Baked Beans mit Spiegelei

Baked Beans mit Spiegelei von Sophie

Baked Beans mit Spiegelei von Sophie

…manchmal muss es einfach schnell gehen und dazu noch lecker sein! Der englische Frühstücks-Klassiker Baked Beans bietet unendliche Kombinationsmöglichkeiten und geht immer!

Dauer

10-15 Minuten

Schwierigkeit

leicht

Vegi-Option

vegetarisch

Strom

Nein

Baked Beans mit Spiegelei

Basis-Zutaten
(2-3 Portionen)

1 Dose Baked Beans
4 Eier
1 Baguette
2 EL Öl/Butter
Salz, Pfeffer

...darf es etwas mehr sein?

1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Zuckerrübensirup
1 Dose weiße Canelli Bohnen
300ml passierte Tomaten
4 Scheiben Bacon
Wasser
1Msp gemahlene Nelken

Equipment

1Topf
1 Pfanne mit Deckel
1 Pfannenwender
1 Kochlöffel
1 Kochplatte o.Ä.

Kochanleitung

Die Baked Beans aus der Dose in den Topf schütten und auf mittlerer Hitze erwärmen, nach Möglichkeit nicht kochen. Zwischenzeitlich gut umrühren, damit nichts am Boden ansetzt  oder anbrennt. Die Bohnen nach Bedarf nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Für die Spiegeleier das Öl in der Pfanne erhitzen und den Pfannenboden mit Salz würzen. Die Eier aufschlagen und vorsichtig in die Pfannen geben und bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel garen bis das Eiklar vollständig durchgestockt ist, aber das Eigelb noch flüssig – selbstverständlich kannst du deine Eier auch wenden – ganz wie du magst.
 
Das Baguette aufschneiden und die Scheiben kurz in der Spiegeleipfanne  anrösten bevor alles zusammen serviert wird.
Darf es ein bisschen mehr sein?

Du möchtest lieber aus erster Hand wissen was in deinen Baked Beans alles drin ist? – Dann kannst du die selbstverständlich auch selbst machen.

Den Bacon in einer Pfannen auslassen, den gebratenen Speck beiseite legen und die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch im ausgetretenen Fett glasig anschwitzen. Anschließend mit einem Schluck Wasser ablöschen und den Zuckerrübensirup zugeben und kurz aufkochen.

Die abgegossenen Bohnen mit in die Pfanne geben und die passierten Tomaten hinzufügen. Alles mit einer Prise Salz, Pfeffer und einer Messerspitze gemahlenen Nelken würzen und für 10-15 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.

Den ausgelassenen und knusprigen Speck entweder zu den Bohnen hinzu geben oder separat servieren.

Bei der vegetarischen Variante kannst du den Speck einfach weg lassen und nimmst stattdessen ein bisschen pflanzliches Öl um Zwiebel und Knoblauch anzuschwitzen.

Dachzeltnomaden Steckbrief

  • Name: Sophie

    Du bist Sophie und hast dieses Rezept für das Kochbuch eingereicht? – Schreibe uns doch gerne eine Email an team@dachzeltnomaden.com und gib uns noch ein paar Infos über dich, dann tragen wir die hier ein.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Die Story zum Rezept

Hier kommt noch Sophies Story zum Rezept hin.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner