Als erstes die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und in nicht zu feine Würfel schneiden.
Die Kartoffelstücke und die Zwiebeln zusammen im heißen Topf in Öl anschwitzen bis die Zwiebeln schön glasig sind. Anschließend alles mit Wasser ablöschen und auffüllen bis Zwiebeln und Kartoffeln so eben mit Wasser bedeckt sind. Alles mit einer großzügigen Prise Salz würzen, Brühpulver hinzufügen, Lorbeerblatt im Ganzen hinzufügen und auf großer Flamme zum kochen bringen.
Im zweiten Topf aus Butter und Mehl eine dunkle Mehlschwitze kochen, mit Salz würzen und mit der Milch ablöschen und unter stetigem rühren die Milch aufkochen, so dass sich keine Klümpchen bilden. Mit dieser Sauce werden wir die Suppe später andicken.
Wenn die Kartoffeln gar sind, das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und die Dicke-Sauce unterrühren um der Suppe Bindung zu verleihen – falls die Suppe dadurch zu dick wird kannst du noch ein bisschen Wasser hinzufügen und alles nochmal kurz aufkochen. Alles mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
DIe Schwarzbrotscheiben in den Fingern zerbröseln und kurz vor dem servieren über die fertige Suppe geben.