
DACHZELT FESTIVAL 2019 – Vorträge
Finde deinen Dachzelt Händler!
Du kaufst die Katze nicht gerne im Sack? Du möchtest dein zukünftiges Dachzelt vor dem Kauf einmal anfassen und probeliegen? Du suchst einen Dachzelt Händler in deiner Nähe?
Dann schau dich doch einmal auf unserer Händler-Seite um! Dort findest du eine stetig wachsende Übersicht von Dachzelt Händlern auch in deiner Nähe!
DACHZELT FESTIVAL Vorträge 2019
Wenn du Lust hast, dich am Programm des DACHZELT FESTIVALS 2019 zu beteiligen, du dich einem breiteren Publikum von Dachzeltnomaden präsentieren möchtest oder dein Wissen und deine Erlebnisse teilen willst, dann melde dich direkt bei uns. Egal ob Workshop, Vortrag, Training alle (wirklich alle) Ideen sind herzlich willkommen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Finde deinen Dachzelt Händler!
- 2 DACHZELT FESTIVAL Vorträge 2019
- 2.1 2 Jahre und 46.000 Kilometer mit dem Dachzelt durch Westafrika
- 2.2 Zwei Jahre Panamericana – Mit Kind und Kegel von Alaska nach Feuerland
- 2.3 Mit dem Dachzelt durch den Südwesten der USA
- 2.4 Public Viewing: Liveschaltung mit Phil und Karo aus Südamerika
- 2.5 Mit dem Dachzelt durch Kolumbien
- 2.6 50.000 km pro Jahr – rein elektrisch mit Dachzelt
- 2.7 Keine Angst vor dem Osten!
Hier kannst du das Programm als PDF herunterladen!
ACHTUNG: Bis zum Start des DACHZELT FESTIVALS können sich noch geringfügig Änderungen im Programm ergeben. Den aktuellsten Plan erhälst du hier am Mittwoch Abend oder direkt bei deiner Anreise vor Ort.
2 Jahre und 46.000 Kilometer mit dem Dachzelt durch Westafrika
Lena & Ulli
Reiss aus der Film
Facebook | Instagram | Youtube
Eine Reise zurück zu sich selbst
Ein halbes Jahr Auszeit wollen sich Ulli und Lena nehmen und von Hamburg nach Südafrika fahren. Dort kommen sie nie an. Stattdessen rollen sie in ihrem alten Land Rover Terés und dem knapp 40 Jahre alten Dachzelt, dass sie von Ullis Patentante geschenkt bekommen haben, knapp zwei Jahre durch Westafrika.
Es geht um Einiges: Darum, sich selbst wieder zu finden, sich wieder zu spüren. Und nicht eher umzudrehen, bis sich an der eigenen Einstellung zum Leben etwas grundlegend verändert hat. Auf 46.000 Kilometern, mehr als einmal um die Welt, erleben die zwei tagtäglich Abenteuer. Von denen manche nur schwer zu verdauen sind.
Nach ihrer Rückkehr sind aus einer Schnapsidee ein Kinofilm, der aktuell deutschlandweit in den Kinos läuft, sowie ein Buch entstanden.
In ihrem Vortrag auf dem DACHZELT FESTIVAL erzählen sie spannende Geschichten und lassen wie im Film und auch im Buch einmal mehr komplett die Hosen vor euch runter. Jede Frage wird beantwortet! Seid ihr bereit?
Zwei Jahre Panamericana – Mit Kind und Kegel von Alaska nach Feuerland
Michaela & Thorben
Hippie Trail
Facebook | Instagram | Youtube
Eine Abenteuerreise mit Kind und Kegel
Gestartet mit ihrer damals einjährigen Tochter sollte es der Trip ihres Lebens werden. Michaela und Thorben brechen aus ihrer Komfortzone aus, um die große Freiheit zu spüren und die Welt zu entdecken. Doch 4 Wochen nach Abfahrt kündigt sich in Kanada jedoch eine einschneidende Veränderung an.
Nach über zwei Jahren und knapp 100.000 km durch 19 verschiedene Länder – von Alaska nach Ushuaia – bereuen sie keine Sekunde dieses unglaublichen Abenteuers. Zurück nach Deutschland kehren sie mit der wohl schönste Reiseerinnerung im Gepäck: den vierten Passagier – ihrem mittlerweile ein Jahr alten Sohn Levi, geboren in der mexikanischen Karibik.
Wie man mit Kindern reist und sogar eine Geburt auf einer Weltreise meistert – davon erzählen Michi und Thorben in ihrem Vortrag.
Die beiden haben gerade auch ihr erstes Buch herausgebracht: “AUSREISSER: Abenteuer Panamericana. In zwei Jahren von Alaska nach Feuerland”. Ein fast 500 Seiten starker Wälzer, der jetzt schon in den Bestsellerlisten auf Amazon steht.
Mit dem Dachzelt durch den Südwesten der USA
Dennis Kreoschell
overtheland.de
Facebook | Instagram | Youtube
Ein Roadtrip abseits der ausgetretenen Touristenpfade
Hotel? Pauschalurlaub? All-Inklusive?… Warum nicht einfach mal für einen Urlaub ein komplettes Dachzelt-Setup mieten und das Land der unbegrenzten Möglichkeiten unsicher machen? Weit weg der altbekannten Wege offroad durch den Südwesten der USA… – das geht?
Na klar! Dachzeltnomade Dennis und seine Frau Barbara sind 2 Wochen über die Osterferien nach Amerika geflogen, haben sich dort einen Toyota mit Dachzelt gemietet und sind einfach drauf los. Wie einsames und freies Reisen in einer der meistbereisten Region der Welt möglich ist, davon berichten die beiden auf dem Dachzeltfestival 2019 in ihrem Reisevortrag.
Dennis ist begeisterter Fotograf und Drohnenpilot. Auf seinem Blog overtheland.de berichtet er regelmäßig über seine Overlanding-Reisen. Wenn ihr euch schon mal einen Vorgeschmack holen wollt, dann schaut mal bei ihm auf Instagram vorbei.
Dennis und Barbara inspirieren mit ihren Reisen. Sie zeigen: Es muss nicht immer eine monatelange Auszeit sein, um Weite, Freiheit und wunderbare Abenteuer zu erleben. Neben fantastischen Bildern und Videos aus einer der außergewöhnlichsten Landschaften dieser Erde wird Dennis euch auf jeden Fall das hier machen: Lust am liebsten selbst sofort loszuziehen!
Wer von Dennis auch noch lernen will, wie man sich am besten offroad im Gelände bewegt, der sollte sich auf jeden Fall auch seinen Workshop “Offroad für Beginner” anschauen!
Public Viewing: Liveschaltung mit Phil und Karo aus Südamerika
Karo & Phil
THE SUNNYSIDE
Facebook | Instagram | Youtube
Einmal quer durch den südamerikanischen Kontinent
Angefangen hat es bei Phil und Karo mit dem Kauf einer totalen Rostlaube, die noch nicht einmal straßentauglich war. Mit viel Unterstützung und Kreativität haben sie es geschafft, ihren 1992er Land Rover Defender “Willi” innerhalb eines Jahres zum Abenteuermobil auszubauen.
Im Frühjahr 2017 starteten sie in Halifax, durchkreuzten Kanada, fuhren tausende Kilometer bis zum nördlichsten Punkt Nordamerikas. Nach Gletscherbegehungen und Lachsangeln landeten sie mit einem kaputten Getriebe wieder in Kanada, erfuhren dort unglaubliche Gastfreundschaft und verbrachten den Winter in den kanadischen Rocky Mountains bei Eiseskälte.
Seither fuhren sie entlang der Küste durch die USA, in die Wüste Kaliforniens bis sie in Mexiko ankamen. Nach einer Pause in Deutschland sind sie nun wieder unterwegs: Von Mexiko geht's auf ihrer #weltumzickzackung jetzt durch Südamerika.
Und weil sie gerade tausende von Kilometern weg sind, schalten wir Phil und Caro live in unser Vortragszelt auf dem DACHZELT FESTIVAL. Sie werden von ihrer Reise erzählen, uns eine Roomtour durch Willi geben und eure Fragen beantworten.
Mit dem Dachzelt durch Kolumbien
Kolumbien… echt jetzt?
Kolumbien ist kein Land, das viele auf dem Schirm haben. Noch immer denken viele bei diesem Namen an Pablo Escobar, Drogen, einen toten Fußballspieler oder Entführungen.
Doch Kolumbien ist mehr: Es gibt Wüsten und Schneeberge, Regenwald, Nebelwald und Trockenwald, Savannen und Wasserfälle, Mangrovenwälder am Pazifik und Postkartenstrände in der Karibik, man kann indianische, afro-kolumbianische und spanisch-mestizische Kultur genießen, Orinoko und Amazonas sind mit dem Jeep zu erreichen. Kein Land der Welt hat soviel Artenvielfalt pro Quadratkilometer wie Kolumbien.
Ob Kaffeeliebhaber oder nicht, in diesem Vortrag von Kai lernst du ein Land kennen und lieben, das noch viele unerforschte Ecken hat, ein Land, wo herzliche Menschen den Weg eines tollen Abenteuers säumen.
Kai Richter ist Deutsch-Kolumbianer. Nach 9 Jahren in Europa kehrte er 2004 in seine Heimat zurück. Seit 2018 hat er mit seiner Freundin Daniela Perea ein Projekt für Abenteuerlustige in Kolumbien gestartet und vermietet Autos mit Dachzelt. Seine Landeskenntnis und die Rallyes ermöglichen es ihm mit Tipps und Ideen für die perfekte Routenplanung zu helfen.
Mit vielen Fotos und Erfahrungen präsentiert Kai Richter wie er mit 4×4 und Dachzelt durch Kolumbien reist und an Rallyes teilnimmt.
Ach und übrigens, Pablo Escobar ist fast schon so lange tot wie die Berliner Mauer und Konflikte werden heute eher im Parlament ausgetragen und nicht mit dem Gewehr im Busch.
50.000 km pro Jahr – rein elektrisch mit Dachzelt
Frank Diefenbach
Professor E
Youtube
Ein Elektro-Auto als Reisemobil?
Für sein neues E-Auto, den Hyundai-Kona wollte Frank eigentlich eine Anhängerkupplung mit
Wohnwagen kombinieren. Da der Hersteller diese für seine elektrischen Fahrzeuge noch nicht freigegeben hat, musste eine andere Lösung her. Wie wäre es mit einem Dachzelt? Gesagt getan!
Frank Diefenbach ist seit mehr als 3 Jahren als Unternehmensberater im Elektroauto unterwegs und reißt pro Jahr 50.000 km ab. Inzwischen ist Frank mit seinem E-Auto-Dachzelt-Reisemobil unterwegs und berichtet in seinem Vortrag über diese wunderbare Reisemöglichkeit, die Dank des großen 64 kwh Akku das Reisen fast unabhängig von einem Stromanschluß macht.
Autark reisen & campen – leise und abgasfrei: Das Camping der Zukunft?
Auf seinem Youtube-Kanal “Professor E” berichtet Frank über die grandiosen Möglichkeiten der Elektromobilität.
r
Keine Angst vor dem Osten!
Lui & Steffi
comewithus2
Facebook | Instagram | Youtube
Es muss nicht immer Bali oder Australien sein, Europa ist so vielseitig und beheimatet so unglaublich viele Kulturen! Deshalb haben sich Lui und Steffi zum Ziel gemacht, alle 47 Länder Europas mit ihrem Camper Karl zu bereisen. Nach 2.5 Jahren unterwegs und 45 bereisten Ländern haben die Abenteurer ihren ganz eigenen Slogan entwickelt: #europaistgeil
Fragt man die Schweizer, welche Länder ihnen auf der Tour am besten gefallen haben, kommt immer wieder der Balkan und Osteuropa zur Sprache. Länder also wie Albanien, Mazedonien, Rumänien oder Serbien. Länder, die leider immer noch mit vielen Vorurteilen behaftet sind und in vielen Skepsis auslösen.
Genau diese Angst möchten Lui und Steffi beim Vortrag „Keine Angst vor dem Osten“ den Zuschauern nehmen. Zeigen wie schön, herzlich und vor allem sicher dieser Teil von Europa ist.
Natürlich erzählt das Paar auch, wie es zu diesem außergewöhnlichen Projekt gekommen ist und welche zwei Länder noch fehlen.
Wir behalten uns Änderungen am Programm vor.