Älplermakronen von Mauri
Älplermakronen von Mauri
…ein “Best Of” der Schweizer Nationalküche – und das alles auf einem Teller! Älplermakronen sind schnell gemacht und sooooo lecker!
Dauer
30 Minuten
Schwierigkeit
leicht
Vegi-Option
vegi möglich
Strom
Nein
Basis-Zutaten
(3-4 Portionen)
1 Zehe Knoblauch
150g Bauchspeck, geräuchert
500g Kartoffeln
250g Nudeln (z.B. Maccheroni)
200ml Sahne
2 TL Brühpulver
100g Bergkäse (z.B. Gruyere)
Salz, Pfeffer
Darf es etwas mehr sein...?
Röstzwiebeln
Equipment
1 Topf mit Deckel
1 feine Reibe
1 Kochstelle o.Ä.
Kochanleitung
Den Speck in Würfel schneiden und ohne Öl im kalten Topf auf die Kochstelle setzen und den Topf auf mittlerer Hitze einheizen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden oder hacken. Wenn der Speck außen schön braun ist und das Fett ausgetreten ist, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und alles zusammen weiter auf mittlerer Flamme anschwitzen bis die Zwiebeln schön glasig sind und weich werden. Anschließend die Speck-Zwiebel-Mischung aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden, in den leeren Topf geben und mit warmem Wasser auffüllen, so dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Eine großzügige Prise Salz und das Brühpulver hinzufügen und alles Zusammen auf großer Flamme mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen.
Nach ca. 15-20 Minuten Kochzeit die Sahne und die Nudeln hinzufügen und unterrühren, ggf. ein bisschen Wasser hinzufügen, so dass alles knapp mit Wasser bedeckt ist – auf großer Flamme und mit geöffnetem Deckel weiterkochen bis Kartoffeln und Nudeln bissfest gar gekocht sind – es sollte noch ein bisschen Flüssigkeit im Topf sein.
Den Käse fein reiben und zusammen mit einer Prise Pfeffer zu den heißen Nudeln und Kartoffeln hinzufügen und vorsichtig unterheben – nicht zu schnell sonst ergibt es Kartoffelpüree. Der Käse sollte zusammen mit der restlichen Flüssigkeit eine schön sämige Masse bilden, die sich um Kartoffeln und Nudeln drumherum legt.
Die Älplermakronen portionieren und die Speck-Zwiebel-Mischung obendrüber streuen.
Darf es etwas mehr sein...?
Für den zusätzlichen Crunch-Faktor kann man dieses Gericht auch noch super um Röstzwiebeln – selbstgemacht oder vom Supermarkt – ergänzen, die man im Anschluss über das fertige Gericht streut.
Dachzeltnomaden Steckbrief
- Name: Mauri
Du bist Mauri und hast dieses Rezept für das Kochbuch eingereicht? – Schreibe uns doch gerne eine Email an team@dachzeltnomaden.com und gib uns noch ein paar Infos über dich, dann tragen wir die hier ein.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Die Story zum Rezept
Hier fehlt noch Mauri's Story zum Rezept