DACHZELT Sommer CAMP 2025
– Abenteuer mit Ausblick auf der Hohen Geba

Dachzelt Events

Finde den Händler für dein Dachzelt!

DACHZELT HÄNDLER

Hol dir dein Ticket!

DACHZELT CAMP Bayern

Dachzelte erleben und testen in den

DACHZELT DÖRFERN

DACHZELT CAMP Bayern

Hol dir dein Ticket!

DACHZELT DÖRFER

Dachzelte erleben und testen

DACHZELT HÄNDLER

Finde den Händler für dein Dachzelt!

Gebaberg 2025

DACHZELT Sommer CAMP 2025 – Abenteuer mit Ausblick

Vom 31.07. bis 03.08.2025 haben sich die Dachzeltnomaden nicht nur zum dritten Mal in diesem Jahr, sondern auch zum dritten Mal überhaupt an einem ganz besonderen Ort versammelt – dem höchsten Berg der nordöstlichen Vorderrhön: der Hohe Geba. Ein Berg, der nicht nur mit seiner beeindruckenden Aussicht überzeugt, sondern vor allem mit seiner kraftvollen Ausstrahlung. Wer einmal hier war, spürt es sofort: Die Geba zieht einen in ihren Bann!

DACHZELT Sommer CAMP 2025 Drohne

DACHZELT FESTIVAL
2026

DACHZELT FESTIVAL 2026

Regen, Wind & Sonne

Sommer CAMP mit Wollmütze – leider geil!

Sonne? Gab’s! Wind? Gab’s auch. Regen? Nur ab und zu – gerade genug, damit der Weg nicht staubt. Und ganz ehrlich: Das Wetter war viel besser als angesagt – wenn Engel reisen…

Auch dieses Jahr zeigte der Berg sich von all seinen Seiten. Regen, Wind und Sonnenschein – das Wetter ist hier immer recht unbeständig. Doch wie heißt es so schön, es gibt nicht das falsche Wetter, nur die falsche Kleidung!

Manche trugen kurzerhand die Wollmütze zum T-Shirt, andere ließen die Drachen steigen – denn wer sich über den Wind ärgert, hat noch nie erlebt, wie viel Spaß er machen kann!

So startet das DACHZELT Sommer CAMP mit gut gelaunten Teilnehmern, die sich über ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen freuen und das gemütliche Beisammensein kaum erwarten konnten.

Über den Wind wird sich auch nicht geärgert. Groß und Klein konnten es kaum erwarten die Drachen auszupacken und den Wind für tolle Erlebnisse zu nutzen!

Dachzelt Event mit Panoramablick – Camping auf dem höchsten Berg der nordöstlichen Rhön

Die Hohe Geba ist nicht nur der höchste Berg der nordöstlichen Vorderrhön, sondern auch ein Ort mit besonderer Ausstrahlung. Der langgestreckte Bergrücken bietet eine spektakuläre Fernsicht über Thüringen – perfekt für ein Camping-Event mit Seele.

Wer schon einmal beim DACHZELT CAMP dabei war, weiß: Hier geht es um mehr als nur Zelte – es geht um Freiheit, Natur und Gemeinschaft

Kinderprogramm deluxe – von Slime bis Yoga

Mit Slime in den Haaren Kinderyoga machen? Oder wie war das? Nein natürlich nicht – die einen haben Slime selbst hergestellt und die anderen haben Kinder Yoga gemacht. Manche sogar beides 😉

Für die kleinen Gäste war dieses DACHZELT CAMP ein echtes Abenteuerland. Die Highlights:

  • Slime selber machen – bunte, glibberige Masse, die für strahlende Kinderaugen (und manchmal verklebte Haare 😄) sorgte
  • Kinderyoga – ein entspannter Ausgleich mit Bewegung, Spiel und Achtsamkeit
  • Drachen basteln und steigen lassen – die perfekte Verbindung aus Kreativität und Naturerlebnis
  • Seifenpusteblumen basteln – aus einfachen Materialien entstehen fantasievolle Blumen, die viele kleine Seifenblasen in der Sonne schillern lassen
  • Traumfänger basteln mit Naturmaterialien – Mit Federn, Stöckchen, Wolle und Perlen gestalten die Kinder ihre ganz persönlichen Traumfänger – kreativ, achtsam und zum Mit-nach-Hause-nehmen.
  • Glitzertattoos – Funkelnde Tattoos, die für ein paar Tage bleiben – ein Highlight für alle, die Glitzer lieben!
  • Bunte Strähnen flechten – Ob Regenbogenfarben oder Glitzer – hier werden coole Haarsträhnen eingeflochten, die garantiert für gute Laune sorgen.
  • Kinderschminken – das darf auf keinem Dachzeltnomaden Event fehlen! Von wilden Tigern bis hin zu zauberhaften Feen – beim Kinderschminken verwandeln sich die Kids in ihre Lieblingsfiguren.
  • Schlauchkegeln – Kegeln mal anders: Beim Schlauchkegeln wird mit einem Feuerwehrschlauch gezielt – ein Riesenspaß für Groß und Klein!

Besonders schön: Die Kids konnten sich aussuchen, worauf sie Lust hatten – oder einfach alles mitnehmen!

Action auch für die Großen – sportlich unterwegs am Wanderberg

Auch die Erwachsenen kamen voll auf ihre Kosten – schließlich waren wir am Wanderberg schlechthin. Die Frühaufsteher starteten mit dem gemeinsamen Lauftreff aktiv in den Tag, während andere beim Meditieren unter freiem Himmel zur Ruhe kommen konnten. Besonders achtsam wurde es auch beim Barfuß-Spaziergang über Wiesen und Waldböden – ein echtes Erlebnis für die Sinne. Bei „Black Stories“ wurde gerätselt, gelacht und in geselliger Runde spekuliert und am Abend wurde es gemütlich am Lagerfeuer.

Für jede Menge Spaß sorgte auch der 11. Gummistiefel-Weitwurf mit Marko – und wir fragen uns: Wurde der Rekord geknackt? Alleinreisende fanden beim Soloreisenden-Kennenlernen schnell Anschluss – spielerisch, ungezwungen und mit offenem Herzen.

Auch für Fotofans war einiges geboten: Wer Interesse an Sternenfotografie hatte, bekam einfache Tipps, um den beeindruckenden Nachthimmel festzuhalten – ganz ohne Profi-Ausrüstung. Und beim Fototreff wurde gemeinsam gefachsimpelt, ausprobiert und natürlich fotografiert.

Daraus endstanden trotz der schlechten Witterungsverhältnisse diese wunderbaren Nachtaufnahmen:

Dachzeltnomaden Mahl – Schlemmen für alle!

Ob herzhaft, vegetarisch oder süß – beim Dachzeltnomaden Mahl kommen alle auf ihre Kosten! Und das Beste: Es wird gemeinsam gekocht, geschlemmt und geteilt – ganz im Spirit der Dachzeltnomaden-Community.

Aufgetischt wurden dieses Mal:

  • Soljanka
  • Kärntner Käsnudeln
  • Maultaschen in Brühe
  • Kartoffelsuppe
  • Tomatengnocchi
  • Kloß mit Spinat- und Lachsfüllung & Curry-Karotten-Soße
  • Tex-Mex-Auflauf mit Hackfleisch und Nachos
  • Tex-Mex-Auflauf mit Nachos (vegetarisch)
  • Ungarischer Kesselgulasch
  • Schichtfleisch
  • Milchreis mit Kirschen, Zimt & Zucker

Ein Fest für den Gaumen – von deftig bis süß, von traditionell bis international! Und auch noch Schlemmen für den guten Zweck! Der Erlös der Gerichte wandert wie immer zu 100% in den Spendentopf!

Gemeinsames Genießen rund um die Uhr

Bei den Dachzeltnomaden wird den ganzen Tag gegessen, gelacht und ausgetauscht. Morgens trifft man sich an der langen Frühstückstafel im Zentrum, mittags wird gekocht, geschnippelt und probiert, abends wärmen Feuertonnen Herz und Magen.

Besonders schön: Immer wieder sorgen spontane Kuchenspenden für süße Überraschungen zwischendurch – denn wer teilt, verdoppelt die Freude.

Camp Area & Lagerfeuer – das Herzstück des DACHZELT Sommer CAMPs

Wer über die Camp Area schlenderte, konnte einiges entdecken: von minimalistischen Dachzelt-Setups auf kleinen Autos bis hin zu ausgebauten Offroad-Trucks mit Dachterrasse. Dazwischen viele liebevoll gestaltete Plätze mit Lichterketten, Hängematten und Campingküchen.

Das Zentrum des Geschehens: die große Gemeinschaftsfläche mit dem Lagerfeuer, an dem man sich zum Aufwärmen, Musizieren oder einfach zum Quatschen traf. Hier wurden Geschichten erzählt, neue Freundschaften geschlossen und spontane Aktionen gestartet.

Dieses Camp Life ist es, was das DACHZELT Sommer CAMP so besonders macht: Jeder bringt etwas mit – sei es Essen, Musik, gute Laune oder einfach die Lust, Zeit miteinander zu verbringen.

Solidarität in Aktion: Gemeinschaftliche Spenden für das Kinderhospiz

Die Atmosphäre beim DACHZELT Sommer CAMP auf dem Gebaberg war nicht nur von Spaß und Abenteuer geprägt, sondern auch von einem starken Gemeinschaftsgefühl und einem gemeinsamen Ziel: der Spendensammelaktion. Die großzügigen Spenden kamen aus verschiedenen Quellen und zeigten die unglaubliche Solidarität der Dachzeltnomaden. Die Einnahmen aus

dem Brötchenverkauf,

dem Dachzeltnomaden-Mahl,

dem Getränkeverkauf

flossen in den Spendentopf. Doch es waren nicht nur die offiziellen Einnahmequellen, die die Spendenaktion vorantrieben. Auch private Spenden von Teilnehmern zeigten, wie stark der Wunsch war, einen positiven Beitrag zu leisten.

Gemeinsam kochen, teilen, essen – das ist DACHZELTNOMADEN-Spirit pur. Doch damit nicht genug: Auch dieses Mal haben wir gesammelt, um zu helfen.

Der Erlös geht an das Kinderhospiz Mitteldeutschland – ein Herzensprojekt, das wir als Community schon lange unterstützen.

DACHZELT Sommer CAMP 2025 Spenden

Und dann war da noch Andreas. Oder besser gesagt: Andreas’ Überraschungen.

Ein Trabbi, ein Dachzelt und eine Bank sagen DANKE

Andreas hat uns gleich zwei Mal sprachlos gemacht:

1. Sein selbst gebautes Dachzelt auf einem Pick-Up-Trabbi war das ganze Wochenende über DER Hingucker. Kreativität, Leidenschaft und Handwerk in Perfektion – und ganz viel Gesprächsstoff inklusive.

2. Am Tag nach dem Camp kam Andreas noch einmal zurück – mit einer selbst gebauten Holzbank, auf der eingraviert stand:
„Dachzeltnomaden sagen danke.“

Ein Gänsehautmoment. Ein echtes Geschenk. Und der perfekte Abschluss für ein Wochenende voller Verbindung, Herz und echter Begegnung

Ein CAMP, das bleibt

Das DACHZELT Sommer CAMP 2025 war so viel mehr als nur ein Event. Es war ein Ort des Austauschs, des Lachens, der Bewegung, des Staunens und des Miteinanders.

Egal, ob mit Wollmütze, Wind im Gesicht oder Slime in den Haaren – wir alle waren Teil von etwas ganz Besonderem.

Danke an alle, die dabei waren.
Danke an alle, die geholfen haben.
Danke an euch – unsere Dachzeltnomaden-Community. 💚

Wir sehen uns beim nächsten Abenteuer – versprochen.

Und wer noch nicht genug hatte, dann nichts wie los: 

Vom 02. bis 05.10.2025 treffen wir uns zum nächsten DACHZELT CAMP in Bayern auf der Hausler Hof! 

Alle Infos & Tickets bekommst du hier, wir freuen uns auf dich!

DACHZELT Sommer CAMP 2025 Gruppenfototo

Mehr Infos zum Dachzelt?

Du möchtest noch mehr zum Thema Dachzelt erfahren oder du hast ein paar kniffelige Fragen dazu? Dann schau doch mal bei unserem Dachzelt Ratgeber oder unseren Dachzelt FAQs rein. Da findest du kluge Fragen und schlaue Antworten direkt aus der Community.

Was ist ein Dachzelt, dachzelt camp sternenhimmel lichter der nacht

Das Dachzelt- alles, was es darüber zu wissen gibt in Kürze mit Würze und weiterleitenden Artikeln zum Vertiefen gibt es hier:

Das Dachzelt – der ultimative Ratgeber
Dachzelt FAQ Dachzelte abend lichter lagerfeuer baeume

Die häufigsten Fragen aus der Community auf einen Blick? Hier bekommst du die Antworten mit weiterleitenden Artikeln zum Vertiefen:

Dachzelt FAQ
Menschen glücklich spirit Community

Vernetz dich mit einer unglaublichen Community. Erfahrungen aus erster Hand und viele praktische Tipps und Tricks gibt es hier:

Dachzelt Communities

Wir freuen uns auf dich!

DZN EVENTS

FESTIVALSPOPUPSCAMPSGleichgesinnte

Vom spektakulären Festival zum gemütlichen Winter Camp. Für jeden ist etwas dabei.

Du willst kein Event verpassen? Dann abonniere unseren

Newsletter , oder tritt unserer
Whatsapp-Community bei!

Spannendes aus den Kategorien:

Das könnte
dich auch interessieren

Dachzelt Ratgeber
Alles zum Thema Dachzelt
Events
DACHZELT Sommer CAMP
Dachzelt finden
Gebrauchte Dachzelte
Dachzelt ABC
Der richtige Dachträger
Dachzelt ABC
Die zulässige Dachlast
Dachzelt finden
Familien Dachzelte
Dachzelt finden
Die leichtesten Dachzelte
Community
Stellplatzkarte
Dachzelt Ratgeber
Alles zum Dachzelt
Events
DACHZELT Sommer CAMP
Dachzelt finden
Gebrauchte Dachzelte
Dachzelt ABC
Der richtige Dachträger
Dachzelt ABC
Zulässige Dachlast
Dachzelt finden
Familien Dachzelte
Dachzelt finden
leichte Dachzelte
Community
Stellplatz finden
Inhalt
Nach oben scrollen