
Dachzelt Jeep mit Offroad Vollausstattung| Jeep Wrangler mit AluCab Expedition 3
Runter von der Straße, mit Allrad ins Gelände und auf unbefestigten Wegen das Abenteuer erleben. Genau das macht Ulrich. Er hat sich seinen Jeep Wrangler mit Dachzelt zu einem Offroadcamper umgebaut, sodass er sich im Gelände aus jeder Situation selber retten kann.
Am Ziel angekommen, baut Ulrich mit wenigen Handgriffen sein Dachzelt auf, ein AluCab Expedition 3. Die große AluCab 270 Grad Markise ist selbst tragend und ebenfalls im nu aufgebaut. Das besondere an diesem Setup ist der Einstieg ins Dachzelt. Durch einen Durchgang im Autodach. Aufgrund dessen ist das Dachzelt fest auf dem Jeep verbaut und kann nicht einfach abgenommen werden.
Für die Versorgung mit Strom ist bereits im Dachzelt eine Steckdose vorhanden an der Handy und 12V Geräte geladen werden können. Damit seine Frau und er sich auch bei kalten Temperaturen im Dachzelt wohl fühlen, wurde die komplette Schale des Dachzelts nachträglich gedämmt. Zusätzlich kann die warme Luft der Standheizung ins Dachzelt strömen sodass es hier oben auch im Winter angenehm warm wird. Geschlafen wird im Dachzelt mit Bettwäsche, die auch bei der Fahrt dort gelagert werden kann.
Im Innenraum des Jeep Wranglers stechen sofort die platzsparenden Staumöglichkeiten ins Auge. Zudem eine mobile Kochbox, die sowohl im Innenraum, als auch draußen genutzt werden kann. Darin befindet sich alles an Equipment rund ums leckere Kochen an einem schönen Platz in der Wildnis.
Desweiteren lagert Ulrich hier sein eigenes Equipment rund ums Filmen für seinen eigenen Youtube Kanal, auf dem er seine Reisen per Video festhält. Schaut doch mal bei ihm vorbei!
Hinter dem Fahrersitz befindet sich eine geräumige Kompressorkühlbox, um auch gern einmal ein kühles Getränk parat zu haben. Um auch auf so manches menschliches Bedürfnis vorbereitet zu sein, hat Ulrich für das kleine und große Geschäft im Innenraum auch ein Porta Potti versteckt. Dieses kann auch super als kleiner Tisch bei schlechtem Wetter genutzt werden.
Um alle elektrischen Geräte verlässlich mit Strom versorgen zu können, hat Ulrich sich in seinem Dachzelt- Camper für eine mobile Akkukiste entschieden. Diese kann während der Fahrt oder über ein Solarpanel geladen werden, somit kann Ulrich mit seinem Jeep Wrangler völlig autark unterwegs sein. Bei Bedarf kann die Akkukiste auch im Haus an den Strom angeschlossen werden
Alles an Equipment fürs Offroaden hat Ulrich von außen an seinem Jeep Wrangler montiert. Hier befindet sich eine Seilwinde, Sandbleche, Axt, Scheinwerfer vorne und hinten, Antenne fürs Funkgerät und ein Wasserkanister.
Im Fahrerbereich hat Ulrich ein Funkgerät und ein extra Navi für Overlandtouren montiert. Von hier aus können auch die Scheinwerfer kinderleicht gesteuert werden.
Für Ulrich und seine Frau ist ihr Jeep Wranger genau das richtige Setup, um weiter abseits der Straßen unterwegs sein zu können und auf nichts verzichten zu müssen.
Mehr über Ulrich:

Name |
Ulrich Götz |
7slots4wheels |
YouTube |
UlrichGoetz |
Name des Dachzeltmobils |
Black Beauty |
Dachzelt |
Alu-Cab Expedition 3 |
Fahrzeug |
Jeep Wrangler JL Unlimited Rubicon |
Dachträger |
Frontrunner |
Lieblingsurlaubsort |
Nordeuropa, Südosteuropa |
Was bedeutet Dachzelten für dich? |
Freiheit, dort hin zu kommen und zu übernachten, wo andere mit ihren riesigen Wohnmobilen passen müssen. |
Warum dachzeltest du/was ist das besondere am Dachzelten? |
Cooles Gefühl der Unabhängigkeit, man steht autark, hat Wasser, Lebensmittel, Campingklo, Strom mit Batterie und Solar, einfach alles dabei, was man braucht. Mit dem Jeep kann man überall hin, auch wo andere mit ihren “Transportern” oder “Hundefängern” passen müssen |
Was war dein schönstes/lustigstes/verrücktestes Erlebnis im Dachzelt? |
Heftiges Gewitter mit Starkregen vor ca. 3 Wochen in Piran/Slowenien. Übernachtung an einer einsamen Kirche oben auf einem Berg in Slowenien, wo man wirklich nur mit Allrad und genügend Bodenfreiheit hinkommt, mit herrlicher Fernsicht bis zur Adria, malerischer Sonnenuntergang, ganz allein, nur meine Frau und ich. |
Deine Erfahrung mit deinem Dachzelt/ würdest du es weiterempfehlen? |
Für Leute, die genau soviel Platz brauchen und Zeugs in den Urlaub mitschleppen, wie man auch zu Hause hat, ist es definitiv nicht zu empfehlen. Für Menschen, die im Urlaub auf etwas Komfort bewusst verzichten wollen, nach dem Motto “weniger ist mehr”, für die ist es genau das Richtige. |
Was findest du an deinem Fahrzeug besonders praktisch? |
Allrad, Untersetzung, BF-Goodrich-KO2 AT Bereifung, Warn-Winch für den Notfall. |
Was ist dein persönliches Dachzelt/ Ausbau – Highlight |
Zugang von innen in das Dachzelt OHNE Leiter! Standheizung mit Umschaltmöglichkeit, ob die Warmluft ins Auto, ins Dachzelt oder in Beides geleitet werden soll. |
Für wen ist dein Dachzelt Setup am besten geeignet? |
Für den expeditionsfreudigen, Entdeckertyp. Motto: Never Stop Exploring! |
Was würdest du noch an deinem Setup verändern? |
Fest verbautes Doppelbatteriesystem mit festem Solarpanel auf dem Dachzelt. |