DACHZELT CAMP Bayern 2025 – Ein Herbstwochenende voller Sonne, Frost und Gemeinschaft
Dachzelt Events
Hausler-Hof
DACHZELT CAMP Bayern 2025
Der Herbst hat uns in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Das DACHZELT CAMP Bayern! Ein Wochenende voller Sonne, Kreativität, Lachen – und dieser einzigartigen Gemeinschaft, die nur beim Campen unter freiem Himmel entsteht.
Zwischen frostigen Nächten, wärmender Sonne und goldenen Herbstfarben erlebten wir drei Tage, die uns wieder einmal gezeigt haben, warum wir das alles so lieben.
Auf einem malerischen Bauernhof mit großer Eventfläche und einem kleinen See verbrachten wir unvergessliche Stunden – mit alten Bekannten, neuen Gesichtern und jeder Menge Herz.
DACHZELT ABVERKAUF
45%
Rabatt
auf Dachzelte namhafter Marken!
Frost, Nebel & Sonne
Frostige Nächte, sonnige Tage & goldene Stimmung
Nachts zeigte sich der Herbst in Bayern von seiner frischen Seite – fast schon frostig. Wer da im Dachzelt lag, wusste eine gute Decke und warme Socken zu schätzen.
Doch sobald die Sonne über den Horizont kroch, verwandelte sich das Camp in ein Paradies aus Licht und Wärme. Die klare Luft, das goldene Laub und das Lachen der Camper schufen eine Stimmung, wie man sie nur selten erlebt – typisch DACHZELT CAMP Bayern eben.
So startet das DACHZELT CAMP Bayern mit gut gelaunten Teilnehmern, die sich über ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen freuen und das gemütliche Beisammensein kaum erwarten konnten.
Bauernhofidylle mit Eventfläche & See
Der Veranstaltungsort für das DACHZELT CAMP Bayern war ein echter Volltreffer: Der Hausler-Hof!
Ein wunderschöner Bauernhof im Grünen mit einer großen Eventfläche, die Raum für Begegnung, Workshops und jede Menge Spaß bot. Direkt daneben lag ein kleiner See, der zwar nicht wirklich zum Baden einlud – aber das hielt einige Mutige nicht davon ab, trotzdem hineinzuspringen.
Diese spontanen Aktionen sorgten für noch mehr Lacher und Geschichten am Lagerfeuer – so, wie wir es lieben.
Dachzeltnomaden Mahl und Kuchen-Überraschung am Freitag
Eigentlich sollte der große Kuchen erst am Samstag serviert werden – doch beim DACHZELT CAMP Bayern läuft’s manchmal eben anders. Schon am Freitag gab’s eine süße Überraschung: Frisch gebackene Kuchenstücke machten schnell die Runde und brachten die Menschen zusammen. Ein perfekter Start in ein gemeinsames Wochenende – spontan, herzlich und einfach typisch Dachzeltnomaden.
Dafür fand das traditionelle Dachzeltnomaden Mahl wie immer am Samstag abend statt. Und so konnten die fleißigen Köche ihre leckeren Speisen an die anderen Dachzeltnomaden abgeben.
Brezen, Brötchen & bayerischer Charme
Auch beim Frühstück kam echtes Bayern-Feeling auf: Der Brötchenservice bot nicht nur frisches Gebäck, sondern auch original bayerische Brezen! Zusammen mit heißem Kaffee, Sonne im Gesicht und guter Laune wurde das Frühstück zum täglichen Highlight im Zentrum des Camps. So schmeckt das DACHZELT CAMP Bayern!
Abends brutzelten beim gemeinsamen Grillen Würstchen, Gemüse und Marshmallows Seite an Seite – begleitet vom Knistern des Feuers und dem Klang vieler Stimmen, die durcheinander lachten und erzählten. Die Feuertonnen wurden zum Herzstück des Camps – wärmend, verbindend und voller Leben. Es war einer dieser Momente, in denen man spürt, was Gemeinschaft wirklich bedeutet.
Wenn abends die Temperaturen sanken, stieg die Stimmung – dank der heißen Getränke! Ob Glühwein oder die legendäre „Heiße Lilly“ – es war für jeden etwas dabei. In gemütlichen Runden wurde gelacht, erzählt und genossen. Und wieder zeigte sich: Die besten Gespräche entstehen dort, wo Wärme, Menschen und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Programmvielfalt für Groß & Klein
Das Programm beim DACHZELT CAMP Bayern war so bunt wie der Herbst selbst!
Schon am Freitag starteten wir mit Frühsport in den Tag – danach war wirklich niemand mehr müde. Für die Kinder gab es kreative Aktionen wie Tic-Tac-Toe-Steine bemalen oder Trolle basteln, während Erwachsene bei Workshops zu Mooskunst und Naturdeko ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.
Am Samstag wurde dann geschminkt, musiziert und getrödelt: Der Flohmarkt bei strahlendem Sonnenschein war ein echtes Highlight und brachte Groß und Klein zusammen. Zwischen besonderen Fundstücken und spannenden Gesprächen entstand das, was jedes Camp ausmacht – Begegnung und Gemeinschaft.
Solidarität in Aktion: Gemeinschaftliche Spenden für das Kinderhospiz
Im Anschluss stellte Anna-Amanda das Spendenprojekt des Ambulanten Kinderhospizes München vor. Sie gab uns tiefe Einblicke in die wertvolle Arbeit, die dort geleistet wird, und zeigte, wie sehr Unterstützung Familien in schweren Zeiten entlastet.
Diese Begegnung verlieh dem DACHZELT CAMP Bayern eine besondere Tiefe – und erinnerte uns daran, wie stark unsere Gemeinschaft wirklich ist.
Die großzügigen Spenden kamen aus verschiedenen Quellen und zeigten die unglaubliche Solidarität der Dachzeltnomaden. Die Einnahmen aus
flossen in den Spendentopf. Doch es waren nicht nur die offiziellen Einnahmequellen, die die Spendenaktion vorantrieben. Auch private Spenden von Teilnehmern zeigten, wie stark der Wunsch war, einen positiven Beitrag zu leisten.
Gemeinsam kochen, teilen, essen – das ist DACHZELTNOMADEN-Spirit pur. Doch damit nicht genug: Auch dieses Mal haben wir gesammelt, um zu helfen.
Kreativhöhepunkt: Das Moosbild
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Kunstwerk: Ein Moosbild aus konserviertem Moos, das beim DACHZELT CAMP Bayern in liebevoller Gemeinschaft entstand. Am Ende wurde es für 222 Euro versteigert – und die Geschichte dahinter rührte alle.
Ralf, der das Bild ersteigerte, schenkte es dem Ambulanten Kinderhospiz München – ein bewegender Moment voller Großzügigkeit, der das Camp mit Herz erfüllte.
Kleine Nebengeräusche mit Charme
Ein kleines, aber charmantes Detail wird wohl niemand vergessen: die Flugzeuge!
Wenn der Wind aus Osten kam, zog der Himmel über dem Camp lautstark seine Runden. Anstatt uns zu stören, wurde das schnell zum Running Gag – und zum festen Bestandteil der Camp-Erinnerungen. So zeigt sich: Auch kleine Nebengeräusche können zur Stimmung beitragen.
Fazit: DACHZELT CAMP Bayern – Ein Herbstwochenende fürs Herz
Frostige Nächte, goldene Tage, kreative Workshops und eine Gemeinschaft voller Herz – das war das DACHZELT CAMP Bayern.
Danke an alle, die dabei waren, mitgeholfen, gelacht, gebacken, gefroren und geteilt haben. Ihr macht jedes Camp zu dem, was es ist: Ein Ort voller Wärme, Freiheit und echter Verbundenheit.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste DACHZELT CAMP Bayern – wenn wieder Planen knistern, Feuer lodert und Gemeinschaft großgeschrieben wird.
Und wer es nicht erwarten kann, dann nichts wie los:
Vom 21. bis 24.05.2026 eröffnen wir die Dachzelt Saison 2026 mit unserem großen DACHZELT FESTIVAL auf der Alpha One in Hameln!
Alle Infos & Tickets bekommst du hier, wir freuen uns auf dich!
Mehr Infos zum Dachzelt?
Du möchtest noch mehr zum Thema Dachzelt erfahren oder du hast ein paar kniffelige Fragen dazu? Dann schau doch mal bei unserem Dachzelt Ratgeber oder unseren Dachzelt FAQs rein. Da findest du kluge Fragen und schlaue Antworten direkt aus der Community.
Das Dachzelt- alles, was es darüber zu wissen gibt in Kürze mit Würze und weiterleitenden Artikeln zum Vertiefen gibt es hier:
Die häufigsten Fragen aus der Community auf einen Blick? Hier bekommst du die Antworten mit weiterleitenden Artikeln zum Vertiefen:
Vernetz dich mit einer unglaublichen Community. Erfahrungen aus erster Hand und viele praktische Tipps und Tricks gibt es hier:
Wir freuen uns auf dich!
DZN EVENTS
Vom spektakulären Festival zum gemütlichen Winter Camp. Für jeden ist etwas dabei.
Du willst kein Event verpassen? Dann abonniere unseren
Newsletter , oder tritt unserer
Whatsapp-Community bei!
Spannendes aus den Kategorien: