Körnerbrot von Bibi
Körnerbrot von Bibi
… du möchtest dir ein selbst gebackenes Brot gönnen? Dann versuch doch einmal das super leckere Rezept von Bibi!
Dauer
1,5 Stunden
Schwierigkeit
leicht
Vegi-Option
vegan
Strom
Ja
Dachzeltnomaden Steckbrief
- Name: Bibi
- DZ-Setup: ARB Simpson 3 + Mercedes X-Klasse
- Nächstes Reiseziel: Polen
- Insta: bibi_koern
Die Story zum Rezept
Brot gehört als für mich bei meinen DZ Reisen und Wandertrips einfach dazu. Da ich allerdings das meiste industriell verarbeitete Brot nicht gut vertrage, habe ich das gelöst in dem ich einfach selbst backe. Dieser Grundteig kann nach eigenem Geschmack und Vorlieben abgeändert werden und schmeckt auch wirklich lecker mit Gewürzen wie Thymian, Rosmarin oder Fenchel.
Das tolle ist das Brot hält sich in einem Leinbeutel verpackt mehrere Tage und schmeckt immer noch frisch wie am ersten Tag.
Basis-Zutaten
(2-3 Portionen)
250g Roggenkörner
100g Mandeln oder Walnüsse
50g Kürbiskerne
50g Sonnenblumenkerne
50g Leinsamen
1 Würfel Hefe (40g)
2 TL Salz
30g Balsamico
450 g Wasser (lauwarm)
Darf es etwas mehr sein...?
50g Rosinen/getrocknete Cranberries
50g Haferflcoken oder Chiasamen anstelle von Leinsamen
Equipment
Brotbackform / oder KuchenformBackpapier
Hinweis: Dinkel und Roggen entweder selbst mahlen oder fertig gemahlen kaufen.
Kochanleitung
Vorbereitung: Mandeln/Walnüsse zerkleinern, nicht mahlen. Walnüsse können auch ganz verwendet werden.
Mandel/Nussmischung und Mehl in eine Schüssel geben. Restliche Zutaten einwiegen und hinzufügen und zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu fest sein etwas Wasser hinzufügen. Wenn der Teig zu weich ist kann noch ca 10g Leinsamen oder Chiasamen hinzugefügt werden. Diese quellen auf und entziehen überschüssiges Wasser.
Kastenform (ca 30x10x10cm) mit Backpapier auslegen. Tipp: Backpapier unter Wasser kurz einweichen, dann lässt es sich gut in der Form auslegen. Teig in die Kastenform geben, die oberfläche in der Mitte mit einem Messer ‘anschneiden’ und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen. Bevor das Brot in den Ofen geht, eventuell noch einmal kurz mit dem Messer die Oberfläche einschneiden. Das verhindert, dass während des Backens Luftlöcher unter der Kruste entstehen.
Körnerbrot in den nicht vorgeheizten Backofen für 1 Stunde bei 200 Grad / Umluft backen.
Darf es etwas mehr sein...?
Um das Brot zu variieren, kannst du noch zusätzlich Rosinen/ getrocknete Cranberries oder Haferflocken/Chiasamen anstelle der Leinsamen hinzufügen.