Alles Dachzelt oder was? Andreas und sein Trabi „Wobant“ mit einem Originalen Gerhard Müller DDR-Dachzelt.

Wenn sich Andreas´ Töchter um die Trabbis streiten, hat Andreas in der Erziehung wohl alles richtig gemacht. Mit seinem liebevollen „Wobant“ konzentriert er sich auf das Wesentliche. Das reicht dem Andi voll aus. Seine Reiseziele können nicht außergewöhnlich genug sein. Alles wird im Trabi und mit Kabelstrapsen zurückgelegt.

Andreas, ist für jeden Spaß zu haben.

Wie bist du zum Dachzelten gekommen?

Andreas: Ursprünglich durch meine Eltern, ich durfte damals immer hinter dem Fahrer sitzen und seit 2001 habe ich mich dazu entschlossen, selber solch ein Auto zu fahren. Erst gab es den Trabi, dann kam das Dachzelt von einer netten Dame, die es erst ein Mal benutzt hatte. Es war auch noch alles dabei: Papiere und selbst noch Einladungen vom damaligen Dachzelttreffen.

Tour an Tour und das alles mit seinem Wobant.

Wo bist du mit deinem Dachzelt überall gewesen?

Andreas: Die grundlegende Idee war eigentlich „Wenn man sich trifft, will man nicht auf ein Bier verzichten“, da fehlte eigentlich die Schlafmöglichkeit.

Vor ca. vier Jahren wurde ich dann gefragt, ob ich nicht Lust hätte, über die Baltischen Staaten mit zu fahren, bis hoch nach St. Petersburg. Vor zwei Jahren ging es über die Baltischen Staaten über Moskau nach Tschernobyl, Polen und über Tschechien wieder zurück.

Dieses Jahr werden wir noch zum Nordkap fahren, wie Susi schon berichtet hat. Das Ganze werden wir im Trabi-Tempo zurücklegen. Dadurch hältst du öfters an, genießt mehr die Natur und siehst mehr von der Gegend. Das hast du bei anderen Fahrzeugen halt weniger.

Habt ihr schon mal eine Panne unterwegs gehabt?

Andreas: Nein, wenn nur Kleinigkeiten. Oder was wir nicht mit Kabelstrapsen reparieren können. Einmal ist eine Stoßstange abgerissen. Die haben wir dann notdürftig festgemacht. Aber sonst, toi toi toi, hatten wir keine größeren Probleme. Die Geschichten vergisst du nicht, deswegen lachen wir eigentlich auch sofort darüber.

Du nimmst deine Töchter auch immer mit auf deine Touren?

Andreas: Ja, wir hatten unsere Kleinste mit vier Wochen schon auf dem ersten Trabi-Treffen. Alle drei (10 Jahre, 14 Jahre und 16 Jahre) streiten sich jetzt schon darum, wer welches Auto bekommt. Die eine will den Wartburg, die anderen den Wobant. Wir haben noch einen 68er Trabi und einen Wartburg. Die Kinder sind da wirklich reingewachsen und leben das auch ein bisschen.

Die Details zum Trabant 601 S

Altes bewährt sich auch heute noch. Der 33-jährige Trabant 601 S Deluxe mit dem originalen Gerhard Müller Dachzelt

Ein wenig Moderne in Form von LED-Scheinwerfern oder neuartigem Radio mit Google Maps, sowie eine Freisprecheinrichtung ist eine Erleichterung für heutige Touren. Diese kann man leicht und gerne nachrüsten.
Als Dachzeltnomaden braucht man nicht viel.

Für die bevorstehende dreiwöchige Nordkap Tour im Sommer 2019 wurde ein Schranksystemeingebaut inkl. LED Beleuchtung und integriertem fixen Platz für die Kühltruhe neu eingebaut. Somit ist der Trabi nur noch ein Zweisitzer, aber aufgrund des Gepäcks praktischer. Die hintere Sitzbank habe ich dafür ausgebaut. Was sich aber wieder schnell ändern lässt.

Die Rückbank musste für den Ausbau erstmal weichen.
Ganz in seinem Element, Andreas erklärt uns genau seinen “Wobant”.
In einem außen hängendem Fahrradkorb. Kann Andreas seine Schuhe über Nacht verstauen.

Weiter befindet sich in meinem Trabi ein Wandler 230 Volt an Bord und eine Halterung für einen 10 Liter Wasserkanister. Durch den Um- und Einbau ist mein Trabant nun ein “Wobant” mit dem man gut und gemütlich durch die Lande ziehen kann – und man sieht immer ein Grinsen in den Gesichtern von denjenigen, die uns sehen.

