
Zitronen-Brokkoli-Nudeln von Simeon
Zitronen-Brokkoli-Nudeln von Simeon
…dieses vegetarische Pasta-Gericht lässt sich bei Bedarf auch super mit ein bisschen Hähnchenbrust ergänzen und ist ruckzuck fertig!
Dauer
20-30 Minuten
Schwierigkeit
leicht
Vegi-Option
vegetarisch
Strom
Nein

Dachzeltnomaden Steckbrief

- Name: Simeon
- DZ-Setup: Primetech Wasteland
- nächstes Reiseziel: Nordkap
- Hobbies: Musik, Kochen, Fotografie
- Facebook: Simeon Dosch
- Instagram: @hatzebehlerontour
Die Story zum Rezept
Ich koche sehr wenig vegetarisch, denn in meinem Umfeld gab
es bis ich zu den Dachzeltzeltnomaden gekommen bin keine
Vegetarier! Rebecca war diejenige die mir in Erinnerung blieb, da sie meine Kürbissuppe immer wieder lobte. Die Brokkoli -Zitronen-Nudeln habe ich ausgewählt, da Rebecca Brokkoli liebt und man das Gericht auch in einem Topf kochen kann! Und Ich will mich mit diesem Gericht bei Rebecca bedanken, denn sie hat mir mit ihrer charmanten Art vom ersten Kontakt an immer mehr Lust auf die Dachzeltnomaden
gemacht! Und nun bin ich seit dem DZ-Camp in Holland aktiver DZN! Danke!!!
Basis-Zutaten
(3-4 Portionen)
1 Bio-Zitrone
1 Zwiebel
1 Kopf Brokkoli
50g gehobelte Mandeln
2 El Öl
200ml Sahne
1 Tl Gemüsebrühe
Wasser
Salz, Pfeffer
Parmesan
...darf es etwas mehr sein?
1 Zucchini
100ml Weißwein
Equipment
1 Topf mit Deckel
ggf. 1 Pfanne
1 feine Reibe
1 Kochstelle
Kochanleitung
Als erstes das Wasser für die Nudeln aufsetzen und mit Deckel zum kochen bringen. In der Zwischenzeit den Brokkoli putzen und in kleine Rösschen teilen. Das kochende Wasser salzen (es sollte nach leicht gesalzenem Meerwasser schmecken) und die Nudeln nach Packungsanleitung darin garen. Ungefähr 4 Minuten bevor die Nudeln fertig sind, die Brokkoliröschen mit ins kochende Wasser geben und darin bissfest gar kochen lassen.
Während die Nudeln kochen, in einer Pfanne ohne Fett die gehobelten Mandeln anrösten bis diese schön gebräunt sind und dann in einer Schüssel beiseite stellen.
Die Zwiebel in feine Würfel oder Streifen schneiden und in der Pfanne, in der zuvor die Mandeln geröstet wurden, mit ein bisschen Öl glasig anschwitzen. Wenn die Zwiebeln glasig sind mit 100ml Wasser und der Sahne ablöschen, anschließend die Gemüsebrühe hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Die Schale der Zitrone mit der Reibe fein reiben und in die Soße geben – anschließend den Saft der Zitrone auspressen und ebenfalls in die Soße geben. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln und den Brokkoli abgießen (evtl. etwas von dem Wasser auffangen und zur Soße hinzufügen falls sie in der Zwischenzeit zu sehr eingekocht ist) und mit der Soße vermengen und alles nochmal zusammen abschmecken.
Vor dem Servieren noch die gerösteten Mandeln und nach Geschmack geriebenen Parmesan über die Nudeln streuen.
Darf es ein bisschen mehr sein?
Wenn du das Gericht noch ein bisschen abwandeln möchtest, kannst du die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und scharf anbraten bevor du die Zwiebeln in der Pfannen anschwitzt und dann mit den restlichen Zutaten der Soße durchgaren.
Gleiches gilt für die Zucchini als Ergänzung – einfach in Scheiben schneiden und scharf anbraten, bevor die Zwiebeln hinzugefügt werden.
Die Zwiebeln und restlichen Zutaten für die Soße können je nach Geschmack auch noch mit 100ml Weißwein abgelöscht werden, die Soße dann einfach entsprechend länger einköcheln lassen.
Das könnte dich auch Interessieren

Vegetarischer Schmortopf “Kacheltje” von Nicole
12. Februar 2021
Defender mit einfachem Holzausbau | Land Rover Defender mit Horntools Desert I & Markise
17. November 2020