Herbstgulasch mit Äpfeln und Whisky aus dem Dutch-Oven von Holger

Herbstgulasch mit Äpfeln und Whisky von Holger

…die Kombination aus Fleisch und Äpfeln weiß zu überzeugen, aber abgerundet wird das Ganze noch durch eine besondere Zutat: Whisky!

Dauer

90-120Minuten

Schwierigkeit

leicht

Vegi-Option

nein

Strom

Nein

Dachzeltnomaden Steckbrief

  • Name: Holger
  • Lieblingsreisebuddy: meine Verlobte Katrin und unser Hund Ben
  • DZ-Setup: Defender 110 TD4 + CampWerk Dachzelt
  • Lieblingsreiseland:
    Deutschland

Die Story zum Rezept

Eigentlich bin ich Kfz-Mechaniker aber kochen (und seit kurzem auch backen) sind für mich zu einer persönlichen Passion geworden.
Ich koche sehr gerne für Freunde und Familie und bin glücklich wenn es allen schmeckt und alle satt geworde sind.
Meinen ersten Dutch Oven habe ich mir vor 7 Jahren gekauft und er stand ein Jahr ungenutzt in der Ecke weil ich nicht wusste was ich damit machen sollte…mittlerweile habe ich 10 Dutch, eine Muurrika, eine Kastenform und diverse Pfannen und alles aus schwarzem Eisen und keins mehr ungenutzt… 😉
Beim Dachzeltcamp Speziaal in den Niederlanden durfte ich dann zum ersten mal den berühmten “Pfundstopf” für mehr als 70 Personen kochen und hab gefallen am kochen für Großveranstaltungen gefunden, allerdings sollte das Herbstgulasch eigentlich nur für 6 bis 8 Personen reichen und nicht, wie es dann in Bremen beim Meetup passiert ist, für mehr als 20 Personen…
Der Wochenendspeiseplan war für unser kleines “Camp im Camp” gedacht – wir haben am Samstagnachmittag mit den Vorbereitungen angefangen und so nach und nach sind immer mehr Nomaden bei uns hängen geblieben und wollten unbedingt mal kosten wenn es fertig ist…
Letztendlich sind knapp 20 Menschen davon satt geworden, wir mussten ordentlich mit Backpflaumen und Äpfeln strecken aber es ist eingeschlagen wie eine Bombe…

Am lustigsten war der Moment als Dennis Brand einen Teller aus der Hosentasche gezogen hat und mit einem Löffel in der Hand und glänzend Augen seine Portion abbekommen hat…

Basis-Zutaten
(3-4 Portionen)

500g Gulasch (Rind, Schwein oder Wild)
250g Zwiebeln
250g Backpflaumen
250g Äpfel
250ml Brühe (aus Brühwürfel o.Ä.)
250ml Cidre (lieblich)
250ml Schmand oder Crème Fraîche
3 El Öl
Salz, Pfeffer, Oregano
Whisky (Jim Beam Apple)

Equipment

1 Dutch Oven
1 Feuerstelle oder Kohle-Briketts

Kochanleitung

Den Dutch Oven auf der Glut anheizen.
Das gewürfelte Fleisch im Dutch Oven mit dem Öl scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, im Anschluss die Zwiebeln in Ringe oder Streifen schneiden und zum angebratenen Fleisch hinzufügen und mit anbräunen.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, alles mit Brühe und Cidre ablöschen und zum schmoren den Deckel schließen und die Hitze ein bisschen reduzieren, gelegentlich umrühren damit nichts am Topfboden ansetzt.
 
Wenn die Zwiebeln im Topf zerfallen sind (nach ca. 45 Minuten) werden die Backpflaumen hinzugegeben und untergerührt. Alles nochmal für 15-20 Minuten weitergeschmoren.
 
Als nächsten Schritt werden die geschälten und in Stücke geschnittenen Äpfel hinzugefügt und untergerührt – den Deckel wieder schliessen und für weitere 15-20 Minunten schmoren lassen.
 
Vor dem Servieren – den Schmand unterrühren und alles nochmal mit Salz, Pfeffer Oregano und dem Whisky abschmecken.
 
Als Sättigungsbeilage passen hervoragend Nudeln oder Spätzle dazu!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner