Veganer Eintopf von Nina
Veganer Eintopf von Nina
…wenn es mal kein Fleisch sein soll, weiß dieser Eintopf mit Pilzen und Karotten wirklich zu überzeugen.
Dauer
20-35 Minuten
Schwierigkeit
leicht
Vegi-Option
vegan
Strom
Nein
Basis-Zutaten
(2-3 Portionen)
1 Zwiebel
3 El Olivenöl
4 Karotten
300g Champignons (braun)
2 EL gekörnte Gemüsebrühe
Wasser
Salz, Pfeffer
1 EL Hefeflocken
100ml Sojasahne
100ml Pflanzenmilch
...darf es etwas mehr sein?
1 Knoblauchzehe
1 Bund Suppengemüse
2 EL gehackte Petersilie
3-4 große Kartoffeln
100ml Weißwein
Equipment
1Topf mit Deckel
1 Kochlöffel
1 Kochplatte o.Ä.
Kochanleitung
Zuerst die Pilze putzen und in Viertel oder Scheiben schneiden und in wenig Olivenöl im Topf scharf anbraten und eine Prise Salz zugeben. Die Pilze verlieren viel Volumen und sollen schön braun angebraten sein.
Danach wird eine Zwiebel in feine Würfel geschnitten und die Karotten gewaschen oder geschält und ebenfalls in Würfel geschnitten und beides zu den Pilzen dazu gegeben und glasig angeschwitzt. Im Anschluss mit ca. 400ml Wasser ablöschen und die gekörnte Brühe dazugeben und 8-10 Minuten durchkochen bis die Karotten und Zwiebeln gar sind.
Anschließend die Pflanzenmilch, Sojasahne und Hefeflocken dazugeben, kurz aufkochen und vor dem Servieren nochmal alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. ACHTUNG: Die Pflanzenmilch sollte nicht zu lang köcheln, sonst kann es passieren, dass sie ausflockt.
Darf es ein bisschen mehr sein?
Wenn du dieses Gericht noch ein bisschen ausbauen möchtest, kannst du anstelle von Karotten auch ein Bund Suppengrün (Karotte, Sellerie, Lauch), eine Zehe Knoblauch und zusätzlich ein paar Kartoffeln als Einlage verwenden. Dazu einfach alles an Gemüse schälen und in Würfel schneiden bzw. den Knoblauch hacken und an der gleichen Stelle wie die Karotten hinzufügen und nach dem Anschwitzen alles mit ein bisschen Weißwein ablöschen bevor du das Wasser zugießt. Den Eintopf dann solange köcheln bis die Kartoffeln gar sind, und danach erst die anderen Zutaten hinzufügen.
Bei einem Bund Suppengemüse sind normalerweise auch ein paar Zweige frische Petersilie dabei, diese kannst du waschen und hacken und dann als letztes über den Eintopf geben, das gibt nochmal einen kleinen Frischekick.
Dachzeltnomaden Steckbrief
- Name: Nina
Du bist Nina und hast dieses Rezept für das Kochbuch eingereicht? – Schreibe uns doch gerne eine Email an team@dachzeltnomaden.com und gib uns noch ein paar Infos über dich, dann tragen wir die hier ein.Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Die Story zum Rezept
Hier kommt noch Ninas Story zum Rezept hin.