
Dachzelt-TRIPLE-Kitchen
Dachzelt-TRIPLE-Kitchen
Im Dachzelt-Mobil ständig Kisten zu rücken und von A nach B zu schleppen, macht auf Dauer keinen Spaß. Und das alles, nur um zu kochen oder sich einzukleiden. Besonders mit Familie versinkt man da schnell im Chaos. Irgendwann hatte Christian genug davon und baut sich eine Küchenkiste baute die es in sich hat: Die Dachzelt-Triple-Kitchen.
Vom Rucksack-Reisenden zum Dachzeltnomaden. Christian war bei seinen Reisen immer die Freiheit sehr wichtig.
Pauschalurlaub ist nichts für den zweifachen Familienvater. Er will immer selbst bestimmen, wohin es geht. Auf seinen ersten Reisen mit seiner Familie und dem Dachzelt, wurde allen schnell klar, dass jetziges Kistenkonzept nicht das Richtige für ihre Ausflüge ist.
„Ständig suchst du was; ständig bist du am umräumen von vorne nach hinten und umgekehrt. Das gefiel uns gar nicht, so kam mir die Idee der Dachzelt-Triple-Kitchen, um eine bessere Ordnung zu haben“ berichtet uns Christian.
Christian, wie bist du zum Dachzelt gekommen?
Christian: Ich war früher immer mit dem Rucksack unterwegs. Ich brauch einfach meine Freiheit im Urlaub. Seitdem die Familie da ist, haben wir uns ein Dachzelt geholt. Da ist der Platz für uns alle gegeben. Hier können wir als junge Familie in neue Abenteuer starten.
Wie bist du auf die Idee gekommen ein Dachzelt-Triple-Kitchen zu bauen?
Christian: Wir hatten vorher alles in kleine Kisten geräumt. Ständig warst du was am suchen oder hast die Kiste nach vorne geräumt; dann wieder nach hinten. Das war irgendwie tagesfüllend.
So kam uns der Gedanke nach einem System, was wir nicht immer ausräumen müssen, sondern wo wir schnellstens dran kommen. Das war die Geburtsstunde unseres Dachzelt-Triple-Kitchen.
Es gibt natürlich schon etliche auf dem Markt und wir haben auch nichts neu erfunden. Aber wir haben es für uns perfektioniert, sozusagen aus allem das Beste verwendet.
Christian willst du uns mal dein Dachzelt-TRIPLE-Kitchen vorstellen?
Christian: Gerne. Die Grundausstattung einer großen Küche haben wir in einer kompakten Version nachgebaut. Gasherd, Waschbecken, Vorratsschrank, Kühlschrank, Besteckkasten und Geschirrschrank.
Das besondere an unserer Küche ist, dass wir sie dreimal ausziehen können. Daher der Name Dachzelt-Triple-Kitchen.



Würdest du noch was zu verbessern an deiner Dachzelt-Triple-Kitchen?
Christian: Eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten, die sich bei der Benutzung herausgestellt haben.
Zum Beispiel mit dem Abwasserschlauch, der tropft leider immer etwas, wenn ich diesen wieder entferne. Da muss ich mir noch was überlegen. Aber wie das bei solchen Projekten immer ist, man kann immer was verbessern. Aber wir sind erstmal so zufrieden.

Christian, wo gehen deine nächsten Reisen hin?
Christian: Wir planen gerade unseren Roadtrip für unsere Lappland-Ostsee Umrundung. Im Groben wollen wir neun Länder bereisen.
Die erste Etappe soll die norwegische Küste bis zu den Lofoten sein, von da aus wollen wir dann über Schweden nach Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen. Gerne senden wir euch ein paar Bilder von unserer Dachzelt-Triple-Kitchen Tour.
Hier ein paar exklusive Bilder für euch:
Christian wir danken dir für das Interview, wünschen dir auf deiner Reise noch viel Spaß und freuen uns auf eure Fotos. Aber erstmal weiterhin viel Spaß auf dem Dachzeltfestival 2019.
Wenn ihr euch für die Abenteuer von Christian interessiert, dann schaut doch mal auf seinem Blog vorbei oder folgt ihm auf Social Media!
Ihr wollt noch mehr Inspirationen?
Wenn du nicht genug vom Dachzelten bekommen kannst, dann zieh dir mal den unser letztes Setup rein:
Und wenn ihr selbst ein spannendes Dachzelt-Setup habt, dann schreibt uns doch einfach und wir verabreden uns bei einem der nächsten Treffen, Camps oder Festivals!
Liebe Grüße vom Dach,
eure Set-Up Hunters.
Video und Fotos by NeverStopExploringCrew
👉 YouTube
👉 Instagram
👉 Facebook
👉 Blog
Foto by Michael Heinrich
👉 Facebook
👉 Instagram
Interview by Anna und Tobi
👉 Instagram
👉 Facebook
Hast du schon wieder Lust auf ein Treffen?
Komm zum DACHZELT CAMP SPECIAAL!
Im Oktober findet das erste internationale DACHZELT CAMP in Holland statt! Platz für 500 Dachzeltnomaden, gemeinsames Campen, Wassersport, grillen & chillen. Das besondere: Wir veranstalten das erste Dachzeltnomaden Clean-Up! Hast du Lust dabei zu sein? Dann sichere dir jetzt dein Ticket!
Komm auf ein DACHZELT MEETUP!
Wir sind gerade dabei kleine regionale DACHZELT MEETUPS ins Leben zu rufen. Hast du Lust dabei zu sein oder zusammen mit uns ein DACHZELT MEETUP in deiner Region zu organisieren? Melde dich bei uns!
Komm zum DACHZELT FESTIVAL 2020!
Das größte DACHZELT EVENT des Jahres! Tausende Dachzeltnomaden, die aus ganz Europa zusammenkommen, um gemeinsam zu campen, sich austauschen und am Lagerfeuer sitzen? Vorträge, Workshops, Kinderprogramm, Offroad viele viele wunderbare Menschen und ein Meer von Dachzelten erwarten dich! Komm zum DACHZELT FESTIVAL 2020!
Bei allen unseren Events gilt:
Jeder ist willkommen: Ob oben ohne oder mit! Dachzeltnomade ist man dann, wenn man sich so fühlt! Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Das könnte dich auch Interessieren

Schichtkraut mit Kartoffeln von Benjamin
12. März 2021
Dachzeltnomaden goes international: DACHZELT CAMP SPECIAAL
28. Juli 2019