Alter Trabi, Nostalgie pur.

Lieber Andreas, wir Danken dir für das nette Gespräch und noch viel Spaß auf deine Tour zum Nordkap.

Ihr wollt noch mehr Inspirationen?

Wenn du nicht genug vom Dachzelten bekommen kannst, dann zieh dir mal den unser letztes Setup rein:

Er läuft und läuft – Käfer mit Rucky-Dachzelt

Jeden Mittwoch erscheint ein neues Portrait mit spannenden Dachzelt-Setups hier auf unserem Blog und als Video auf Instagram TV und Youtube! Schaut doch mal wieder vorbei!
 

Und wenn ihr selbst ein spannendes Dachzelt-Setup habt, dann schreibt uns doch einfach und wir verabreden uns bei einem der nächsten Treffen, Camps oder Festivals!

Liebe Grüße vom Dach,
eure Set-Up Hunters.

Video by NeverStopExploringCrew
👉 YouTube
👉 Instagram
👉 Facebook
👉 Blog

Foto by Maik Richter
👉 Facebook

Interview by Anna und Tobi
👉 Instagram
👉 Facebook

Hast du schon wieder Lust auf ein Treffen?

Komm zum DACHZELT CAMP SPECIAAL!

Im Oktober findet das erste internationale DACHZELT CAMP in Holland statt! Platz für 500 Dachzeltnomaden, gemeinsames Campen, Wassersport, grillen & chillen. Das besondere: Wir veranstalten das erste Dachzeltnomaden Clean-Up! Hast du Lust dabei zu sein? Dann sichere dir jetzt dein Ticket!

Komm auf ein DACHZELT MEETUP!

Wir sind gerade dabei kleine regionale DACHZELT MEETUPS ins Leben zu rufen. Hast du Lust dabei zu sein oder zusammen mit uns ein DACHZELT MEETUP in deiner Region zu organisieren? Melde dich bei uns!

Komm zum DACHZELT FESTIVAL 2020!

Das größte DACHZELT EVENT des Jahres! Tausende Dachzeltnomaden, die aus ganz Europa zusammenkommen, um gemeinsam zu campen, sich austauschen und am Lagerfeuer sitzen? Vorträge, Workshops, Kinderprogramm, Offroad viele viele wunderbare Menschen und ein Meer von Dachzelten erwarten dich! Komm zum DACHZELT FESTIVAL 2020!

Bei allen unseren Events gilt:

Jeder ist willkommen: Ob oben ohne oder mit! Dachzeltnomade ist man dann, wenn man sich so fühlt! Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gähnende Leere auf deinem Autodach? Das kannst du ändern!

Komm an unseren Verkaufstagen im Ahrtal vorbei und sichere dir bis zu 20% auf ausgewählte Dachzelte. Hier kannst du die Ausstellungsstücke von unseren Events anschauen kommen, Probe liegen und wenn dir gefällt was du siehst und fühlst, dein neues Dachzelt auch direkt mitnehmen! Außerdem bekommst du direkt Informationen zu den Dachzelten, die sich aktuell noch auf den Plattformen in den einzelnen DACHZELT DÖRFERN befinden und auch diese kannst du an den Verkaufstagen erwerben. Cool oder?

Wenn du Fragen hast, werden dir diese direkt vor Ort beantwortet. Dir ist der Weg zu weit, du kannst an den Tagen nicht direkt vor Ort sein oder hast an den Tagen keine Zeit? Kein Problem! Schreib eine Mail und wir koordinieren eine Onlinebesichtigung für dich!

Auch ist eine Voranmeldung super für unsere Planung, wenn du an den Verkaufstagen vor hast vorbei zu schauen Ist dir “nur” der Weg zu weit und du möchtest trotzdem einmal ein bestimmtes, ausgestelltes Dachzelt live und in Farbe sehen? Dann freu dich auf unser Verkaufslive – Tag und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Und wenn du es gaaaar nicht mehr aushalten kannst und/oder auch erst einmal sehen möchtest, welche Dachzelte dich erwarten, dann schau schon jetzt im Shop beim Dachzelt Abverkauf rein.

Und pssst… first come – first serve… hast du ein Auge auf ein bestimmtes Dachzelt geworfen, kannst und solltest du auch jetzt schon zuschlagen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner