestockt ist (ca. 3-5 Minuten) kann der Pfannkuchen gewendet werden  – hierzu ggf. noch einen zusätzliche Esslöffeln Öl in die Pfanne geben, damit beide Pfannkuckenseiten die schönen gleichmäßig Röstaromen bilden können.
 
Wenn beiden Seiten des Pfannkuchens den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, die Petersilie kurz waschen und fein hacken und vor dem Servieren über den Pfannkuchen streuen.
 
Da der Pfannnkuchen “über Kopf” gebacken wurde kannst du ihn ganz entspannt einfach aus der Pfannen auf den Teller rutschen lassen.

 

Darf es etwas mehr sein...?

Das oben beschriebene Rezepz ergibt relativ kompakte Pfannkcuehn. Wenn du es gerne ein bisschen fluffiger magst kannst du einfach eine halbe Packung Backpulver zum Mehl hinzufügen und in den Teig einarbeiten – alternativ könntest du die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen und zuletzt unter den Teig heben.

Deiser Pfannkcuhenteig lässt sich auch super als Basis für Süße Pfannkuchen verwenden – dafür nur dsa Salz ein bisschen reduzieren und 2 El Zucker zum Teig hinzufügen und als Belag frische Früchte deiner Wahl auswählen und ind scheiben schneidne und dann wie oben beschrieben verfahren (natürlich ohne Speck & Co).

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gähnende Leere auf deinem Autodach? Das kannst du ändern!

Komm an unseren Verkaufstagen im Ahrtal vorbei und sichere dir bis zu 20% auf ausgewählte Dachzelte. Hier kannst du die Ausstellungsstücke von unseren Events anschauen kommen, Probe liegen und wenn dir gefällt was du siehst und fühlst, dein neues Dachzelt auch direkt mitnehmen! Außerdem bekommst du direkt Informationen zu den Dachzelten, die sich aktuell noch auf den Plattformen in den einzelnen DACHZELT DÖRFERN befinden und auch diese kannst du an den Verkaufstagen erwerben. Cool oder?

Wenn du Fragen hast, werden dir diese direkt vor Ort beantwortet. Dir ist der Weg zu weit, du kannst an den Tagen nicht direkt vor Ort sein oder hast an den Tagen keine Zeit? Kein Problem! Schreib eine Mail und wir koordinieren eine Onlinebesichtigung für dich!

Auch ist eine Voranmeldung super für unsere Planung, wenn du an den Verkaufstagen vor hast vorbei zu schauen Ist dir “nur” der Weg zu weit und du möchtest trotzdem einmal ein bestimmtes, ausgestelltes Dachzelt live und in Farbe sehen? Dann freu dich auf unser Verkaufslive – Tag und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Und wenn du es gaaaar nicht mehr aushalten kannst und/oder auch erst einmal sehen möchtest, welche Dachzelte dich erwarten, dann schau schon jetzt im Shop beim Dachzelt Abverkauf rein.

Und pssst… first come – first serve… hast du ein Auge auf ein bestimmtes Dachzelt geworfen, kannst und solltest du auch jetzt schon zuschlagen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner