Dachzeltnomaden_Dachzelt_TOUR_Udo-Vobl_2

DACHZELT TOUR Bourgogne-Franche-Comté

Bald ist es soweit! Die nächste DACHZELT TOUR startet! Reiseziel ist diesmal: das wunderschöne Frankreich!

Was ist eine DACHZELT TOUR?

Eine Handvoll reiselustiger Dachzeltnomaden trifft sich an einem Fleck, um gemeinsam an einen anderen Fleck zu reisen. Inklusive: andere Dachzeltnomaden kennenlernen, gemeinsam am Lagerfeuer sitzen, zusammen campen und nebenbei noch Land & Leute kennenlernen. Klingt gut? Ist es auch!

Wohin geht's?

Die nächste DACHZELT TOUR geht nach Frankreich. Treffpunkt ist das Dreiländer-Eck. Der erste Abend dient zum Kennenlernen und am nächsten Tag geht es dann los nach Frankreich. Eine genaue Tourenbeschreibung mit allen Stopps und Highlights findest du weiter unten. Die geplante Route findest du hier:

Wann gehts los?

Die DACHZELT TOUR nach Frankreich startet schon bald!

Start: Samstag, den 01.09.2018, Neuenburg am Rhein
Ende: Samstag, den 08.09.2018, Sélestat

Wer kann mitkommen?

Jeder, der Lust darauf hat. Du brauchst kein besonderes Gefährt und auch keine besondere Erfahrung. Übernachtet wird auf Campingplätzen und gefahren auf ganz normalen Straßen. Bring gute Laune, Essen und ein Auto mit (ob oben mit oder ohne ist auch egal), dann hast du alles dabei!

Wer organisiert die DACHZELT TOUR?

Die DACHZELT TOUR nach Frankreich wird von Dachzeltnomade Udo Vobl organisiert. Udo ist sehr reisefreudig und hat schon Touren an den entlegensten Ecken dieser Welt geführt. Er wird euch zu den schönsten Flecken der Route führen!

Ein paar Worte von Udo

Es soll eine bunte Gruppe werden, die sich durch eine Vielzahl von PKW- und Geländewagenmarken mit ihren individuellen Dachzelten auszeichnet. Jeder ist willkommen, jeder kann sich melden, jeder kann sich anschließen. Udo's Motto dieser DACHZELT TOUR:

Lieber 1000 Sterne am Himmel über dem Dachzelt, als 5 an der Hoteltür.

Anfänger wie auch erfahrene Dachzeltnomaden sind eingeladen, mich auf dieser Tour zu begleiten. Wer Tipps braucht, kann einfach Fragen stellen und wird durch die Erfahrungen von den anderen und mir unterstützt. Frankreich ist ein Land, das man sehr entspannt bereisen kann, da die Verkehrsdichte nicht so groß ist wie bei uns. Außer man fährt nach Paris, aber da kommen wir nicht hin! Dachzelt-Tour-Frankreich_Udo_vobl

Tourenbeschreibung der DACHZELT TOUR Bourgogne-Franche-Comté

1.Tag – Sa. 01.09.18 Anfahrtag

Treffpunkt ist der Dreiländer-Camping Gugel in 79395 Neuenburg am Rhein Oberer Wald 1 – Anfahrt über die Hans-Buck Str. Bitte schon vorher volltanken, so dass wir alle ohne Verzögerung den Tourenablauf aufrechterhalten. Vor dem Campingplatz ist eine Tankstelle oder auch in Neuenburg – ich danke euch! Die Anfahrt kann über den ganzen Tag erfolgen, sodass jeder individuell anreisen kann. An der Rezeption bitte Dachzeltnomaden angeben, damit wir auf einen gemeinsamen Platz stehen können.

So kann die Dachzeltnomaden Tafel abends aussehen! Mmh – lecker… | Bild: Udo Vobl

2.Tag – So. 02.09.18 – 10°° = 270 km Abfahrt nach Frankreich

Es geht gemeinsam im Konvoy auf die Autobahn zur französischen Grenze Mülhausen. Wir fahren zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Besancon. = 140 km.

Belvedere-Montfaucon_William Villiette
Belvedere-Montfaucon | Bild: google.maps

Dann geht es weiter an Dole vorbei, Dijon passieren wir südlich, um dann auf einem Campingplatz unser Lager aufzuschlagen.

3.Tag – Mo. 03.09.18 – 10°° = 70 km

Überlandfahrt auf Landstraßen in ein Dorf, ich nenne es mal Ritterdorf. Dieser mittelalterliche Ort ist als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert. Jetzt geht es weiter nach Alesia zur Ausgrabungsstätte der alten Gallier. Das ursprünglich gallische Alesia war die Hauptstadt des Vercingetorix der sich gegen die Römische Herrschaft auflehnte.  Hiernach geht es weiter zum Vercingetorix-Denkmal.

Dachzeltnomaden-Dachzelt-Toir-Vercingetorix-Denkmal
Vercingetorix-Denkmal | Bild: TripAdvisor

Vercingetorix war ein Fürst der gallisch-keltischen Arverner der fast alle gallischen Völker zu dem letzten allgemeinen, aber erfolglosen Versuch vereinigte, ihre Unabhängigkeit gegen den Eroberer Gaius Julius Caesar zu verteidigen. Wir fahren weiter zu den Befestigungswällen (Schanzanlagen) der römischen Belagerer. Nach diesen kriegerischen Eindrücken schlagen wir uns zum Campingplatz in Alesia durch und lassen den Tag friedlich ausklingen.

4.Tag – Di. 04.09.18 – 10°° = 90 km

Heute geht es noch 60 km zur Fosse Dionne, in der Stadt Tonnerre, Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Fosse Dionne ist nach der keltischen Quellgöttin Divona benannt und war der Anlass für die Besiedlung des Gebiets und Entstehung der Stadt am Fuße eines Kalkstein-Plateaus.

1200px-Fosse-Dionne-a-Tonnerre-DSC
Die Fosse Dionne – ein Stopp der DACHZELT TOUR | Bild: Wikipedia

Die Quelle wurde lange Zeit als Waschplatz genutzt. Im Jahre 1758 wurde ein halbkreisförmiges Becken um den Quelltopf errichtet. Sie schüttet durchschnittlich 311 Liter pro Sekunde und kann in niederschlagsreichen Zeiten auf 3000 l/s ansteigen.   Weiter geht es dann zum Chateau de Tanlay- einem Wasserschloss. Zum Abschluss des Tages geht es auf einen rustikalen Campingplatz an einem See der ausgetrocknet sein könnte (je nach Wetterlage). Hier lassen wir den Tag ausklingen und genießen die Ruhe der Landschaft.

5.Tag – Mi. 05.09.18 – 10°° ca. 250 km

An diesem Tag lassen wir uns treiben und genießen die Fahrt auf der Landstraße,  die sich durch eine flache Ebene zieht. Heute kommen wir durch eine größere Stadt, hier werden wir an einem Intermarché (Supermarkt) einen Stopp einlegen um unsere Lebensmittelvorräte wieder aufzufüllen und jeder hat noch Gelegenheit französische Spezialitäten einzukaufen.

Käse und Wein – typische französische Spezialitäten | Bild: Udo Vobl

Nun Fahren wir wieder weiter über Land nach Osten den Vogesen entgegen wo wir noch vor der Moselquelle einen Campingplatz anlaufen.

6.Tag – Do. 06.09.18 – 10°° ca. 120 km

Nun wird es wieder hügliger und mehr Wald säumt die Strecke, bis wir an der Moselquelle ankommen. Hier machen wir einen Stopp und eine kleine Pause. Jetzt wird es kurvenreich und die Landschaft ändert sich mit jedem Kilometer den wir an Höhe erreichen. Jetzt geht es in die Vogesen zum Grand Ballon mit 1424 Metern Höhe der höchste Berg der Vogesen.

Dachzeltnomaden_Dachzelt-Grand_Ballon
Der Grand Ballon – der finale Bergpass der DACHZELT TOUR | Bild: Rebecca Roß

Dann geht es weiter auf die Vogesenkammstraße (die Route des Crêtes) wo wir uns teilweise über der Baumgrenze bewegen werden. Ein weiteres Ziel auf der Strecke ist das Hotel Hohneck mit einer grandiosen Aussicht über die Vogesen bei 1363 Metern Höhe. Es geht weiter je nachdem, wie sich diese Etappe von der Zeit her entwickelt. Tagesendziel ist der Campingplatz in Sélestat wo wir am Abend die Tageseindrücke Revue passieren lassen.

7.Tag – Fr. 07.09.18 – Ruhetag auf dem Campingplatz von Sélestat

Sélestat (dt.Schlettstadt) liegt zwischen Straßburg und Colmar. Das kleine Städtchen, das als Geburtsort des Weihnachtsbaums gilt, hat eine historische Altstadt mit Supermarkt und Restaurants. Den heutigen Tag habe ich als Ruhetag vorgesehen, der ohne besonderen Tagesablauf gedacht ist. Hier kann jeder je nach seinen Wünschen den Tag für sich gestalten. Sélestat hat eine schöne Altstadt mit verwinkelten Gassen wo man einem Stadtbummel zum Schoppen nutzen kann oder noch einige französische Leckereien besorgen kann oder einfach Faulenzen, nett zusammensitzen, noch einmal grillen und sich die Eindrücke dieser DACHZELT TOUR gemeinsam feiern.

Dachzelt-Tour-Frankreich-Grill
Wie kann man einen Reisetag besser abschließen, als gemeinsam mit anderen Dachzeltnomaden zu grillen? | Bild: Udo Vobl

8.Tag – Sa. 08.09.18 – Heimreise

Die DACHZELT TOUR Bourgogne-Franche-Comté, bei der sich Dachzeltnomaden zusammengefunden und gemeinsam eine Tour erleben haben, geht zu Ende. Ich hoffe diese DACHZELT TOUR hat euch gefallen und ihr habt ein paar neue Eindrücke erlebt, die euch noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Was ist noch wichtig?

Jeder ist für die eigene Verpflegung und Sicherheit verantwortlich. Ebenso müssen alle Reisekosten selbst getragen werden (auch Autobahngebühren, Reisezüge und Passstraßen). Ihr bekommt dazu noch genauere Infos nach der Anmeldung.

Du willst dabei sein?

Weitere Infos bekommst du nach der Anmeldung per Mail!

Du hast konkrete Fragen zur TOUR?

Melde dich bei Udo!

Lust auf mehr?

Du kannst dieses Mal nicht dabei sein, willst aber über neue DACHZELT TOUREN informiert werden? Dann trag dich hier in die TOUR-NEWS ein und du bist immer up to date!

TOUR GUIDE werden!

Du möchtest mit anderen Dachzeltnomaden gemeinsam reisen? Du hast schon eine schöne Strecke im Sinn? Du hast Erfahrung im Führen von Gruppen und hast Lust, eine DACHZELT TOUR zu organisieren? Dann meld dich bei uns und werde TOUR GUIDE!

Titelbild: Udo Vobl

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gähnende Leere auf deinem Autodach? Das kannst du ändern!

Komm an unseren Verkaufstagen im Ahrtal vorbei und sichere dir bis zu 20% auf ausgewählte Dachzelte. Hier kannst du die Ausstellungsstücke von unseren Events anschauen kommen, Probe liegen und wenn dir gefällt was du siehst und fühlst, dein neues Dachzelt auch direkt mitnehmen! Außerdem bekommst du direkt Informationen zu den Dachzelten, die sich aktuell noch auf den Plattformen in den einzelnen DACHZELT DÖRFERN befinden und auch diese kannst du an den Verkaufstagen erwerben. Cool oder?

Wenn du Fragen hast, werden dir diese direkt vor Ort beantwortet. Dir ist der Weg zu weit, du kannst an den Tagen nicht direkt vor Ort sein oder hast an den Tagen keine Zeit? Kein Problem! Schreib eine Mail und wir koordinieren eine Onlinebesichtigung für dich!

Auch ist eine Voranmeldung super für unsere Planung, wenn du an den Verkaufstagen vor hast vorbei zu schauen Ist dir “nur” der Weg zu weit und du möchtest trotzdem einmal ein bestimmtes, ausgestelltes Dachzelt live und in Farbe sehen? Dann freu dich auf unser Verkaufslive – Tag und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Und wenn du es gaaaar nicht mehr aushalten kannst und/oder auch erst einmal sehen möchtest, welche Dachzelte dich erwarten, dann schau schon jetzt im Shop beim Dachzelt Abverkauf rein.

Und pssst… first come – first serve… hast du ein Auge auf ein bestimmtes Dachzelt geworfen, kannst und solltest du auch jetzt schon zuschlagen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner