Linseneintopf mit Wurst von Katja

Linseneintopf mit Wurst von Katja

…dieser herzhafte und leckere Linseneintopf WILL einfach unbedingt über dem offenen Feuer gekocht werden! Funktioniert aber natürlich auch auf einem Gaskocher!

Dauer

90 Minuten

Schwierigkeit

leicht

Vegi-Option

vegi möglich

Strom

Nein

Dachzeltnomaden Steckbrief

  • Name: Katja

Die Story zum Rezept

Dieses Rezept ist das perfekte Gericht wenn du einfach und lecker für eine größere Gruppe Mesnchen kochen möchtest!

Basis-Zutaten
(6-8 Portionen)

300g Bauchspeck, geräuchert
500g Mettenden (o.Ä.)
1 Bund Suppengrün
300g Zwiebel
1,2kg Kartoffeln
100g rote Linsen
250g Beluga Linsen
250g Tellerlinsen
2-4 Knoblauchzehen
1 EL gekörnter Senf
1 EL Brühpulver
2 Stk. Lorbeerblatt
1 Spritzer Essig

Salz, Pfeffer, Zucker

 

Darf es etwas mehr sein...?

Rauchsalz/Liquid Smoke
Räuchertofu
Vegetarische Würstchen

Equipment

1 großer Topf mit Deckel
1 Kochstelle o.Ä.

Kochanleitung

Den Speck in Würfel schneiden und in dem kalten Topf auf die Feuerstelle setzen und langsam erhitzen, so dass das Fett langsam austritt.

Die Mettenden in Scheiben schneiden und zusammen mit den Speckwürfeln im ausgetretenen Fett scharf anbraten.

Während das Fleisch anbrat, die Zwiebeln und den Knoblauch hacken oder in feine Würfel schneiden.

Wenn das Fleisch leichte Röstaromen angenommen hat, die Zwiebeln hinzufügen und anschwitzen, alles gut durchrühren und aufpassen dass nichts am Topfboden ansetzt! Wenn sich zuviel am Boden ansetzt und anbrennt ggf. mit einem Schluck Wasser ablöschen.

Die Karotten, den Lauch und den Sellerie aus dem Suppengrün ebenfalls in Würfel schneiden und zu Zwiebeln und Fleisch hinzufügen und mitdünsten.

Den Senf und die Linsen ebenfalls in den Topf geben und kurz durchrühren.

Die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden, in den Topf geben und alles mit Wasser auffüllen, so dass etwa 2 Finger hoch Wasser über den restlichen Zutaten steht. Ein großzügige Prise Salz, die Lorbeeerblätter und das Brühpulver hinzufügen. 

Alles auf niedriger bis mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis die Kartoffeln und Linsen gar sind (ca. 45-60 Minuten). Zwischendrin umrühren und aufpassen das nichts am Topfboden ansetzt. Falls der Eintopf zu dick wird ggf. noch ein bisschen Wasser nachgießen.

Die Petersilie vom Bund Suppengrün waschen, fein hacken und in den Topf geben und unterrühren. Alles nochmal mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Essig abschmecken.

Darf es etwas mehr sein...?

Dieser Eintopf lässt sich natürlich auch vetarische zubereiten – dann einfach das Fleisch durch das vegetarische Pendant ersetzen, z.B. Räuchertofu. Um die feine Rauchnote, die diesen Eintopf ausmacht, dann noch ein bischen zu unterstützen kann man Rauchsalz oder Liquid Smoke zur Hand nehmen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner