Das DACHZELT POPUP Nordhessen war mega lustig!
Jetzt sind wir warm und feiern die DACHZELT EVENT Saison!
Beim DACHZELT POPUP Nordhessen haben wir uns dieses Jahr schon zum dritten Mal zu einem Event getroffen und drei DACHZELT EVENTS folgen noch! Das Nordhessen Event war mega lustig und wir freuen uns schon riesig auf die nächsten chilligen Events mit euch zusammen!
Willst du auch einmal dabei sein? Dann komm zum nächsten DACHZELT EVENT:
11.-14. August DACHZELT POPUP Goldenstedt (alle Infos & Tickets gibts hier)
22.-25. September das DACHZELT FESTIVAL in Brandenburg (alle Infos & Tickets gibts hier)
30.12.-01.01. Silvester DACHZELT POPUP in Portugal (alle Infos & unverbindliche Anmeldung gibts hier)
Sei dabei, beim DACHZELT FESTIAVL 2022! Wir freuen uns schon riesig darauf euch alle wiederzusehen! Hier sind die Details:
Herzlich Willkommen in Nordhessen – zum Zweiten!
Schon 2019 haben wir uns zu einem DACHZELT EVENT hier am Naturcamp Meinhard in Nordhessen getroffen. Das DACHZELT MEETUP Nordhessen 2019 war sehr berührend und ist vielen noch ganz besonders in Erinnerung geblieben. Hier findest du den Bericht von 2019.
Dieses Jahr waren wir mit noch mehr Dachzeltnomaden in Nordhessen und haben das Gelände rund um den Werratalsee mit Dachzelten bevölkert und gleich zwei Camp-Wiesen für das DACHZELT POPUP Nordhessen eröffnet!
Wie immer gilt dabei für alle Teilnehmer: Jeder ist willkommen – ob oben mit (Dachzelt) oder ohne!
36 Grad und es wird nicht heißer!
Für das Wochenende vom 14.-17. Juli war super heißes Sommerwetter angesagt. Ehrlich gesagt waren fast alle 200 Teilnehmer froh darüber, dass die Wettergöttin uns verschont hat und eher ein paar Wolken als einen Hitzerekord geschickt hat. So heiß wie beim DACHZELT POPUP Thulba war es also diesmal nicht, aber genau so genial!
Die Nächte waren super erfrischend und haben uns am Lagerfeuer schön zusammenkuscheln lassen und tagsüber konnten wir das angenehm warme Sommerwetter genießen und uns zwischendurch immer mal wieder im See oder mit einer Wasserschlacht erfrischen. Apropos Wasserschlacht – die Splish-Splash Wasserschlacht am Freitag war wirklich legendär!
Eine altbewährte Tradition – das gemeinsame Futtern
Natürlich darf auch das große gemeinsame Futtern auf dem DACHZELT POPUP Nordhessen nicht fehlen!
Gestartet haben wir wie immer mit dem Brötchenservice für alle – und das mit diesmal pünktlich gelieferten Brötchen und ganz ohne Brötchen-Gap (wie in Thulba).
Wie immer haben wir also jeden Morgen mit einer herzlichen gemeinsamen Dachzeltnomaden Frühstückstafel begonnen! Am Samstag hat uns Pancake-Henning sogar leckere Pancakes von der Feuertonne gezaubert. Sehr geile Aktion!
Aber natürlich gibt es bei den DACHZELT EVENTS nicht nur ein gemeinsames Frühstück – auch zum Abendessen finden wir uns immer wieder rund um das Lagerfeuer und die Feuerschalen zusammen.
Wir feiern diese Möglichkeit zusammen zu grillen auf jedem Event aufs Neue!
Diese Mal gab es ein – beziehungsweise zwei – gut vorbereitete Dachzeltnomaden Mahl Köche. Der liebe Michael hat 24 Stunden lang vor Ort Pulled Pork Burger vorbereitet und Pancake-Henning hat abends noch ein leckeres verganes Gemüse-Thai Curry gezaubert.
Die Burger waren so lecker, dass sie es nicht einmal aufs Bild geschafft haben, aber vom Curry und dem gemeinsamen Abendessen gibt es natürlich wunderbare Eindrücke!
Dann also – guten Hunger:
Aktionen, Kletterpark & Werratalsee
Für das DACHZELT POPUP Nordhessen haben wir uns ein paar gemeinsame Aktionen ausgedacht – alle sportlicher Natur. Wir dachten uns, dass wir auch einmal einen Gegenpart zu dem ganzen Futtern anbieten wollen.
Angefangen haben wir deshalb mit einer sehr lustigen Partie Volleyball für klein & groß. Und alle, die noch nicht genug hatten sind dann noch gemeinsam fast eine ganze Stunde zum Kletterpark gelaufen!, um dort dann in luftiger Höhe den Wald zu erkunden. Eine mega lustige Gemeinschaftsaktion, die dringend nach Wiederholung ruft!
Im Camp selbst gab es noch einen kleinen DJ Workshop mit Lukas und ganz viele andere motivierte Dachzeltnomaden, die auch einfach so eine Runde um den See gegangen sind.
Alle übrigen Camp-Bewohner durften sich dann hin und wieder über die ein oder andere Wasserschlacht freuen. Natürlich voll zum Spaß der über 50 Kids, aber mindestens genau so auch zur Belustigung der “Erwachsenen”. Angezettelt haben die Wasserschlachten auf jeden Fall immer die Großen!
Natürlich war auch der Werratalsee ein ganz besonderes Highlight. Einige Dachzeltnomaden haben den See trotz Blaualgen als angenehme Erfrischung genutzt – vor allem auch die Vierbeiner am Hundestrand!
Bestimmt genau so viele Dachzeltnomaden haben aber den See auf dem SUP oder in Booten unsicher gemacht. Das war richtig cool und schreit nach Wiederholung beim DACHZELT POPUP Goldenstedt im August!
Sei dabei, beim DACHZELT FESTIAVL 2022! Wir freuen uns schon riesig darauf euch alle wiederzusehen! Hier sind die Details:
Spenden auf dem DACHZELT POPUP Nordhessen
Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gemeinnützige GmbH
Die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation ist seit genau einem Jahr in der Flutregion rund um das Ahrtal unterwegs und hilft dabei tagtäglich den Betroffenen der Flut im Juli 2021.
Natalie, Dodo, Lara und Till haben uns vor Ort noch einmal deutlich gemacht, wie dringend noch immer Hilfe benötigt wird, sowohl was das Thema Spenden betrifft, als auch das Thema helfende Hände vor Ort. Und das ein Jahr nach der Flut – kaum fassbar, oder?
Wenn du vor Ort helfen magst, kannst du dich hier informieren & anmelden.
Die Hälfte der Spenden geht also an die DZN Hilfsorganisation und werden direkt dort eingesetzt, wo die Hilfe noch immer nötig ist.
Aufwind Verein für seelische Gesundheit
Die zweite Hälfte der Spenden bleiben direkt in der Region und kommen dem Verein Aufwind für seelische Gesundheit zugute.
Andrea vom Aufwind Verein hat uns erzählt, was sie in dem Verein seit mehreren Jahrzehnten leisten.
Es gibt viele Angebote für Menschen, die für ihre Seele eine Unterstützung brauchen. Sei es einfach nur ein Ansprechpartner, ambulante Betreuung oder auch ein Wohnheim. Außerdem gibt es auch Hilfe für Kinder von psychisch kranken Eltern.
Hier findest du mehr Infos zu dem Verein und dem Wirken von Eschwege.
Die zweite Hälfte der Spende geht also an den Verein Aufwind e.V.
- der Brötchenservice
- das Dachzeltnomaden Mahl von Michael & Henning
- Getränke am Stand der DZN Hilfsorganisation
- Pancakes von Henning
Wenn du auf einem Event auch mit einer Spendenaktion zur Spendensumme beitragen magst, dann melde dich gerne vorher bei uns.
Der Naturcamp Meinhard hat am Samstag auch noch einmal 500 Euro in den Spendentopf geworfen. Richtig geiler Zug vom Chef Rainer!
Von wegen Spenden.. Wisst ihr wer auch noch vorbei gekommen ist? Andreas – der 2019 das DACHZELT MEETUP Nordhessen mitorganisiert hat – und die Familie Schweinsberg mit ihrer Tochter Emiliy.
2019 ging die Hälfte der Spenden an die Familie und die kranke Tochter. Damals konnte Emmi nicht am Event dabei sein, weil es ihr zu diesem Zeitpunkt nicht gut genug ging. Dafür wurde sie grandios von ihrer Zwillingsschwester vertreten, das war wirklich sehr berührend. Hier gibts noch einmal den Bericht von 2019.
Heute geht es Emmi besser und es war toll, dass die Familie einmal vorbei gekommen ist!
Nordhessen war mega lustig!
Neben den dringend nötigen Wasserschlachten und der Abkühlung im Werratalsee gab es auch noch ganz viele andere kreative Ideen, wie man sich den heißen Mittag möglichst entspannt vertreiben kann.
Die meisten Dachzeltnomaden haben sich für ein entspanntes Mittagsschläfchen unter der eigenen Markise entschieden. Einige haben aber auch den kleinen Kinderpool oder die Chill-Out-Hängematten im schattigen Wäldchen über die Mittagszeit genutzt.
Ganz besonders lustig war noch das Gruppenfoto etwas anderer Art. Doro, Lara und Frieda hatten die Idee mit allen Dachzeltnomaden zusammen das Dachzeltnomaden Logo zu stellen. Dazu haben wir uns erst gemeinsam auf ein vorher am Boden abgezeichnetes Dachzeltnomaden Logo gestellt und sind dann alle RÜCKWÄRTS zu unserem Auto gelaufen. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass das ne mega lustige Aktion war. Vorwärts abgespielt sieht das alles recht einfach aus, oder?
Wie die Zeit vergeht…
Kaum blickst du dich um, ist es schon wieder Sonntag. Natürlich wird auch am Sonntag noch einmal gemütlich im Zentrum gefrühstückt.
Danach starteten wir noch eine gemeinsame Müllsammelaktion, denn wir verlassen den Platz wie auch in der Natur immer sauberer, als wir ihn vorgefunden haben! Mega gut, dass so viele mitgelaufen sind und die Umgebung von jeder noch so kleinen Zigarette befreit haben!
Das ist Teamwork und setzt auch immer wieder ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Reisen! Danke euch fürs Mitmachen!
Und wie gehts weiter?
Schade, dass auch das DACHZELT POPUP Nordhessen schon wieder vorbei ist! Aber ihr wisst ja – nach dem Event ist quasi vor dem Event.
Und so geht es schon vom 11.-14. August weiter beim DACHZELT POPUP Goldenstedt!
Im September können wir endlich wieder ein DACHZELT FESTIVAL in Brandenburg feiern! Alle Infos und Tickets findest du hier:
Sei dabei, beim DACHZELT FESTIAVL 2022! Wir freuen uns schon riesig darauf euch alle wiederzusehen! Hier sind die Details:
Bilder: Sebastian Klein / Joachim Schmitt
Du hast am DACHZELT POPUP in Nordhessen teilgenommen?
Dann ist jetzt deine Meinung gefragt!
- Über den Autor
- Letzte Beiträge
Rebecca ist Dachzeltnomadin der ersten Stunde. Sie führt die Geschäfte und begleitet das Team bei allen Themen rund um die Dachzeltnomaden. Rebecca ist im September 2017 in ihr Dachzelt gezogen und bleibt dem Dachzelt auch mit Kastenwagen treu! Sie liebt die Berge und den Schnee. Diese große Reise war alles andere als geplant, es ist einfach so passiert und fühlt sich seitdem gut an.
2 Comments
Bianca Trenner
Ich war mit meinen beiden Kindern da, und es hat uns allen sehr gut gefallen!
Wir waren das erste Mal dabei, und sind auch noch nicht so gut ausgerüstet für jedes Wetter. Als es anfing zu regnen luden uns unsere Nachbarn gleich mal zu sich ins Vorzelt ein. Sehr nett! Und die anderen Nachbarn, passten hin und wieder auf unsere Schildkröte auf. Die waren auch toll! Überhaupt waren auf diesem Event sehr sympathische, hilfsbereite, interessante, liebe Menschen. Alles war unkompliziert und wurde jedem offen gelassen. Die Ausflüge habe ich immer erst mitbekommen, wenn der Platz leer war oder alle vorbeigezogen sind, aber ich bin generell etwas verpeilt. Alleine schon über den Platz zu laufen und die verschiedenen Dachzelte zu bewundern war toll !!!
Wenn es zeitlich passt und es nicht so weit weg ist, werden wir mit Sicherheit wieder dabei sein! Es war toll!
Natalie Ewen
Liebe Bianca,
wow, vielen lieben Dank für dieses wunderschöne Feedback. Ich hoffe wir sehen uns nochmal auf einem Event.
Ganz herzliche Dachzeltgrüße
Natalie