
Food am DACHZELT WINTER CAMP
Schon bald ist es soweit: Das erste DACHZELT WINTER CAMP öffnet seine (hoffentlich verschneiten) Pforten.
Das DACHZELT WINTER CAMP findet
vom 18.-20.Januar 2019
in der Vulkaneifel, bei Manderscheid statt.
Bist du dabei? Hier gehts zu den Tickets!
Food auf dem DACHZELT WINTER CAMP: die Idee
Wie auch bei dem DACHZELT FESTIVAL, ist bei allen Dachzeltnomaden Events grundsätzlich Selbstverpflegung angesagt. In den letzten Wochen haben uns allerdings so viele kreative und leckere Essensangebote aus der Community erreicht, dass wir euch das nicht vorenthalten können.
Es gibt einige Dachzeltnomaden-Köche, die gerne etwas für die Gemeinschaft vorbereiten und vor Ort (gemeinsam) kochen möchten. Da sind wirklich tolle und ausgefallene Leckerbissen dabei!
Um den Dachzeltnomaden-Köchen das Planen, Kalkulieren und Einkaufen etwas leichter zu machen, bitten wir euch schon einmal im Vorfeld bei dieser Umfrage zuzusagen, welche kulinarische Köstlichkeit ihr euch beim DACHZELT WINTER CAMP nicht entgehen lassen wollt.
Das Food-Angebot
Eines noch vorneweg: Ob ihr ein Food-Angebot wahrnehmt, oder euer eigenes Mahl kochen wollt – lasst uns alle gemeinsam Samstag Abend am Lagerfeuer ein großes Dachzeltnomaden-Mahl feiern. Bringt also euer Fleisch, eure Salate, Stockbrot oder was ihr auch immer grillen wollt mit ans Lagerfeuer und wir schlemmen alle gemeinsam!
Käsefondue
Fast schon ein musst-have und klare DACHZELT EVENT Tradition: das traditionelle original schweizer Käsefondue von Monique und Peter Rossmeier.
Den Käse und die weiteren Zutaten für das Fondue bringen die beiden aus der Schweiz mit. Monique freut sich über Hilfe beim Knoblauch schälen und Peter über Unterhaltung bei Käse rühren.
Brot/Baguette für das Käsefondue bringst du bitte selbst mit. Baguette kann beim Brötchenservice (siehe unten) bis 17:00 Uhr für den Folgetag bestellt werden.
Pulled Pork mit Coleslaw
Ein saftiges Pulled Pork aus dem Dutch Oven samt Coleslaw wird Marco Simon für euch zaubern.
Teller, Besteck und einen guten Hunger darfst du mitbringen. Sonst ist alles da.
Flammkuchen
Claus Fiedler bringt einen Schamottofen mit auf das DACHZELT WINTER CAMP. Er zaubert darin fluffige Flammkuchen für alle hungrigen Dachzeltnomaden.
Claus hat bereits angeboten, dass in dem Schamottofen auch jegliche andere Ofengerichte angeboten werden können. Beispielsweise Maronen, Folienkartoffeln, Pizza und was dir sonst noch einfällt? Bring einfach mit!
Räucherforelle
Räucherforellen wird es bei Wiebke Kruppok geben. Sie räuchert die Forellen auf ihrem Räucherofen etwa 30 Minuten, etwa 3-4 Forellen passen pro Durchgang in den Ofen.
Beilagen zu der Forelle kannst du mitbringen, oder den Fisch einfach pur genießen.
Flammlachs
Es gibt noch eine weitere Fischspezialität: Lisa Caravanci flammt für alle interessierten Dachzeltnomaden köstlichen Flammlachs.
Zu dem Lachs gibt es Remoulade, deine Beilagen darfst du selbst mitbringen. Wie wäre es mit einer Ofenkartoffel aus Claus Schamottofen?
Zusätzlich geplant
Außerdem bringt die Familie Brekau die heiß begehrte Popcorn-Maschine vom DACHZELT FESTIVAL 2018 mit. Die Wörter Stockbrot und Marshmallows sind auch schon gefallen.
Hast du noch eine Idee, wo es im Januar Maronen gibt? Dann bring mit! Die gehen sicher weg wie heiße Semmeln!
Brötchenservice
Wir organisieren für euch einen Brötchenservice. Dafür wird es an der Küche eine Liste zur Vorbestellung aushängen. Es gibt normale Brötchen, Croissants und Baguette.
Bitte tragt euch Freitag und Samstag jeweils bis 17:00 Uhr ein und zahlt bei Abholung am nächsten Morgen euren Obolus (Preise werden aushängen).
Getränke
Es wird typische WINTER CAMP Getränke geben. Aktuell schwebt uns eine Mischung aus Bier, Lumumba und Glühwein vor. Lasst euch überraschen und bringt eure Dachzeltnomaden Tassen mit!
Der Ablauf
An der Kasse könnt ihr euch Essensmarken für die verschiedenen Food-Angebote besorgen. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Mit der Essensmarke könnt ihr euch euren Leckerbissen dann bei dem jeweiligen Dachzeltnomaden-Koch abholen. Wann genau welches Essen am Start sein wird, wird sich erst vor Ort klären. Bitte haltet selbst Ausschau, wann eurer Dachzeltnomaden-Koch das Essen für euch bereit hält. Geplant sind die Food-Angebote alle für den Samstag Abend zwischen 18-20 Uhr.
Preise
Ein Gericht wird zwischen 5-10 Euro kosten. Je nachdem, ob es sich um ein günstiges Produkt oder ein teures handelt. Die Food-Preise sind insgesamt großzügig kalkuliert und das aus zwei Gründen:
- werden damit die Materialkosten der Dachzeltnomaden-Köche gedeckt und
- landet der komplette Überschuss im Spendentopf und wir haben wieder ein bisschen mehr Gutes getan!
Sag jetzt zu!
Um den Dachzeltnomaden-Köchen das Planen, Kalkulieren und Einkaufen etwas leichter zu machen, bitten wir euch schon einmal im Vorfeld bei dieser Umfrage zuzusagen, welche kulinarische Köstlichkeit ihr euch beim DACHZELT WINTER CAMP nicht entgehen lassen wollt.
Wir freuen uns schon auf euch!