Modularer DIY Ausbau im T6 Bulli I VW Bus mit Autohome Columbus Variant Dachzelt

Finde deinen Dachzelt Händler!

Du kaufst die Katze nicht gerne im Sack? Du möchtest dein zukünftiges Dachzelt vor dem Kauf einmal anfassen und probeliegen? Du suchst einen

Dachzelt Händler in deiner Nähe?

Dann schau dich doch einmal auf unserer Händler-Seite um! Dort findest du eine stetig wachsende Übersicht von Dachzelt Händlern auch in deiner Nähe!

Maritimer Camperausbau um Bulli mit 4 Modulen. Genau das hat sich Björn ausgedacht, denn er kann seinen kompletten Ausbau rückstandslos wieder ausbauen. Eingebaut hat Björn dies in seinem VW T6 Bulli mit langem Radstand. Farbe: weiß, Name: Eisbär.

Björn ist gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter am liebsten in den nordischen Ländern unterwegs, gerade in Schweden fühlt er sich richtig wohl. Um auch im nordischen Winter immer genug Sicht auf den zugeschneiten Straßen zu haben, hat Björn vorne am nachgerüsteten Bullenfänger noch zwei riesige LED Scheinwerfer montiert.

Geschlafen wird nicht nur im Bulli, sondern auch auf einem Columbus Variant Dachzelt, ebenfalls im passenden weiß. Direkt hinter dem Dachzelt befindet sich die Dachterrasse, die super über den großen Ausstieg vom Zelt oder über einen besonderen Klettermove erreicht werde kann. Wie er das macht, das zeigt euch Björn in diesem Video.

Im Bauch des Eisbären befindet sich der liebevoll gestaltete DIY Camperausbau. Neben einem Küchenmodul, einem Sitz- und Schlafmodul befindet sich dort auch noch ein Hängeschrank, für den Björn sich eine ganz besondere Montage überlegt hat.

Die Sitzcouch kann mit wenigen Handgriffen zu einem riesigen Bett umgebaut werden und bietet genügend Schlafkomfort.

Wenn Björn mit seiner Familie unterwegs ist, kann auch ein genial montierbarer Küchentisch fürs gemeinsame Essen genutzt werden, wie Björn diesen Tisch gebaut hat erklärt er euch im Video. 

Um bei kalten Temperaturen auch das Dachzelt heizen zu können, hat Björn zudem eine Möglichkeit gebaut, um das auch das obere Schlafzimmer heißen zu können, alles komplett DIY!

Um bei Regen oder bei Sonne sicher und trocken draußen vor dem Eisbären sitzen zu können kann trotz Dachgepäckträgern ein Sonnensegel in einer Kederschiene montiert werden. Keder und Dachgepäckträger zusammen geht nicht? Dann schaut euch an wie Björn dies gelöst hat!

Für Börn ist sein Eisbär, ein VW T6 Bulli mit Dachzelt genau das richtige Setup, um auch weiterhin viele kleine und große Abenteuer erleben zu können.

Mehr über Björn:

Name
Björn Christoffer
Instagram
t6vanlife
Deine Homebase
Vordorf / Niedersachsen
Name des Dachzeltmobils:
Eisbär
Dachzelt
Autohome, Columbus Variant Medium X-Long
Fahrzeug
Volkswagen T6 Caravelle LR
Dachträger
Thule Wingbars
Lieblings Urlaubsort
Schweden
Was bedeutet Dachzelten für dich?
Die Freiheit überall sein Schlafplatz unter freien Himmel aufzuschlagen.
Warum dachzeltest du/was ist das besondere am Dachzelten?
Der Abenteuerfaktor ist u einiges höher. Die Nähe zur Natur und das Dachzelt ist im Sommer um einiges kühler, als der Bulli unten 😉
Was war dein schönstes/lustigstes/verrücktestes Erlebnis im Dachzelt?
Schönstes Erlebnis: Morgens bei Sonnenaufgang an der Ostsee aufgewacht und direkt vom Dach aus auf das Wasser geschaut.
Lustigstes Erlebnis: Als ich morgens früh im Winter die Standheizung ausgemacht habe, und 10 min später oben der Reisverschluss vom DZ auf ging und meine Tochter den Luftschlauch raus hielt, mit den Worten: “Papa, die warme Luft ist alle!”
Deine Erfahrung mit deinem Dachzelt/ würdest du es weiterempfehlen?
Ich würde es immer weiterempfehlen. Ich habe mich damals gegen ein festes Aufstelldach im Bulli entschieden und mir ein DZ gekauft. Ich habe es nicht bereut und würde mich immer wieder so einscheiden.
Was findest du an deinem Fahrzeug besonders praktisch?
Den langen Radstand (40 cm mehr als der normale Bulli). Das gibt mir neben dem DZ noch einen extra Platz auf dem Dach für eine kleine Terrasse.
Was ist dein persönliches Dachzelt/ Ausbau – Highlight: 
Einmal die passende Dachterrasse zu meinem DZ und mein DIY Ausbau unten im Bulli in modularer Bauweise.
Für wen ist dein Dachzelt Setup am besten geeignet?
Da wir zu Dritt mit Kind unterwegs sind, aber auch noch einen vierten Platz haben, ist das Setup auf jeden Fall für Familen geeignet.
Was würdest du noch an deinem Setup verändern?
 Wir sind zufrieden, nach mittlerweile 2 Jahren Ausbauphase und würden aktuell nichts mehr verändern.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gähnende Leere auf deinem Autodach? Das kannst du ändern!

Komm an unseren Verkaufstagen im Ahrtal vorbei und sichere dir bis zu 20% auf ausgewählte Dachzelte. Hier kannst du die Ausstellungsstücke von unseren Events anschauen kommen, Probe liegen und wenn dir gefällt was du siehst und fühlst, dein neues Dachzelt auch direkt mitnehmen! Außerdem bekommst du direkt Informationen zu den Dachzelten, die sich aktuell noch auf den Plattformen in den einzelnen DACHZELT DÖRFERN befinden und auch diese kannst du an den Verkaufstagen erwerben. Cool oder?

Wenn du Fragen hast, werden dir diese direkt vor Ort beantwortet. Dir ist der Weg zu weit, du kannst an den Tagen nicht direkt vor Ort sein oder hast an den Tagen keine Zeit? Kein Problem! Schreib eine Mail und wir koordinieren eine Onlinebesichtigung für dich!

Auch ist eine Voranmeldung super für unsere Planung, wenn du an den Verkaufstagen vor hast vorbei zu schauen Ist dir “nur” der Weg zu weit und du möchtest trotzdem einmal ein bestimmtes, ausgestelltes Dachzelt live und in Farbe sehen? Dann freu dich auf unser Verkaufslive – Tag und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Und wenn du es gaaaar nicht mehr aushalten kannst und/oder auch erst einmal sehen möchtest, welche Dachzelte dich erwarten, dann schau schon jetzt im Shop beim Dachzelt Abverkauf rein.

Und pssst… first come – first serve… hast du ein Auge auf ein bestimmtes Dachzelt geworfen, kannst und solltest du auch jetzt schon zuschlagen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner