Gefüllte Kohlrabi aus dem Dutch Oven von Heti & Cello

gefüllte Kohlrabi aus dem Dutch Oven von Heti & Cello

…ein Dutch Oven eignet sich nicht nur um darin Fleisch zuzubereiten – auch Gemüse profitiert von der Zubereitung im Dutch oven! Diese gefüllten Kohlrabi werden im Dutch Oven super-saftig und richtig lecker!

Dauer

60 Minuten

Schwierigkeit

mittel

Vegi-Option

vegetarisch

Strom

Nein

Dachzeltnomaden Steckbrief

  • Name: Heti & Cello
  • DZ-Setup: Nissan NV200 mit Abanico Dachzelt
  • Insta: @celloscooking & @evila.on.tour
  • Lieblingsreiseland: wohin uns die Räder tragen

Die Story zum Rezept

Wenn das Gemüseangebot reichhaltig ist, sprießen auch die Ideen für neue Rezepte förmlich. Diese gefüllten Kohlrabi sind ursprünglich aus einem Überangebot von Kohlrabi aus dem eigenen Gemüsegarten entstanden und stehen bei uns seit dem mit auf dem Campingspeiseplan.

Basis-Zutaten
(2-3 Portionen)

2-3 mittelgroße Kohlrabi
200g Babyspinat
3 Tomaten
1 EL Pinienkerne
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50-75g geriebener Käse
200ml Sahne
Olivenöl

Salz, Pfeffer, Muskat

 

Darf es etwas mehr sein...?

300g Kartoffeldrillinge
250g grüne Bohnen
1 Zweig Rosmarin

Equipment

1 Dutch Oven
1 Kochstelle o.Ä.
(1 Pfanne)

Kochanleitung

Die Kohlrabi schälen und in leicht gesalzenem Wasser für ca. 10 Minuten im Ganzen vorkochen.
Danach den Kohlrabi abtropfen (das Kochwasser aufbewahren) und mit einem Teelöffel von Innen aushöhlen. Das entfernte Fruchtfleisch fein hacken und später mit der Spinatfüllung vermischen.
 
Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden oder hacken. Zwiebeln und Knoblauch in 1-2EL Olivenöl anschwitzen bis sie schön glasig sind, dann die Pinienkerne hinzufügen und kurz mitrösten – zuletzt den gewaschenen Spinat hinzufügen, kurz zusammenfallen lassen, mit Salz,Pfeffer und Muskat abschmecken und alles zusammen von der Hitze nehmen. (Für diesen Schritt eignet sich der Deckel des Dutch Ovens bei einigen Modellen wunderbar.)
Tomaten waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und mit der Spinatfüllung vermengen.
 
Die Füllung zusammen mit dem gehackten Fruchtfleisch vom Kohlrabi vermengen und die Kohlrabis damit füllen.
Die gefüllten Kohlrabis mit der Öffnung nach oben in den Dutch Oven setzen, ca. 2cm hoch mit dem zuvor aufbewahrten Kochwasser und zusätzlich 200ml Sahne angießen. Den geriebenen Käse auf die Kohlrabis streuen, so dass jede Kohlrabi eine kleine Käsehaube bekommt.
Füllung die evtl. übrig geblieben ist kann eifnach mit in die Sauce gegeben werden und sorgt dann noch für zusätzlichen Geschmack.
 
Den Dutch Oven schließen und alles bei mittlerer Hitze von oben und unten für ca. 30-45 Minunten garen, bis die Kohlrabi gar und der Käse goldbraun ist.(ggf. für weitere 10 Minuten den Deckel entfernen um die Soße langsam einzuköcheln).
 
Die fertigen Kohlrabi aus der Soße heben und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken anschließend alles servieren.

 

Darf es etwas mehr sein...?

Die perfekte Beilage zu diesem Gericht ist supersimpel und kann einfach zubereitet werden während die Kolhrabi im Dutch Oven garen.
 
Die Kartoffeln und Bohnen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden (bei den Bohnen vorher die holzigen Stückchen an den Enden abschneiden).
2-3 El Olivenöl auf mittlerer Flamme in einer Pfanne erhitzen und die rohen Kartoffeln darin von allen Seiten goldbraun anbraten und regelmäßig durchschwenken. Nach ca. 15-20 Minuten die Bohnen und den Zweig Rosmarin hinzufügen und alles großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles unter stetem Schwenken weitergaren bis Bohnen und Kartoffeln gar sind, anschließend servieren.
 

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gähnende Leere auf deinem Autodach? Das kannst du ändern!

Komm an unseren Verkaufstagen im Ahrtal vorbei und sichere dir bis zu 20% auf ausgewählte Dachzelte. Hier kannst du die Ausstellungsstücke von unseren Events anschauen kommen, Probe liegen und wenn dir gefällt was du siehst und fühlst, dein neues Dachzelt auch direkt mitnehmen! Außerdem bekommst du direkt Informationen zu den Dachzelten, die sich aktuell noch auf den Plattformen in den einzelnen DACHZELT DÖRFERN befinden und auch diese kannst du an den Verkaufstagen erwerben. Cool oder?

Wenn du Fragen hast, werden dir diese direkt vor Ort beantwortet. Dir ist der Weg zu weit, du kannst an den Tagen nicht direkt vor Ort sein oder hast an den Tagen keine Zeit? Kein Problem! Schreib eine Mail und wir koordinieren eine Onlinebesichtigung für dich!

Auch ist eine Voranmeldung super für unsere Planung, wenn du an den Verkaufstagen vor hast vorbei zu schauen Ist dir “nur” der Weg zu weit und du möchtest trotzdem einmal ein bestimmtes, ausgestelltes Dachzelt live und in Farbe sehen? Dann freu dich auf unser Verkaufslive – Tag und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Und wenn du es gaaaar nicht mehr aushalten kannst und/oder auch erst einmal sehen möchtest, welche Dachzelte dich erwarten, dann schau schon jetzt im Shop beim Dachzelt Abverkauf rein.

Und pssst… first come – first serve… hast du ein Auge auf ein bestimmtes Dachzelt geworfen, kannst und solltest du auch jetzt schon zuschlagen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner