Karotten-Ingwer-Suppe von Traute
Karotten-Ingwer-Suppe von Traute
…an kalten Tagen wärmt diese Karotten-Suppe mit Ingwer und Kokosmilch richtig schön auf!
Dauer
30-45 Minuten
Schwierigkeit
leicht
Vegi-Option
vegan möglich
Strom
Ja
Basis-Zutaten
(3-4 Portionen)
500g Karotten
2 Zwiebeln
4 El Öl oder Butter
1 Knoblauchzehe
3-4 TL Brühpulver
ca. 1 L Wasser
4 große Kartoffeln
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Ds Kokosmilch
Salz, Pfeffer
Chillipulver oder -flakes
100g Schmand oder Crème Fraîche
...darf es etwas mehr sein?
2 Scheiben Brot
100g Speck
1 Bund Suppengrün
150ml Weißwein
Equipment
1 Topf mit Deckel
1 Kochlöffel
1 Kochplatte o.Ä.
1 Pürierstab oder Kartoffelstampfer
Kochanleitung
Die Karotten werden gewaschen oder geschält, der Länge nach geviertel und dann in feine Stücke geschnitten – ca. 1cm groß. Die geschnittenen Karotten ebenfalls zu den Zwiebeln hinzufügen und mit anschwitzen. Wenn die Karotten schön Farbe genommen haben wird alles mit dem Wasser abgelöscht und das Brühpulver hinzugefügt.
Anschließend werden die Kartoffeln geschält und ebenfalls in ca. 1-2cm große Würfel geschnitten und mit zu den anderen Zutaten in den Topf gegeben. Als nächstes wird alles mit einer großzügigen Prise Salz gewürzt und auf großer Flamme zum kochen gebracht. Anschließend wird alles bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze weitergeköchelt für ca. 15. Minuten.
Die Kokosmilch wird hinzugefügt und untergerührt und alles wird weitergeköchelt bis Karotten und Kartoffeln gar sind.
And dieser Stelle kann die Suppe jetzt püriert werden oder mit einem Kartoffelstampfer “zermatscht” werden, so dass sie eine sämige Konsistenz bekommt. Im Anschluss wird die sämige Suppe nocheinmal mit Salz, Pfeffer und Chilli abgeschmeckt.
Darf es ein bisschen mehr sein?
Um der Suppe einen vollmundigeren Geschmack zu geben kannst du auch noch weiteres Gemüse hinzufügen – ein Bund Suppengrün bietet sich hier an – einfach alles in feine Würfel schneiden und zusammen mit den Karotten anschwitzen.
Wenn du deine Suppe lieber mit einer feinen Säurenote magst, kannst du zum ablöschen der Zwiebeln auch einfach 150ml Weißwein verwenden und danach wie beschrieben fortfahren.
Diese Suppe lässt sich noch mit weiteren Toppings verfeinern.
Schneide zwei Scheiben Brot in Würfel und röste Sie in der Pfanne in ein bisschen Öl oder Butter an, um Croutons zu bekommen die du über die Suppe streuen kannst.
Schneide den Speck in Würfel und brate in knusprig in einer Pfanne an um die Würfel im Anschluss über die Suppe zu geben.
Dachzeltnomaden Steckbrief
- Name: Traute
Du bist Traute und hast dieses Rezept für das Kochbuch eingereicht? – Schreibe uns doch gerne eine Email an team@dachzeltnomaden.com und gib uns noch ein paar Infos über dich, dann tragen wir die hier ein.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Die Story zum Rezept
Hier kommt noch Trautes Story zum Rezept hin…