Tatütata die Dachzelt-Feuerwehr ist da

Tatütata die Dachzelt-Feuerwehr ist da

„Schatz, ich muss dir was beichten: Ich habe ein Feuerwehrauto ersteigert”. Mit diesem Satz hat Ralf seine Frau Sigrid überrascht und gleichzeitig einen fahrbaren Untersatz für sein Dachzelt zum Schnäppchenpreis ergattert. Wir haben Ralf, Sigrid und ihr Dachzelt-Feuerwehr Fahrzeug auf dem DACHZELT FESTIVAL 2019 getroffen und interviewt.

Wie seid ihr zum Dachzelten gekommen?

Ralf: Wir wollten eigentlich Frei-Campen, aber auf unserer ersten Reise wurden wir leider sehr zerstochen, sodass wir nach einer neuen Schlafmöglichkeit geschaut haben. Auf einer Messe haben wir dann ein Dachzelt gesehen und waren von der Idee, so zu Reisen, total begeistert und fasziniert. Kurze Zeit später durften wir dann unser Dachzelt in Empfang nehmen.

Was ist Euch beim Dachzelten wichtig?

Ralf: Gerne wollen wir die autarke Freiheit erleben und in Ruhe die Natur genießen. Einfach dem Alltag entfliehen und im Urlaub alles entspannt angehen. Mit unserem Dachzelt-Feuerwehr Fahrzeug ist dies noch besser möglich als mit unserem alten PKW.

Wie seid ihr auf die Idee gekommen euch ein Dachzelt-Feuerwehr Fahrzeug zu kaufen?

Ralf: Durch meinen Arbeitskollegen. Er meinte, dass zum Dachzelt doch auch ein außergewöhnliches Fahrzeug passen würde. Daraufhin haben mein Arbeitskollege und ich kurz geschaut und ein Gebot von 2000 € auf das Feuerwehrfahrzeug abgegeben.

Abends bekam ich die Nachricht, dass ich den Zuschlag bekommen hätte. So kam ich zum Dachzelt-Feuerwehr Fahrzeug. Aber bevor man sich so ein Fahrzeug zulegt, sollte man gewisse Kfz-Kenntnisse haben. Die brauchen schon etwas Wissen, als Hobby-Bastler ist es kein Problem für mich.

Wir stehen jetzt vor dem alten Feuerwehrfahrzeug. Willst du uns dein Fahrzeug etwas genauer vorstellen?

Ralf:  Es handelt sich um ein altes Feuerwehrauto aus dem Jahr 1989. Der Ausbau hat gerade erst begonnen. Als erstes haben wir das Cockpit modifiziert. Sämtliche Anschlüsse haben wir nach unseren Vorstellung umgerüstet.

Auch haben wir ein CB-Funkgerät eingebaut. Dann haben wir die Sitze komplett erneuert. Das waren erstmal die wichtigsten Sachen für uns.

Die Rücksitzbank haben so aufgebaut, dass wir hier bei schlechtem Wetter sitzen können.
Die Polster hat meine Frau Sigrid liebevoll neu bezogen.

Auf der anderen Seite haben wir die Wasserkanister und das sonstige Campingequipment untergebracht.

Was baut ihr noch alles um?

Ralf:  Wir haben festgestellt, dass wir noch nicht alles am richtigen Platz haben. Hier müssen wir nochmal ran. Gerne haben wir auf das Dachzelt-Festival 2019 gewartet und wollen hier unsere Erfahrungen mit anderen austauschen und mit Händlern in Kontakt treten, um unseren Ausbau noch besser voran zu bringen. Bisher ist uns das sehr gut gelungen.

Auf dem Festival triffst du nur nette Menschen, die alle freundlich, offen und hilfsbereit sind. Auch wollten wir uns auch über die Möglickkeiten der Stromversorgung informieren. Das ist der perfekte Ort für so was.

Dieses Festival ist einfach perfekt organisiert und bietet allen Besuchern sehr viel.

Was sind eure nächsten Reiseziele mit Eurem Dachzelt-Feuerwehr-Fahrzeug?

Ralf:  Norwegen und Finnland wird es werden. Deswegen testen wir unser Fahrzeug auf Herz und Nieren. Damit wir wissen, wie weit wir gehen können. Dort wollen wir in die Natur abtauchen – Urlaub wie wir ihn uns einfach wünschen.

Liebe Sigrid, lieber Ralf, wir danken Euch für das nette Interview und wünschen Euch noch einen schönen 33. Hochzeitstag. Wir wünschen euch noch viele unzählige Hochzeitstage und ein schönes Dachzelt-Festival 2019.

👉 Ralf auf Facebook

Ihr wollt noch mehr Inspirationen?

Wenn du nicht genug vom Dachzelten bekommen kannst, dann zieh dir mal den unser letztes Setup rein:

Dachzelt-Terrasse auf Rädern

Jeden Mittwoch erscheint ein neues Portrait mit spannenden Dachzelt-Setups hier auf unserem Blog und als Video auf Instagram TV und Youtube! Schaut doch mal wieder vorbei!

 

Und wenn ihr selbst ein spannendes Dachzelt-Setup habt, dann schreibt uns doch einfach und wir verabreden uns bei einem der nächsten Treffen, Camps oder Festivals!

Liebe Grüße vom Dach,
eure Set-Up Hunters.

Video by NeverStopExploringCrew
👉 YouTube
👉 Instagram
👉 Facebook
👉 Blog

Foto by Michael Heinrich
👉 Facebook

Interview by Anna und Tobi
👉 Instagram
👉 Facebook

Hast du schon wieder Lust auf ein Treffen?

Komm zum DACHZELT CAMP SPECIAAL!

Im Oktober findet das erste internationale DACHZELT CAMP in Holland statt! Platz für 500 Dachzeltnomaden, gemeinsames Campen, Wassersport, grillen & chillen. Das besondere: Wir veranstalten das erste Dachzeltnomaden Clean-Up! Hast du Lust dabei zu sein? Dann sichere dir jetzt dein Ticket!

Komm auf ein DACHZELT MEETUP!

Wir sind gerade dabei kleine regionale DACHZELT MEETUPS ins Leben zu rufen. Hast du Lust dabei zu sein oder zusammen mit uns ein DACHZELT MEETUP in deiner Region zu organisieren? Melde dich bei uns!

Komm zum DACHZELT FESTIVAL 2020!

Das größte DACHZELT EVENT des Jahres! Tausende Dachzeltnomaden, die aus ganz Europa zusammenkommen, um gemeinsam zu campen, sich austauschen und am Lagerfeuer sitzen? Vorträge, Workshops, Kinderprogramm, Offroad viele viele wunderbare Menschen und ein Meer von Dachzelten erwarten dich! Komm zum DACHZELT FESTIVAL 2020!

Bei allen unseren Events gilt:

Jeder ist willkommen: Ob oben ohne oder mit! Dachzeltnomade ist man dann, wenn man sich so fühlt! Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner