Kochanleitung
Den Speck in Würfel schneiden und ohne Öl im kalten Topf auf die Kochstelle setzen und den Topf auf mittlerer Hitze einheizen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden oder hacken. Wenn der Speck außen schön braun ist und das Fett ausgetreten ist, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und alles zusammen weiter auf mittlerer Flamme anschwitzen bis die Zwiebeln schön glasig sind und weich werden. Anschließend die Speck-Zwiebel-Mischung aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden, in den leeren Topf geben und mit warmem Wasser auffüllen, so dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Eine großzügige Prise Salz und das Brühpulver hinzufügen und alles Zusammen auf großer Flamme mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen.
Nach ca. 15-20 Minuten Kochzeit die Sahne und die Nudeln hinzufügen und unterrühren, ggf. ein bisschen Wasser hinzufügen, so dass alles knapp mit Wasser bedeckt ist – auf großer Flamme und mit geöffnetem Deckel weiterkochen bis Kartoffeln und Nudeln bissfest gar gekocht sind – es sollte noch ein bisschen Flüssigkeit im Topf sein.
Den Käse fein reiben und zusammen mit einer Prise Pfeffer zu den heißen Nudeln und Kartoffeln hinzufügen und vorsichtig unterheben – nicht zu schnell sonst ergibt es Kartoffelpüree. Der Käse sollte zusammen mit der restlichen Flüssigkeit eine schön sämige Masse bilden, die sich um Kartoffeln und Nudeln drumherum legt.
Die Älplermakronen portionieren und die Speck-Zwiebel-Mischung obendrüber streuen.