Alucab Dachzelt mit Schiffsluke

Was fehlt in einem herkömmlichen Hartschalendachzelt noch? Richtig! Das Fenster aus dem Dach! Georg hat kurzum eine wasserdichte Schiffsluke in die Hartschale seines Alu-Cab Dachzelt eingebaut. Damit kann man nachts wunderbar die Sterne beobachten und tagsüber hat man den besten Ausblick aus dem ersten Stock.

Setup Hunter: Hallo Georg. Schön, dass wir dich hier auf dem OTA Globetrotter Rodeo 2019 antreffen. Gerne würden wir etwas über dich und dein Setup erfahren.

Georg: Hallo! Das hier ist mein Vito mit Dachzelt. Da oben tobt auch noch mein Sohn, wie man hört. Mal sehen, ob wir uns das Dachzelt überhaupt ansehen dürfen.

Wie hast du deinen Vito denn ausgebaut?

Georg: Der Wagen ist sehr sporadisch ausgebaut. Im Sommer sind wir 3-4 Wochen auf Reisen, aber sonst nur gelegentlich. Die Sitzbank kann man noch einmal umlegen, dann ist das für die Mama eine weitere Liegefläche im Auto.

Ein ganz normales Alu-Cab Dachzelt mit Dachfenster.

Hier in das Netz kommen die ganzen Sachen rein, die uns bei einem Umfall nicht um die Ohren fliegen dürfen. Und an der Seite haben wir noch einen Wasseranschluss mit Pumpe  – natürlich voll elektrisch. Es war zwar eine günstige Pumpe, aber sie funktioniert einwandfrei!

Was ist die Besonderheit an deinem Setup?

Georg: Die Besonderheit ist, dass ich dem Dachzelt eine Dachluke eingebaut habe. Schauen wir mal rauf!

Im Dachzelt ist es einfach am schönsten – und vor allem mit Dachfenster.

Ich habe mich für eine Schiffsluke entschieden, weil mir die Qualität der Dachfenster nirgends zugesagt hat. Das Dachfenster sollte ja ordentlich dicht sein und das war es bisher auch. Die Schiffsluke ist jetzt insgesamt ein Jahr montiert.

Das Dachzelt ist ein Alu Cab, welches sich mit der Stichsäge leicht schneiden lies. Innen sind noch Verriegelungen. Damit kann man das Fenster sogar wasserfest schließen, das ist im Dachzelt aber glaube ich nicht unbedingt nötig.

Nicht nur raus schauen kann Georg aus der Schiffsluke!

Kannst du uns etwas über den Einbau erzählen?

Georg: Die Decke war relativ dick zum Sägen, insgesamt 4cm mit Isolation. Aber mit der Stichsäge gut machbar.

Innen habe ich noch einen Fensterrahmen aus Apfelholz gebaut. Das Holz habe ich aus dem Garten eines Freundes bekommen. Abgedichtet habe ich das Ganze mit PVC-LKW Folie. Die habe ich mit PVC Kleber eingeklebt. Mit insgesamt vier Schrauben wird die Luke dann nach außen in den vorgefertigten Löchern verschraubt.

Die Funktion der Dichtfolie ist glaube ich eine recht Wichtige. Am Morgen ist hier innen immer ein bisschen Kondenswasser, das ist aber nach einer Stunde auch weg.

Was noch sehr wichtig ist, ist der zusätzliche Lichtschutz, den ich innen angebracht habe. Nachts schlafen wir dann meistens mit geöffnetem Lichtschutz, weil wir ja Sternschnuppen sehen wollen. Wenn es hell wird können wir ihn dann einfach schließen.

Dank des Sichtschutzes kann Georg auch in den Morgenstunden noch in Ruhe weiter schlummern.

Was gefällt dir an dem Dachzelt besonders gut?

Georg: Das Dachzelt ist ja ein ganz normales Alu Cab. Die Taschen innen sind super und auch super wichtig zum Verstauen von verschiedenen Sachen.

Was mit dem Kleinen auch noch super wichtig ist, ist dass die Wände recht stabil sind. Da kann er reinfallen und nichts passiert. Der Kleine ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und auch schon öfters alleine hier oben zum Toben. Wenn er raus will, dann ruft er mich und ich hole ihn wieder runter. Er ist sogar schon alt genug ganz alleine aus der Schiffsluke raus zu schauen, ohne dass ich mir Sorgen machen muss.

Lieber Georg, wir danken dir für deine Vorstellung und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf dem DACHZELT CAMP und auf all deinen Reisen!

Georg: Sehr gerne! Liebe Grüße an alle Dachzeltnomaden!

Du willst noch mehr Inspirationen?

Wenn du nicht genug vom Dachzelten bekommen kannst, dann zieh dir mal unser letztes Setup rein:

Dacia Kombi mit Dachzelt Theke!

Jede Woche erscheint ein neues Portrait mit spannenden Dachzelt Setups hier auf unserem Blog und als Video auf Instagram TV und Youtube! Schaut doch mal wieder vorbei!

Und wenn ihr selbst ein spannendes Dachzelt Setup habt, dann schreibt uns doch einfach und wir verabreden uns bei einem der nächsten Treffen, Camps oder Festivals!

Liebe Grüße vom Dach,
eure Setup Hunter.

Video, Fotos & Interview by Dennis Brandt
Instagram
Facebook

Text by Rebecca Roß
Instagram
Facebook

[block id=”31672″ title=”Events”]

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gähnende Leere auf deinem Autodach? Das kannst du ändern!

Komm an unseren Verkaufstagen im Ahrtal vorbei und sichere dir bis zu 20% auf ausgewählte Dachzelte. Hier kannst du die Ausstellungsstücke von unseren Events anschauen kommen, Probe liegen und wenn dir gefällt was du siehst und fühlst, dein neues Dachzelt auch direkt mitnehmen! Außerdem bekommst du direkt Informationen zu den Dachzelten, die sich aktuell noch auf den Plattformen in den einzelnen DACHZELT DÖRFERN befinden und auch diese kannst du an den Verkaufstagen erwerben. Cool oder?

Wenn du Fragen hast, werden dir diese direkt vor Ort beantwortet. Dir ist der Weg zu weit, du kannst an den Tagen nicht direkt vor Ort sein oder hast an den Tagen keine Zeit? Kein Problem! Schreib eine Mail und wir koordinieren eine Onlinebesichtigung für dich!

Auch ist eine Voranmeldung super für unsere Planung, wenn du an den Verkaufstagen vor hast vorbei zu schauen Ist dir “nur” der Weg zu weit und du möchtest trotzdem einmal ein bestimmtes, ausgestelltes Dachzelt live und in Farbe sehen? Dann freu dich auf unser Verkaufslive – Tag und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Und wenn du es gaaaar nicht mehr aushalten kannst und/oder auch erst einmal sehen möchtest, welche Dachzelte dich erwarten, dann schau schon jetzt im Shop beim Dachzelt Abverkauf rein.

Und pssst… first come – first serve… hast du ein Auge auf ein bestimmtes Dachzelt geworfen, kannst und solltest du auch jetzt schon zuschlagen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner