Pilzrisotto mit Bergkäse von Sandy & Julian

Pilzrisotto mit Bergkäse von Sandy & Julian

…dieses Risotto ist das perfekte “Comfort-Food” nach einer anstrengenden Wanderung oder einem lange Tag um wieder richtig durchzuwärmen.

Dauer

45 Minuten

Schwierigkeit

leicht

Vegi-Option

vegetarisch

Strom

Nein

Salat mit Dressing

Dachzeltnomaden Steckbrief

  • Name: Sandy & Julian
  • DZ-Setup: Discovery 3 + Prime Tech Klappzelt

Die Story zum Rezept

Dieses Rezept ist nach einer langen, anstrengenden Wanderung in den Berchtesgarderner Alpen entstanden. Die Entschwiedung zwischen Pilz-Risotto und Käse-Risotto fiel uns zu schwer, also wurde kurzerhand einfach beides kombiniert.

Basis-Zutaten
(2-3 Portionen)

125g Rundkornreis
50g getrocknete Pilze
1 Schalotte oder Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Tl Brühpulver
1 Msp Räucherpaprikapulver
Wasser
2 El Öl
125g würziger Bergkäse
Salz, Pfeffer

 

Equipment

1 große Pfanne
1 kleiner Topf
1 Schüssel
1 Kochstelle o.Ä.

Kochanleitung

Die getrockneten Pilze in die Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergiesen, so dass die Pilze knapp bedeckt sind – abdecken und für 20-30 Minuten ziehen lassen.
 

In der Zwischenzeit die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden oder fein hacken. Währenddessen im kleinen Topf schonmal 300ml Wasser erhitzen und das Brühpulver darin auflösen.

In der Pfannen das Öl auf mittlerer Hitze erwärmen und die Schalotte und den Knoblauch darin anschwitzen bis sie glasig sind. Die eingeweichten Pilze abtropfen lassen (Wasser aufbewahren), mit in die Pfanne geben und kurz mit anschwitzen.

Den Reis mit in die Pfanne geben und ebenfalls kurz mit Pilzen und Schalotte anschwitzen und dann mit dem Einweichwasser der Pilze ablöschen.

Alles mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen, und auf kleiner Hitze unter stetem rühren köcheln lassen bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde.

Wenn die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde den Reis mit einem Schluck heißer Brühe angießen und wieder so lange rühren bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Diesen Schritt so lange weiderholen bis der Reis gar ist (ggf. etwas zusätzliches Wasser erhitzen).

Den Käse auf einer feinen Reibe reiben und als letztes unter das Risotto heben – wenn die Textur dadurch zu fest wird ggf. noch etwas heißes Wasser hinzufügen – das Ziel ist eine schön cremiges Risotto zu erhalten.

Alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann mit einer Prise Räucherprikapulver garnieren!

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner